heyy :)

Stell dir einen Wecker ans andere Ende des Raumes so dass du aufstehen musst um ihn auszuschalten. Sobald du einmal auf bist ist es einfacher den Tag zu starten als dem Verlangen weiter zu schlafen zu wiederstehen wenn du noch im Bett liegst. Wenn es zeitlich für dich passt geh direkt nach dem Aufstehen duschen, dann wirst du auch wach. Ansonsten ist es einfach willens- und motivationssache.

...zur Antwort

Ich weiß natürlich nicht auf welchem Level dein Englisch momentan ist, aber wenn du nicht gerade Vokabeln in einem bestimmten Bereich brauchst, würde ich dir empfehlen einfach viel auf Englisch zu lesen und dabei Wörter, die dir unbekannt sind raus zu schreiben und zu lernen. In meiner Erfahrung bringt das mehr als stumpfes Vokal pauken, jedoch lernt natürlich jeder auf anderen Wegen. Schaden tut es auf jeden fall nicht ^^ So viel Kontent wie möglich auf Englisch konsumieren und unbekanntes versuchen zu erschließen und anschließend nachschlagen.

Ansonsten gibt es Apps die dir täglich neue Vokabeln geben (als Push Notification, Sperrbildschirm, etc.) musst du einfach mal im App Store suchen

...zur Antwort

hey du ^^

Ich weiß ja nicht wie genau du mit deinen Eltern schon darüber geredet hast, dass du vermutlich Transgender bist und lieber ein Junge wärst, aber es ist -leider noch- normal, dass Eltern es nicht unbedingt sofort mit ganzem Herzen akzeptieren. Meist liegt das vor allem an Unverständnis und Unsicherheit. Sie haben dich 14 Jahre lang als Mädchen gesehen, und auch wenn es wohl nach deiner Aussage anzechen gab, kommt es für sie vermutlich dennoch "Plötzlich" und "Überraschen". Versuch das zu verstehen und ihnen zu erklären wie du dich fühlst, dass du dich nie wirklich richtig in deinem Körper gefühlt hast, aber nun weißt warum, und was dir helfen könnte. Sag ihnen, dass du verstehst, dass es viel ist, und sie es erstmal verarbeiten müssen,aber du hoffst, dass sie dich weiterhin unterstützen. Bring ihnen näher, was es bedeutet Trans zu sein, und überdenke mit ihnen gemeinsam die weiteren Schritte.

Nehme Kontakt auf zu Beratungsstellen und Gender-Therapeuten, diese werden dir bei dem weiteren vorgehen helfen und gleichzeitig nicht nur deiner Familie zeigen, dass du es ernst meinst, sondern ihnen auch erklären können was in dir vorgeht, und sie in ihrem Verständnis unterstützen.

Ansonsten (vermutlich tust du das bereits, dennoch..) hast du ja bestimmt Social Media, darüber findest du auch viele Menschen denen es ähnlich geht, und in der Community findest du immer Unterstützung und auch Ratschläge und Tipps zum Umgang mit deinen Eltern.

Ich hoffe sie werden dich bald so akzeptieren wie du bist und dir auf dem weiteren Weg helfen und unterstützen, und dass du ansonsten außerhalb der Familie mehr verständnisvolle Menschen hast/ findest.

LG

...zur Antwort

Ob du es musst, würdest du erfahren, wenn die Schulleitung das beschließt. Allein aus Respekt solltest du das jedoch tun, schließlich möchtest du doch genauso mit den richtigen Pronomen angesprochen werden, oder nicht? Du spricht diene männlichen Schüler mit "er" und weibliche mit "sie" an. Xier befindet sich außerhalb dieses Spektrums und möchte deshalb die für xier passende Pronomen verwendet werden. Ist es denn so schwer für Tio "xier"/"xieser" statt "sie"/"ihr" zu verwenden? Ich kann verstehen, dass du dich vielleicht erst mal daran gewöhnen musst, aber nach ein paar Tagen sollte das doch gehen.. Wenn es dir einfacher fällt, dann verwende eben direkt xiesen Namen (Tio!) anstatt eines Pronomens.

