Dein Körper wird durch regelmäßiges Training effizienter, was bedeutet, dass er weniger Energie für die gleiche Leistung braucht. Das könnte ein Grund für den Unterschied sein.

...zur Antwort

Ja, schlimme Albträume merkt man sich oft . Das ist normal

...zur Antwort

Wenn es dir Spaß macht ist doch alles gut.

Du magst es einfach alleine zu reisen weil es dir Spaß macht. Keiner wird so sehr auf dich achten und sagen „bah der ist ja komisch“.:)

...zur Antwort

Das könnte Piroggen sein, speziell die frittierten mit Quarkfüllung. Sie gehören zur russischen Küche und gibt es mit verschiedenen Füllungen.;)

...zur Antwort

Geh lieber nicht in eine Beziehung . Erst wenn du reif genug bist . Weil die erste Liebe ist immer das was am meisten weh tut wenn man Schluss macht .

...zur Antwort

Make-up kann bei einer MRT am Kopf problematisch sein, weil viele Produkte Metallpartikel enthalten, die das Bild stören könnten. Es ist besser, ungeschminkt zur Untersuchung zu gehen, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen.

...zur Antwort
Wie lässt sich der Leidensdruck bei einer Vergewaltigung Evolutionär begründen 🤔?

Alle Eigenschaften und Verhaltensweisen die der Mensch hat sind irgendwo durch die Evolution und die damit verbundene natürliche Auslese entstanden.

Sowohl die positiven Eigenschaften wie Emphatie und ein Gerechtigkeitssinn (welche denn Stamm in harten Zeiten hat überleben lassen) sind durch die Auslese entstanden.

Als auch die negativen Eigenschaften wie zbsp Egoismus (welche die individuen hat überleben lassen die in harten Zeiten auf sich selbst geachtet haben statt alles nur zu teilen und so überleben konnten)

Jetzt habe ich mich gefragt wie es sich evolutionär begründen lässt das Frauen/Männer einen solchen Leidensdruck verspüren nach einer Vergewaltigung ?

Also was ist der Evolutionäre Vorteil davon gewesen so starke Emotionen dabei zu haben ?

Und die 2. Frage die ich mir Stelle ist wieso diese Eigenschaft nicht ausgestorben oder zumindest deutlich schwächer geworden ist.

Immerhin wollen viele Frauen nach einer Vergewaltigung ja keinen Sex mehr haben, weil sie sozusagen verstört sind.

Müssten nicht dadurch mit der Zeit die Menschen ausgestorben sein welche einen zu hohen Leidensdruck empfinden nach einer Vergewaltigung und dabei zu sehr verstört sind ?

Immerhin würden diese Personen dann keine Kinder mehr zeugen können welche genauso stark darauf reagieren.

Also ja das wären die beiden Fragen

1.) wie lassen sich diese starken Emotionen evolutionär begründen ?

2.) wieso sind nicht die Personen ausgestorben die dabei einen hohen Leidensdruck haben ?

...zum Beitrag

Starke Emotionen nach einer Vergewaltigung könnten evolutionär als Schutzmechanismus entstanden sein, um zukünftige Situationen zu vermeiden, die ähnlich gefährlich sind, und somit das Überleben langfristig zu sichern. Dass diese Emotionen nicht „ausgestorben“ sind, liegt daran, dass sie auch eine Rolle in sozialen Strukturen spielen, indem sie Empathie und Schutzverhalten in der Gemeinschaft auslösen, was das Überleben der Gruppe fördert.

...zur Antwort

Die Website, die du suchst, heißt YTRoulette. Dort kannst du zufällige YouTube-Videos in einer Endlosschleife anschauen, ähnlich wie ein TV-Programm. LG DeineRettung123

...zur Antwort

6 Stunden Schlaf sind für eine 16-Jährige auf Dauer nicht genug, da dein Körper in der Wachstumsphase mehr Regeneration braucht. Wenn du mit wenig Schlaf fitter bist, liegt das oft an Adrenalin, aber das ist nicht gesund. Kopfschmerzen beim Aufstehen können an deinem Kissen liegen, besonders wenn es deine Nackenhaltung nicht gut unterstützt. LG DeineRettung123

...zur Antwort

Wenn du den Ausbildungsberuf wechselst, kann es sein, dass Teile deiner bisherigen Ausbildung angerechnet werden, wenn sich die Berufe ähneln. Das hängt aber von der neuen Ausbildung und der zuständigen Kammer ab. Am besten sprichst du direkt mit deiner aktuellen und der zukünftigen Ausbildungsstelle, um das zu klären.

