morgen ich versuch es kurz und knackig zu fassen.
bin arbeitsunfähig und bekomme daher hartz 4 bin in spezieller förderung drin beim amt.
nur verstehe ich meine Berechnung nicht.
ich wohne zur miete in einer art wg und zahle monatlich 350 euro miete(inklusive Nebenkosten und Heizstrom).zum leben hatte ich bisher 416 +ernährungs Mehrbedarf(zölliakie)
laut letztem bescheid gehsteht mir das amt zu 220 euro Kaltmiete,40 euro Heizstrom(viel zu wenig) und 20 euro Nebenkosten.das heist ich trage davon noch 70,- selber.
im bescheid dazu steht kurrioserweise das mir das amt 320 euro an miete zugesteht und die 30 euro Strom nicht gewährt die da Anteil waren.
wie kommen die von 320 euro die mir zustehen auf 280 die sie nur bezahlen?? (kalt,heiz und nbnk) da fehlt ja auch schon Geld.
da ist der erste punkt im bescheid stand aber das die kosten für Unterkunft usw angemessen sind und übernommen werden.
der 2 ist mir wurde jetzt der Mehrbedarf für die Ernährung gestrichen.das heist von den 416 euro fehlen mir jetzt jeden Monat nochmal 80 euro.
selbst mit meinem lebensstill (nichtrauchen,nichttrinken) nicht fortgehen wird das nicht mehr reichen.
irgendwie passt das doch net ich lese immer das andere bis zu 500 euro miete bekommen und trotzdem den vollen satz erhalten.
wenn jemand hilfe weis oder mir erklären kann was da nicht passt wäre ich dankbar.