Wenn du das mit dem Agender sein, bzw. sich generell außerhalb der binären Genderspektrums nicht verstehst, betrachte es von mir aus als eine Art Zweitnamen/ Spitznamen/ o.ä., selbst wenn du damit immernoch ihre Geschlechtsidentität verleumdest. Aber versuch es wenigstens. Lies dir ein Paar Artikel dazu durch, es wäre sehr schön, wenn du dich bemühen würdest xier zu verstehen und akzeptieren.

In einigen Ländern wird non-binärität staatlich anerkannt und auch als Geschlecht bzw. als unbestimmtes Geschlecht in Pässe und Dokumente eingetragen, es ist nicht "Blöd" oder so, sondern einfach ein anderes Geschlecht.

Und Geder ist ein breites Spektrum, manche befinden sich auf den binären Polen männlich oder weiblich, andere irgendwo in der Mitte (mehr auf einer Seite oder zentral) und wieder andere, so wie Tio, außerhalb von diesem. Hier: https://geschlechtsneutral.wordpress.com/2014/09/07/nicht-binare-geschlechtsidentitaten/ hast du ein paar Definitionen und Erklärungen dazu.

Ich hoffe ich konnte dir die Sache ein bisschen Näher bringen und dass du Tio so behandeln kannst wie xier es hofft. LG

...zur Antwort

Die Regenbogenflagge stand ursprünglich für Gays, aber kann und wird heute für alle möglichen queeren Orientierung, und als Symbol für die Gesamte LGBTQ+ Community, verwendet. Wenn du dir nicht sicher bist on du nun bi oder gay ist, dann hol dir lieber die Regenbogenflagge statt der Bi-flagge. Erstere ist zudem auch mehr verbreitet und wird auch von heteros als "Gay flag" erkannt.

...zur Antwort

Beim Carven muss mehr Druck auf den Talski gerichtet werden und um das zu üben ist es für dich vll einfacher den Bergski erstmal kaum bis gar nicht zu belasten (dass du ihn theoretisch und praktisch heben könntest) um erstmal die Kraft auf den äußeren Ski zu verlagern. Später solltest du dann aber auch versuchen den Bergski zu belasten, wodurch du "sicherer" fahren kannst und weniger Geschwindigkeit verlierst.

Ansonsten nicht zu eng stehen (etwa schulterbreit) und schön in die Kurve lehnen ([auch Ober-]Körper in die Fahrtrichtung der Kurve drehen). Mit ein bisschen Übung wird das dann schon ^^

Viel Spaß noch bein Skifahren sowie Erfolg beim lernen und trainieren!

...zur Antwort

Kommt darauf an um was für eine Art von Stelle es sich handelt..

Allgemein kann man sagen von Schulzeugnissen immer das Aktuellste, (teilweise werden auch die letzten 2 oder 3 verlangt, normalerweise reicht aber das Abschluss- bzw eben letzte Zeugnis)

Wenn du viele Arbeitszeugnisse hast leg nur die bei, welche dir bei der entsprechenden Stelle vorteile Verschaffen können, wenn sie im gleichen Beruflichen bereich sind oder zumindest die für die neue Branche benötigten Qualifikationen hervorheben. Ansonsten ambesten auch (noch) aktuellere und am besten von Stellen wo du was länger gearbeitet hast. Es ist besser mehr abzuschicken als wenige, schließlich sind sie meist nur zu deinem Vorteil da sie deine Erfahrumg in verschiedenen oder Bestimmten bereichen beweisen.