LG DeineRettung123

...zur Antwort

Mach etwas, was dir Spaß macht, wie Sport, Kurse oder Hobbys, bei denen du andere Menschen triffst. So lernst du Frauen kennen, ohne dass es gezwungen wirkt, und du teilst direkt eine Gemeinsamkeit.

LG DeineRettung123

...zur Antwort

Achte darauf, wie Menschen dich behandeln, wenn du mal “Nein” sagst oder Hilfe brauchst. Gute Menschen respektieren deine Grenzen und geben dir nicht das Gefühl, du schuldest ihnen etwas. Gib dir Zeit, Menschen richtig kennenzulernen, bevor du ihnen zu viel Vertrauen schenkst.

LG DeineRettung123

...zur Antwort

Versuch, dich jeden Tag auf kleine Dinge zu konzentrieren, die gut laufen, und schreib sie dir vielleicht auf. Wenn negative Gedanken kommen, frag dich, ob sie wirklich so schlimm sind oder ob du sie dir schlimmer machst. Übung macht es leichter, positiver zu denken.

LG DeineRettung123

...zur Antwort

Es klingt, als hätte er Angst vor der Reaktion seiner Eltern und möchte vielleicht Konflikte vermeiden. Gib ihm Zeit und rede offen mit ihm, warum es dir wichtig ist, damit er versteht, wie du dich fühlst.

...zur Antwort
Soll ich es mit meinem Ex nochmal versuchen?

Hey Hey 😕

Bevor ich starte will ich es kurz zusammenfassen: Ich habe mich Letzte Woche von meinem (Ex) Freund getrennt. Unsere Beziehung ging ca. 1,5 Jahre. Der Grund war, dass ich auf einmal so überfordert war & in der Beziehung Sehnsucht nach was Neuem bzw. „Lust“ auf andere Männer hatte.

Nun geht es mir seit Tagen gar nicht mehr gut, weder seelisch noch Körperlich. Ich vermisse ihn so sehr & es fühlte sich so Falsch an für mich Schluss gemacht zu haben. Wir haben seitdem auch öfter uns gegenseitig geschrieben & gemerkt das wir irgendwo ohne einander nicht können (wir sind im guten/Freundschaftlichen auseinander).

Den Fehler den ich gemacht habe ist, dass ich zuerst mit Freunden intensiv drüber gesprochen habe & da ist ja klar das die sagen „mach Schluss“. Ich habe das alles auch innerhalb 2 Wochen Überlegt & dann auch Entschieden (Schluss gemacht). In diesen 2 Wochen konnten wir uns auch nicht sehen.

Ich glaube jetzt, das ich es überstürzt habe & zu wenig drüber nachgedacht habe, jedoch wollte ich meinem (Ex) Freund nicht die Chance nehmen, so schnell wie möglich jemand neuen kennen zu lernen & habe glaube deshalb so schnell reagiert, weil ich mich sehr schlecht gefühlt habe (schlechtes Gewissen, als würde ich ihm was vor machen) eben weil ich so Sehnsucht hatte nach diesem neuem „Kennlerngefühl“ etc.

Ich habe ihn gestern dann Angerufen & nochmal mit ihm drüber geredet, das ich nicht weiß ob es das richtige oder das Falsche von mir war. Er hat Verständnis & lässt mir Zeit & meinte auch das er mich in Ruhe lassen möchte die nächste Tage um (Zitat) meine „entscheidung“ nicht von ihm unabsichtlich manipulieren zu lassen.

Nun bin ich völlig am Ende. Ich weiß nicht was richtig & was falsch ist. Ich will & kann grad irgendwo nicht ohne ihn, weil er nunmal mein Halt war. Ich will keinen anderen Typen mehr oder sonst irgendwas. Ich weiß aber nicht wie es in paar Wochen dann aussieht. Er selbst meinte das es komplett normal sei, nach so einer langen Beziehung, Sehnsucht nach was Neuem zu haben. Das Ding ist, das sich das für mich angefühlt hat, als wäre ich ihm im Kopf schon 3 mal fremdgegangen. Ich habe Angst das wenn wir es doch nochmal versuchen, was ich mir irgendwo wünsche, ich nach paar Wochen/monaten wieder Schluss machen will, wisst ihr was ich meine?

Tut mir leid das das hier so viel ist & vielleicht auch ganz schön durcheinander.

Ich danke euch soooo sehr für die Zeit zum durchlesen & vielleicht auch zum antworten, ich bin echt verzweifelt & weiß nicht was richtig & falsch ist bzw. was ich tun soll. 😕

...zum Beitrag

Das klingt, als wärst du gerade sehr hin- und hergerissen, was völlig normal ist nach so einer Trennung. Nimm dir die Zeit, wirklich in dich hineinzuhören, was du fühlst und willst, ohne dich selbst unter Druck zu setzen.

...zur Antwort