Ihre Reaktion war ersteinmal eine Abfuhr, die du als solche akzeptieren musst. Sie ignoriert dich, nicht nur aber auch um dir dabei zu helfen, über sie hinweg zu kommen. Wenn du das geschafft hast kannst du ihr das gerne sagen, dann wird das wahrscheinlich ein Ende nehmen.

...zur Antwort

Versuche dich mit irgendeinem Vorwand mit ihr zu treffen zB zu einem Filmemarathon oder so. Am besten Filme, die ihr beide schon kennt. Dann entsteht keine peinliche Stille, wenn man grad zu aufgeregt ist, kann man einfach nur den Film gucken. Und je nach sitzmögluchkeiten (große ausziehbare Couch) kann auf spielerischer körperkontakt aufgebaut werden um vielleicht zu schauen, ob mehr Interesse besteht, je nachdem wie sie sich darauf einlässt.

...zur Antwort

Am besten löst du deine Probleme, du kannst das wohl nicht alleine. Such dir im Internet Möglichkeiten mit Leuten zu reden oder schreiben, die dir helfen können. Da gibt es genug. Aber lass den umbringen-scheiß. Damit würdest du vielen Menschen viel leiden bereiten und du hast mit 14 Jahren noch ein schönes langes Leben vor dir. Halte dir vor Augen, dass du nicht ewig in deiner jetzigen Situation bleiben wirst.

...zur Antwort
In echt alles gut - beim Schreiben komisch?

Hallo!

Ich (weibl. 20) bin seit 3 Monaten in einer Beziehung mit meiner Freundin (20). Ich habe mir in letzter Zeit einige Gedanken gemacht, weil es zur Zeit nicht so einfach ist, bzw um genauer zu sein seit 3 Tagen, seit sie vom Treffen zu Hause ist. Wir verstehen uns in Echt blendend. In den 2 Wochen hatten wir nur eine kleine Diskussion, ansonsten war alles friedlich, sie hing manchmal wie eine Klette an mir und war einfach so süß. Na ja, es ist eine Fernbeziehung und die nächsten 2 Wochen können wir nur schreiben. Wenn wir schreiben, ist sie extrem herzlos, bzw wirkt so. Wenn ich was erzähle, zeigt sie kaum Interesse, sie gibt mir dauernd das Gefühl, sich nicht sicher zu sein, weil sie mir mal so null Liebe zeigt und Zeit nimmt sie sich vllt 5 Minuten am Tag. Ich finde das an sich völlig ok, da meine anfängliche Anhänglichkeit vorbei ist, aber es stört mich, wie anders sie dann ist. Sie meinte, sie sei keine gute Schreiberin, aber als sie bei mir war, schrieb sie einer Bekannten von ihr dauernd riesen Nachrichten (ist 20 Jahre älter und hat Kinder, also ist sie nicht irgend wie verliebt oder so :D) und ihrer besten Freundin, die zur Zeit (noch) 8000 km weg wohnt, schrieb sie manchmal 5 Nachrichten hintereinander.

Ich fragte sie mal, warum sie bei mir so anders ist, dann meinte sie "Am Anfang der Beziehung hatte ich noch mehr Zeit für dich, ich weiß. Aber wir sind jetzt ein Paar und ich denke mir halt, dass ich nicht immer antworten muss. Bin halt gewohnt, dass du schreibst." Ich finde das komisch. Nur, weil wir jetzt ein Paar sind, muss sie sich keine Zeit mehr nehmen? Ich betone nochmal: Alles in Ordnung, will auch nicht so viel schreiben, aber ich finde die Denkweise seltsam. Sie ist jetzt in Urlaub gefahren und ich meinte, dass wir ja nicht schreiben MÜSSEN, da sie im Urlaub ist und es genießen soll. Dann meinte sie nur "Hm egal. Nicht, dass wir dann wieder streiten. " Oft gibt sie mir auch das Gefühl als würde sie sich gezwungen fühlen, zu antworten, obwohl ich IMMER sage, dass wir alle Zeit der Welt haben und uns bald eh wieder sehen.

Wie würdet ihr nun darauf reagieren? Vllt einfach weniger schreiben, damit sie sich an diesen Rhytmus gewöhnt? Keine Ahnung.

