Amerikanischer Server + nicht idealer Anschluss + WLAN statt LAN
Moin,
bin Student, hab Semesterferien und arbeite nur 40 h/ Monat. Wenn ich nicht saufen bin, zocke ich bis ultimo.
Moin,
Ich empfehle ne Fallunterscheidung.
Alle Möglichkeiten in denen y+1, z+2, x-2 >=0 oder <0 sind und entsprechend die Betragsstriche entfernen (und den Inhalt negieren).
Moin,
Klick mal auf das Netzwerksymbol (Windows 10) bzw. geh in die Netzwerkeinstellungen (Windows 11) und sehe nach, ob die Verbindung erkannt wird. Wenn da nicht-identifiziertes Netzwerk steht liegt das Problem in den IP-Einstellungen oder im Router, wenn nicht ist irgendwo zwischen Treiber, Port, Kabel und Router ein Problem.
Hallo, der Microsoft Store ist ein einziges Problemkind. Ich würde erst einmal sicher gehen, dass du sowohl dein Windowsprofil als auch den Store mit deinem Microsoftprofil verknüpft hast und dann mit viel Geduld und einigen Neustarts weiterprobieren. Sollte es dennoch nicht gehen, kann eine vollständige Neuinstallation nicht schaden.
Durch Audio-/ Videowiedergabe schaltet weder der Bildschirm aus noch wird der Standbymodus getriggert. Wäre ja auch blöd, wenn du ständig die Maus bewegen musst, während du einen Film o.Ä. konsumierst. Von einer seperaten Einstellung weiß ich nichts. Ich würde das Problem einfach per Skript lösen. Powershell:
Start-Sleep -Seconds Dezimalzahl
shutdown.exe (/h für Hibernation (muss aktiviert sein) oder /s für Shutdown)
Dieses Skript fährt den Rechner nach der gesetzten Zeit herunter, beziehungsweise versetzt in den Ruhezustand (herunterfahren, aber der Arbeitsspeicher wird beim nächsten hochfahren neu geladen).
Da der Ruhezustand nicht standardmäßig aktiviert ist, müsste dieser ersteinmal aktiviert werden:
In PS oder Terminal (Administistratorprivilegien):
powercfg.exe /h on
oder über die Systemsteuerung:
Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen\Systemeinstellungen
Ich habe keine Möglichkeit gefunden den richtigen Standby anzusteuern.
PS Wenn du das PS-Skript als Datei ausführst, musst du die ExecutionPolicy anpassen.
Die Bildschirmdiagonale beschreibt einzig und allein die Größe des Bildschirms. Je weiter der Monitor von deinen Augen weg sein wird, desto größer muss der Bildschirm sein. Selbst wenn einige Elemente der Bedienoberfläche zu klein/ groß sind, kannst du die Windowsinterne Skalierung in den Anzeigeeinstellungen anpassen.
Am günstigsten ist immer selber zusammen bauen. Wenn es ein Fertiger sein muss, vergleiche einfach ein bisschen unter den top Anbietern. (Mad-Gaming, csl inkl. Boostboxx, etc.)