...zur Antwort

Hey erstmal^^

Du sagst du fühlst dich "innerlich und halb äußerlich" wie ein Junge? Abgesehen davon dass ich nicht verstehe wie man sich äußerlich wie etwas fühlen kann?! (Nehm das einfach als halbwegs männlich aussehen/wirken [wollen], kannst ja sonst nochmal kommentieren) geht es bei Gender darum als was du dich nunmal fühlst. Wenn du dich wie ein Junge- und zwar durch und durch nur wie ein Junge- fühlst, dann hört sich dass natürlich sehr nach Transgender (ftm) an. Tomboy bezeichnet ja nur deinen (Kleidungs)stil bzw dein Aussehen, nicht aber dein Geschlecht. Aber am Ende musst du wissen ob du dich als Transgender identifizierst und als Junge angesehen werden möchtest oder ob doch ein anderes Gender besser auf dich zutrifft. Das wirst du früher oder später aber herausfinden, also nenne dich jetzt so, wie es sich im Moment richtig anfühlt! Selbstfindung ist oft ein längerer und auch schwieriger Prozess, doch früher oder später wirst du wissen wer und was du bist. Vertrau mir, das wird ///><///

...zur Antwort

Hey ^^

1.) Erstmal hast du natürlich recht, wenn du mehr Literatur aus einer bestimmten Epoche, vorallem aber auch mehrere Werke des gleichen Autors liest, wirst du die Sprache mit der Zeit einfacher verstehen. Einige Wörter kannst du dir vll nicht herleiten oder verstehen, diese kannst du dann ja googlen. Es gibt meist auch Versionen der Werke mit Animationen und "Worterklärungen" am Rand o.ä.

2.) Je nach Werk empfiehlt es sich es mindestens 2 mal zu lesen, solltest du, wie du oben Schreibst, wirklich mehr, also den "tiefern Sinn", erfassen wollen. Beim ersten Lesen konzentrierst du dich zunächst auf die Story, das generelle Verhalten der Charactere und die Problematik der Geschichte. Beim nächsten Mal kannst du dann genauer auf bestimmte Aapekte wie Symbolik, Sprache, Hintergründe, mögliche Metaphorik etc. Achten. Dazu solltest du dir am besten ein paar Notizen machen, hilft dir zumindest Verknüpfungen schneller zu erkennen.

3.) Um (vorallem ältere) Werke besser zu verstehen hilft außerdem natürlich immer Hintergrundwissen über die Epoche und den jeweiligen Autor. So kannst du besser Verstehen warum er denn nun diese Themen aufgreift und dir denken wie die damalige Bevölkerung auf die texte reagiert hat o.ä.

4.) Zu den meisten Werken gibt es genügend Analysen, Interpretionen, Kritiken, etc. Im Internet zu finden, (gibt es natürlich auch in gedruckter Form zb. Die Hefte von Reclam), ist auch immer ganz Interessant und kann dir neue Aspekte bieten auf welche du vll mal achten solltest.

Hoffe diese Tipps sind hilfreich für dich, viel Spaß weiterhin beim lesen, nicht aufgeben hehe ^^ Find ich echt gut, dass du vorhast mehr zu lesen und Interesse an (deutscher) Literatur gefunden hast! ><

Mfg

...zur Antwort

Du musst zunächst einmal die beiden Schriftsysteme Hiragana und Katakana lernen, und dir anschließend die Satzstrukturen und wichtigste Grammatik aneignen. Natürlich solltest du zum Texte lesen am besten bereits ein gewisses Grundvokabular beherrschen. Dann solltest du zumindest die häufigst verwendeten und die 'einfacheren' Kanji lernen, welche im Alltag nötig sind. Das ist so die sinnvollste Reihenfolge meiner Meinung nach. Danach solltest du in der lage sein zumindest einfache Texte (zb. Für jüngere Kinder oder eben Sprachenlerner ausgelegte) zu lesen und größtenteils verstehen zu können, fehlende Vokabeln kannst du dann einfach nachschlagen.