LG! :))

...zum Beitrag

Schwierig..🤔Ich würde mal versuchen, zu telefonieren. Da ist man meiner Erfahrung nach herzlicher. Das wäre jetzt meine erste Reaktion.

...zur Antwort
würdet ihr freiwillig ins Heim gehen, wenn ...?

da es sich hierbei nur um ein Gedankenexperiment handelt, solltet ihr Gesetzte und Rechte usw außen vor lassen.

Stellt euch vor ihr habt ganz oft Angst nach Hause zu kommen, weil eure Mutter euch für irgendetwas anmeckern könnte, ich bleibt lieber extra lange unterwegs um dem zu entgehen. Wenn ihr dann Zuhause seid bekommt ihr für irgendetwas ärger und ihr streitet euch mit eurer Mutter so, dass ihr nachher in eurem Bett liegt und bitterlich heult und euch wünscht, dass eure Mutter endlich auszieht (das hat sie schon mehrfach angedroht, aber nie in die Tat um gesetzt). 

Ihr überlegt euch zu ritzen , unterlasst das aber, weil ihr Angst habt davon abhängig zu werden und weil ihr Angst habt, dass euch eure Eltern in die Klapse stecken würden. Also fügt ihr euch anders physisches Leid zu oder zerstört andere Dinge, die euch viel bedeuten oder euch viel Arbeit gekostet haben (bei mir sind das oft Bilder oder Puzzle an denen ich lange saß). ihr zerstört diese Dinge irreversible.Obwohl euch oft keine Schuld trifft, gibt eure Mutter euch alle schuld. Sie gibt euch die Schuld daran, dass sie ausgerastet ist und euch verletzt hat. Egal, was ihr versucht zu machen, ihr seid niemals gut genug. Ständig schreit sie euch an, macht euch physisch und psychisch fertig

.Ihr hattet auch schon ganz viele Gespräche mit Leuten, die euch normalerweise weiterhelfen sollten (Jugendamt, Erziehungsberatung, etc), aber das bringt euch alles nicht weiter.

Ihr stellt aber auch fest, dass eure Mutter euch eigentlich gar nicht hasst. Sie sitzt heulend auf dem Boden und fragt sich, was sie falsch gemacht hat. Sie ist verzweifelt, weil sie Angst hat euch zu verlieren. Es gibt auch mal selten Tage an denen ihr euch richtig gut versteht und zusammen lacht. Bis es wieder kracht und ihr euch nur anschreien könnt. Ihr wisst sicher, dass ihr eine euch liebende Mutter habt, aber ihr wisst genauso, dass sie mit eurem Charakter nicht klar kommt.Das Jugendamt würde euch die Möglichkeit bieten auszuziehen in ein Heim. Das würde natürlich bedeuten, dass jeder von euren Familienproblemen erfährt und ihr ganz schnell mit Vorurteilen überhäuft werden könntet.

Was würdet ihr machen (bitte Umfrage ausfüllen)

Und was würdet ihr denken, wenn ihr erfahrt, dass jemand ins Heim gekommen ist?

 Würdet ihr diese Person deswegen auslachen, wenn ihr sie schon wegen anderer Dinge ziemlich runter macht? 

Wie würdet ihr dabei reagieren, wenn es eine Freundin oder Klassenkameradin ist?

Was habt ihr für Vorurteile über zerrüttete Familien?

...zum Beitrag

Ich glaub, ich würde in ein Heim gehen, damit diese unangenehmen Konfrontationen mit der Mutter aufhören. Kontakt kann man ja nich halten, da es ja, wie gesagt, auch gute Zeiten geben kann.
Ich würde niemanden verurteilen, wenn ich erfahre, dass jemand ins Heim geht. Es gibt immer Gründe für sowas und ist eher froh, das man selbst nicht in so einer Lage ist. Ich hätte eher Mitleid.

...zur Antwort

Sieht für mich so aus, als ob deine Erfahrungen dir Depressionen gebracht haben. Ich würde dir raten, mal mit nem Psychologen darüber zu reden. Da gibt es Möglichkeiten rauszukommen.

