Ja, kann auch sein, dass du zu viel Strom gezogen hast...

Letztes Jahr wurde bei uns im Block die Balkone saniert und die Handwerker haben (ungefragt) Strom von meiner Balkon Steckdose genommen...

Bohrhammer, Radio, Kaffeemaschine ....

Da ist auch der FI rausgesprungen. Vermutlich zu viel gezogen auf einmal...

...zur Antwort

Hat der Bewohner über oder unter euch vielleicht eine Heimkinoanlage oder Hilfssystem mit kräftigen Subwoofer?

Oder das Haus hat eine Holzbalkendecke (nicht wie heute normal aus Stahl-Beton), da vibriert es auch, wenn Leute laufen.

...zur Antwort

Tja, ich hätte es nicht gemacht... Leute vertreiben ist auch nicht ok, aber alle hinrichten ich nochmal ne gaaaaannnz andere Hausnummer.

Was der Adolf damals verbrochen hat, müssen wir heute noch ausbaden. Und die nachfolgenden Generationen auch.

...zur Antwort

Ja, wenn das Teil schon alt ist, dann ist die halt kaputt. Geräte gehen immer "plötzlich" kaputt.

Stelle mal den Strom für eine Stunde ab und wenn die Maschine dann nicht mehr geht, dann halt eine neue kaufen und solange von Hand spülen.

Zum Reparieren kann ich dir nicht raten, oft sind die Ersatzteile so teuer und dann der Lohn und die Anfahrt für den Monteur, dass es besser ist eine neue Maschine zu kaufen.

Dann hast du ein neues Gerät dass dann wieder 10 Jahre läuft. Zudem neue Geräte brauchen weniger Strom.

...zur Antwort
Ja total, bei der Wirtschaftslage sollte definitiv mehr sein

Ja, wenn ich sehe, wie Energie teurer wird und beim jährlichen Ölwechsel am Auto sind jedes Jahr 3-4 € mehr auf der Rechnung - fürs gleiche Auto.

Dann sind die Lohnsteigerungen zu niedrig. Bei den Leuten die 10.000€ im Monat verdienen, denen scheint es nicht aufzufallen, aber wer mit 3000€ für 3 Personen auskommen muss, der merkt es.

...zur Antwort

Wenn die Wäscher tropft ist sie zu nass. Sonst egal. Ich denke Trockner einfach zu alt.

Kaufe einen neuen und den alten ausstecken vom Strom. Nicht das er beim nächsten Durchgang brennt und das Haus gleich mit.

...zur Antwort
Ja....

Ja, das und viele Lehrer wirken auch auf die Kinder ein, was für eine Meinung sie zu verschiedenen Dingen zu haben haben.

...zur Antwort
würde mich stören, würde aber nicht ausziehen

Ja, da gibt's ganz andere Häuser, wo man hört, wenn der Nachbar pinkelt... Das ist schlimm...

...zur Antwort

Ja, ich sehe das mit dem Müll und dem Umweltschutz auch kritisch.

Ich denke dass mit den Auto und Heizungsabgasen nur immer strenger wird, dass die Industrie neue Geräte und Autos verkaufen kann.

Mit dem Müll denke ich, wird irgendwer viel Geld verdienen. Sonst würde der Müll nicht getrennt wie aktuell in DE.

Wenn der Regierung wirklich was am Umweltschutz liegen würde, würde kein Müll ins Ausland gebracht und der Strom wäre günstiger, weil viel erneuerbarer Strom erzeugt wurde.

Die Sache mit dem Strom ist so, dass die Preise massiv gesunken sind aber die Verbraucher bekommen keinen Nachlass.

Alles nur, weil irgendwer viel viel Geld dadurch verdient und nicht weil irgendwem Umweltschutz wirklich wichtig ist.

...zur Antwort
Nein

Hatte mal ein Job, der war inseriert mit "flexible Arbeitszeiten". Ich habe schnell gelernt, was das heisst:

Du musst dann arbeiten, wenn der Chef dich braucht. Keine festen freien Tage und immer im Bereitschaftsmodus.

Stress hoch 10, wenn das Telefon klingelt und man grade was andere vor hat.

Würd ich nicht mehr machen. Auch keine Nacht und Wochenende Arbeit.

...zur Antwort
Nichts

"Damals", haben unsere Eltern gekauft, was gebraucht wurde.

Damals gab es noch Kataloge und dann wurde gefragt: Gefällt dir das? Das wurde bestellt oder es gab einen Familien Ausflug in die Stadt und dann wurde für die gesamte Familie Klamotten gekauft, was halt gebraucht wurde.

Wenn wir ins Freibad wollten, dann gab Geld auf die Hand für Eintritt und ne Pommes und Getränke oder Eis.

Jahrmarkt haben wird Gutscheine bekommen.

Handy und High End Rechner etc gab damals nicht. Da wurde nicht so konsumiert wie heute.

1 TV und 1 Stereoanlage für die ganze Familie im Haus....

...zur Antwort

Brutto kalt = Miete + Nebenkosten - Ohne Heizung. Also ohne die 105€.

Wenn die Wohnung einen Durchlauferhitzer hat, dann steht euch eine Warmwasser Pauschale für dezentrale Warmwasserbereitung zu. Das muss deine Freundin beim Amt sagen, dann bekommt Ihr zum Regelsatz 9€ waren es früher zusätzlich, weil der Strom selbst gezahlt werden muss.

Diese Pauschale von 9€ Strom für Warmwasser sind sehr niedrig und reichen den meisten Leuten nicht. Aber eine Wohnung finden ist auch schwierig. Legt extra Geld für die Stromrechnung auf die Seite.

...zur Antwort