...zur Antwort

Soll jetzt nicht persönlich gemeint sein, aber könntest du mal Zeichensetzung benutzen, sonst wird man aus deinem Text nicht schlau, würde dir gerne helfen, aber ich Blick da nicht durch.

...zur Antwort

Hast du dich wirklich in den Jungen verliebt oder nur in die Idee von Kerl, der er sein könnte, wenn du nichtmal mit ihm redest...
wenn du die Nummer hast, schreib ihn unter irgend nem Vorwand an und guck, ob ne Konversation entsteht. Finde heraus, ob er wirklich der Kerl ist, in den du dich verliebt hast. Wenn nicht vergiss ihn! Wenn doch, guck per chatten ob was laufen kann. Probieren schadet nix

...zur Antwort
Sind das Anzeichen (vom Jungen)?

Neulich habe ich angefangen, mit einem Typen aus meiner Schule zu schreiben (2 jahre älter als ich). Wir schreiben jeden Tag, bekomme viele (Gegen-)fragen weswegen das Gespräch auch immer weitergeht usw. und wir verstehen uns richtig gut. Das einzige manchmal blöde ist, dass nicht sofort, sondern vielleicht erst nach 1 oder 2h eine Antwort kommt. Weswegen auch meine Zweifel entstanden sind. Aber auch nur manchmal. Neulich habe ich ihn zufällig in der Schule gesehen (er ist eigentlich schon fertig, bzw. in der Abi-Endphase) und als er mich gesehen hatte, hat er angefangen zu lächeln und ist von seinem kumpel weg und ist mir entgegen gekommen. Wir haben uns mit einer Umarmung begrüßt und er hat sofort gefragt was ich für Unterricht gerade habe, ob alles gut sei, usw. Ich musste eigentlich schnell los und war überrascht, dass er so das Gespräch suchte.( Ich wollte nämlich mit einem Kumpel mit nach Hause gehen, der noch im Flur stand, aber ich wollte auch nicht einfach weggehen.) Hab deswegen gefragt, ob er mich mit mir aus der Schule geht, wo er dann sofort mitkam. Unten standen wir und ich habe so gemerkt wie er weiter reden wollte, jedoch ein wenig unsicher war, haha. Bin dann los, hab ihm Tschüss gesagt & kurz gewunken, und bin weg zu meinem Kumpel. Ein paar Tage später war ich in einem Waldbad, wo er dann auch hinkam mit einem Freund. Die Fläche war riesig und er hat sich einfach so ca. 3m weg schräg hinter und gelegt :D Dann bin ich mit meinen Freunden ins Wasser und 3min später war er mit seinem Freund auch drin. Er spielte ihm so wie Volleyball am Rand mit ihm und als ich mit einer Freundin zurück geschwimmen bin, warf der freund den Ball ein Stück in meine Richtung, sodass er sich dementsprechend zu mir drehen musste und irgendwie inne hielt, anfing zu lächeln und er glücklich Hallo gesagt hat. Später merkte ich nur immer so wie "heimliche" Blicke rüber zu uns, aber darauf will ich mir nicht so viel einbilden, geschweige denn, ob er überhaupt geguckt hat (ihr kennt das bestimmt mit dem Problem mit dem angucken dies das :D). Jedenfalls sind wir dann los und an seine Decke vorbei, wo er aufm Rücken lag und glaube Augen zu hatte und sein Kumpel da saß und zu uns schaute. Als wir am Ausgang waren, bin ich nochmal kurz zum Müll um was wegzuwerfen und sehe, wie er sich umgedreht hat und zum Ausgang schaut.. 🙄 Ich weiß jetzt nicht wie ich das aufnehmen soll, da ich in so einer Situation noch nicht wirklich war. Manche sagen ja, dass wenn Freunde auch schon grinsen, wirklich irgendwas im Busch ist.. aber ich rede mir immer ein, dass der Freund sich irgendwie lustig macht oder irgendwas. Sicherlich einfach weil ich zurzeit doch nicht mehr so selbstbewusst bin, wie sonst. Ich würde mich sehr über ein paar Einschätzungen dieser Situation freuen!! Danke für's Lesen hehe :)

...zum Beitrag

Da ist eindeutig was im Busch. Es sieht gut für dich aus. Ich würde dir raten, mal von dem Schreiben einen Schritt weiter zu gehen. Trefft euch doch mal zu zweit, mal sehen was passiert💁🏽
Ist denn von deiner Seite auch Interesse nach mehr vorhanden?

...zur Antwort

Ich würde sagen, neutral, so wie du einen Juniorchef behandelst, von dem du nichts willst. So wie ich das verstanden habe, wäre er jetzt am Zug, wenn zwischen euch noch was passieren sollte. Er muss eine Entscheidung treffen und du solltest ihm den Raum dazu geben

...zur Antwort

Ich glaube, da du sie halt noch nicht so gut kennst, interpretierst du dein Idealbild in sie hinein. Du hast dich nicht in sie verliebt, sondern in den Gedanken, wie sie sein könnte. Sie liebst du nicht. Versuch dir das klar zu machen.

...zur Antwort

Ich kenne diese Probleme, leider sind manche Lehrer (ich gehe mal davon aus, dass du über einen Lauf in der Schule redest) sind da ziemlich strickt. Ich würde dann mal mit dem Lehrer reden und sagen, dass du einfach nicht über die notwendige Ausdauer verfügst und du auf deinen Körper hören willst, um Überanstrengung zu vermeiden.
Wenn du schon einmal kotzen musstest, dann sagt dir damit dein Körper, dass du zu weit gegangen bist. Wenn du also beim Laufen merkst, dass dein Körper klar rebelliert, dann leg ne Pause ein, indem du einfach ein bisschen gehst, dein Lehrer kann dich nicht dazu nötigen, deinen Körper über seine Grenzen hinaus zu strapazieren.
Versuch auch, entspannter zu starten, dass ist ein Fehler, den ich häufig gemacht habe. Versuche, dir deine Kräfte aufzuteilen. Egal wie schnell du denkst, dass du am Anfang laufen kannst: Lauf langsamer. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Niemand kann dich dazu zwingen, es zu übertreiben. Tuch nur, was deinem Körper auch guttut.
Lg Lia

...zur Antwort

marcel = dem mars geweiht/Krieger

Akio = der fröhliche Junge, der helle Junge, der leuchtende Mann, das Kind der Liebe, der leuchtende Junge

...zur Antwort

Der Youtuber Frodoapperat ist unter diesem Namen nicht direkt bekannt. Er hat sich auf ermutigung auch einen Channel erstellt, auf dem er jedoch nichts mehr höchlädt.

ER macht jedoch nur als Frodo mit Lefloid noch den Gamingkanal "DoktorFroid", der "relativ" bekannt ist.

Menschen, die was mit der Berliner YT-Szene zu tun haben, kennen Frodo großteils, in Kölkreisen o.a. ist er wiederum nicht bekannt. Er wirkt halt in Berlin auch bei nen paar anderen Channeln hin und wieder Gastmäßig mit und so...

...zur Antwort
Herz oder Kopf, die große Liebe? Bestimmung?

Hallo ich bin seit 4 Jahren und 7 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir haben schon sooo viel durch. Mehrmals hat es schon zwischen uns gekracht und er hatte sich öfters getrennt. Es gab Zeiten da klappte nicht eine Woche ohne Streit. Doch immer nach ein paar Tagen Trennung kamen wir dann wieder zusammen. Da ich einfach nicht ohne ihn konnte.. Letztes Jahr folgte dann das große und entgültige Aus.

Er löste unsere Wohung auf, kündigte und wanderte nach Australien aus mit gerade mal 19 Jahren. Ich dachte echt das war es und war Wochen lang richtig krank vor Liebeskummer. An dem ganzen Chaos was da zwischen uns passierte war ich oft nicht unschuldig und trotzdem war der Tag an dem er ging das schlimmste Gefühl in meinem Leben. Ich dachte wirklich wir sehen uns nie wieder.. ich konnte einfach nicht aufhören an ihn zu denken und selbst nachts lag ich Stunden lang wach weil ich wusste das gerade in Australien Mittag war. Ich wollte einfach mit ihm in Gedanken sein. Er schrieb mir sogar nochmal offiziell das seine Gefühle weg sind und ich los lassen muss und ich konnte es einfach nicht glauben. Mein Herz wollte nicht abschließen mit ihm. Und das ging Woche für Woche nicht weg.. ich hatte es schwarz auf weiß das bei ihm nicht mehr die Rede von liebe war und doch konnte ich es nicht lassen ihn zu lieben.. rein vom Kopf her wusste ich "das war es", es war mir vollkommen bewusst aber egal ob der Kontakt da war oder nicht meine Gedanken schwirrten 24 Stunden nur um ihn.

nach 2 weiteren Monaten dann der Schock. Mein Ex Freund überrumpelte mich mit seinen Gefühlen, sagte alles wäre ein Fehler gewesen und einen weiteren Monat später kam er zurück nach Deutschland und wir kamen tatsächlich wieder zusammen.

Manchmal glaube ich echt irgendwas verbindet uns. Glaubt ihr an sowas ?

Unsere Beziehung ist schwerer dennje nach allem was passiert ist. Meine Vertrauen ist echt den Bach runter gegangen und wir haben so viele Probleme.. doch meine Gefühle ändern sich nie. Auch jetzt zweifelt er manchmal an uns wenn es diese besonders schweren Tage gibt und es einfach nur kracht. Er würde sich dann am liebsten wieder trennen doch meinstens läuft es darauf hinaus das wir wieder zueinander finden. Was ist das zwischen uns ? Es fühlt sich mit ihm alles so vollkommen an obwohl wir so viel Stress haben. Das sind wiedersprüche in sich.. denn unsere Beziehung ist oft alles andere als rosig. Und ich weis auch das er oft am lieben alles hin schmeißen möchte aber scheinbar hängt auch er irgendwie an mir. Wie erklärt ihr euch das ?

Trotz allem was zwischen uns vorgefallen ist kann ich mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.. und ich wünsche mir so sehr das wir irgendwann all diese Probleme gelöst bekommen, egal wie. Denn alles was ich will ist ein langes schönes Leben mit ihm.

...zum Beitrag

Die Beziehung, die du da beschreibst, ist nicht für die Ewigkeit bestimmt. Anscheinend habt ihr zu viele persönliche Differenzen, so kann man langfirstig nicht glücklich werden.

Das standardmäßige Verliebtsein ist auch nur eine Gefühlsphase, die rgendwann ihr Ende haben wird. Allein auf Gefühle sollte man keine Beziehung aufbauen, da sie früher oder später in die Brüche gehen würde.

Wenn dann irgendwann die rosarote Brille endgültig abfällt, habt uhr Jahre damit verschwendet, eine Beziehung zu führen, die schließlich doch nur zerbricht und euch bis dahin viel Kraft gekostet hat.

Anstatt irgendwann also eine noch heftogere Trennung verkraften zu müssen, z.B. Scheidung, vllt sogar zerbruch einer Familie, solltet ihr das vorziehen, und versuchen euch jemanden zu suchen, zu diem ihr auch vom Charakter her passt und nicht nur zeitweise Gefühle empfindet.

Noch werden bei euch die Verliebtheitshormone ausgeschüttet, die dir den Liebeskummer beschert haben, aber schütze sich selbst und verschaffe dir selbt eine Perspektive für eine funktionierende oder zumindest funktionierenderere Beziehung, die weniger von dir abverlangt, denn ein derartiges Level an Geduld und Nachsicht aknn auch mit bestem Willen nicht aufrecht erhalten werden.

Auch wenn es immer wieder Happy Ends gab, sollten diese in einer funktionierenden Bezihung nicht so häufig von Nöten sein.

Lg Lia

...zur Antwort

Wenn die die Schmerzen zu sehr auf den Senkel gehen, schluck IBU wie Ticktacks und lutsch Eiswürfel oder trink Milchshakes, dadurch entspannt sich die Zahlnspange.

Du wirst dich dran gewöhnen, versuch sonst, wenn es zu schlimm ist zu schlafen. Aber selbstständig abmachen, das wird nix und du würdest es bereuen.

Dass man mit dem ding nicht grad hübscher aussieht, das ist jedem bewusst, da übertreibt man aber auch meistens beim subjektiven Empfinden.

Wie bei einer neuen Brille gewöhnt man sich mit der Zeit an den Anblick! Wenn man sich öffentlich darüber beschwert, wie sche*** man doch aussieht, kommen andere auch eher auf die Idee, bei mir haben die meisten Leute aber auch erst nach Wochen realisiert, dass ich überhaupt eine Zahnspange bekommen habe.

...zur Antwort
Wie zeige ich meinen Freunden eine andere Seite von mir?

Hey :)

Ich fahre übermorgen mit ein paar Freunden in Urlaub nach Italien. Wir sind insgesamt zu zehnt, alle im Alter von 18 und 22 (Ich bin die Jüngste) und wir haben dort ein Haus für uns gemietet. Ich bin mit allen schon länger befreundet, aber wir sind eigentlich eher die Art von Freunden, die zusammen Partys feiern und Spaß haben. Wir reden eher weniger über ernste Themen, obwohl wahrscheinlich jeder zuhören würde.

Auf jeden Fall gibt es in der Gruppe Leute, mit denen ich mehr zu tun habe und auch Leute mit denen ich weniger zu tun habe/ über die ich allgemein nicht so viel weiß. Wenn man sich fast nur zum Feiern trifft, spricht man eben nicht so viel über Privates... Schade, ich weiß..

Ich bin in der Gruppe die, die am wenigsten sagt. Ich bin schüchtern und allgemein sehr still. Aber zuhören kann ich gut. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich woher das kommt. Im Gespräch nicke ich nur ständig oder mache zum Thema passende Gesichtsausdrücke und ich lache sehr sehr viel. Allgemein. Vielleicht um meine Schweigsamkeit zu kompensieren und zu zeigen dass ich auch noch da bin.

Unter den Freunden ist auch mein Schwarm. Er scheint nicht an mir interessiert zu sein, und ich versuche mich ja auch damit abzufinden aber ich will ihn trotzdem irgendwie beeindrucken.

Ebenso wie meine Freunde. Ich will einfach ein selbstverständlicheres Mitglied in dem Freundeskreis werden, mich einfach mit allen gut verstehen. Mein Hauptziel für diesen Urlaub ist jedoch, ihnen zu zeigen dass ich nicht langweilig bin, dass ich Stimmung machen kann, und dass es sich lohnt mich mitzunehmen. Nicht dass sie sich danach denken: Ach, die hätten wir ja auch zuhause lassen können. Es hat keinen Unterschied gemacht, ob sie dabei war oder nicht, sie hat ja sowieso nichts gesagt. (Nicht dass ich das meinen Freunden zutrauen würde, aber nur so als Beispiel..)

Ich will einfach, dass sie nach diesem Urlaub eine andere Meinung von mir haben.

Also wie stelle ich das an? Alkohol wird wohl eine große Rolle spielen, aber der macht mich irgendwie auch nicht mutiger. Mein Problem ist irgendwie einfach in großen Gruppen zu sprechen. Wenn ich alleine mit jemandem bin, kann ich gut reden. Dann fallen mir auch Gesprächsthemen ein und ich stelle Fragen. Aber in Gruppen.. Ich traue mich einfach schon nichts zu sagen..

*Erstens weil ich Angst habe, dass mich jemand hasst/weniger mag wegen etwas das ich sage. (Ja so blöd wie das klingt :( )

Zweitens, weil ich zu vielen Dingen einfach keine Meinung habe.

Drittens weil ich Angst habe, dass ich etwas sage und es nicht gehört oder nur teilweise gehört wird und dann irgendwie Schweigen herrscht und man komisch angeschaut wird. (Hab ich schon öfter erlebt..)*

Es gibt sicher noch mehr Gründe, aber mir fallen gerade keine ein, und es ist auch nicht so wichtig. Es geht mir darum was ich machen kann, um meine Freunde positiv von mir zu überzeugen. Klar heißt es immer, sei du selbst, aber ich bin einfach langweilig.

...zum Beitrag

wenn du sagts, dass du im einzelgepräch offener bist, fang doch in dem Urlaub damit an und "arbeite dich hoch". Such Gepräche mit zwei, drei anderen Personen

Oder schlag lustige Spiele in den gruppen vor (Trinkspiele und Co). Versuch dich darauf zu konzentrieren, dass du das, was du grad sagen könntest, den meisten im einzelgespräch sagen könntest

...zur Antwort