Für die einfchen Bereiche zb. Um Hiragana und Katakana zu lernen gibt es zahlreiche Apps mit denen du üben kannst, eben so für neue Vokabeln oder Kanji, ebenso zahlreiche Websiten (schau dich am besten International um, deutsch-japanisch gibt es nunmal nicht so massig wie englisch-japansich) da musst du dich einfach ein bisschen umgucken und das beste für dich persönlich finden.

Viel Erfolg und Spaß auf jeden Fall beim lernen! ^^ hoffe ich konnte etwas helfen, sonst frag gerne noch nach!

Mfg

...zur Antwort

A) Es gibt verschiedene Lacke mit "Geschmack" extra um dir das kauen abzugewöhnen

B) Wenn du es aus langeweile oder Stress o.ä unbewusst machst, dann hab immer irgendetwas anderes mitnehmen mit dem du "rumspielen" kannst (Fidget-Toys, oder einfach ein Armband/Haargummi/Kette,..), um nicht Nägel kauen zu "müssen"

C) Sag den Menschen in deinem Umfeld sie sollen dich darazf hinweisen wenn du Nögel kaust (falls sie es nicht bereits machen), damit du dir dessen bewusst bist und aufhörst

Hoffe diese Tipps konnten was helfen ^^

...zur Antwort
Gibt es eigentlich nur die erhoffte Erlösung durch den Tod?

Eigentlich rede ich nicht gerne über mein Leben und ich suche auch kein Mitleid oder so. Nur ich stelle mir die frage ob es in meiner Lebenslage überhaupt noch mal eine erhoffte Erlösung gibt. Ich hatte nicht nur eine ziemlich verbohrte Kindheit und Jugend sondern hänge heute noch Wort wörtlich am Strick und werde mit Beatmungs Schläuchen weiter Beatmet und kann mich nicht mal mehr frei bewegen ohne das es immer wieder leute in meinen Umfeld gibt die mir alles versauen und mir immer wieder Knüppel zwischen die Beine hauen.

1997 bekam ich mit 4 Jahren einen Epeleptischen Anfall und es war zum glück nur der einzige gewesen, wo durch ich heute aber immer noch zu den Epeleptikern dazu zähle. Mit hinzu kommt noch das meine Mutter mich 2010 zu einen Gutachter hin geschliffen hat so das sie mich seid dem Tag als Offizielen Krüxxpel abgestempelt hat samt dem Gutachter, wo durch ich nicht mal mehr die 10.Klasse mit machen brauchte weil ich so nur noch Mitläufer gewesen wäre, da ich ja schon damals eine Klasse wiederholen musste. Das alles passierte immer über meinen Kopf hinweg. Wo durch ich heute weder einen Führerschein habe noch einen Schulabschluss noch einen Gut Bezahlten Job sondern ich mich jetzt ledeglich von der guten alten Stütze abhängig machen darf die sich Grundsicherung nennt. Durch all den Mist habe ich mittlerweile richtige Minderwertigkeits Komplexe bekommen und weis einfach nicht mehr weiter und meine Mutter deutet auch immer wieder erneut an wie wenig ich wert sei. Ich hoffe immer noch auf eine gegebene Erlösung in mein leben, nur die hat sich bis heute immer noch nicht gezeigt. Und ich frage mich auch die ganze zeit wie ich der Frau meines leben insofern es sie noch geben sollte???, so eines Tages noch ihr gegen über gerecht werden kann ohne das ich ihr gegen über eine Last oder sonst was wäre.

Und nun stellt sich mir die frage ob es überhaupt noch ein Normales leben für mich jemals geben wird oder ob es nicht doch besser wäre die wahre Erlösung durch den Frei Tod zu bekommen?

...zum Beitrag

IHallo erstmal ^^

Also dein Text ist leider teilweise etwas durcheinander, zb. Bin ich mir nicht sicher ob du nun wirklich künstlich beatmest wirst oder das Bestandteil deiner Metapher war? Solltest du nun jedenfalls nicht körperlich zu sehr eingeschränkt sein, kannst du auf jeden Fall noch einiges ändern. Ob du Erlösung findest sei jedoch dahingestellt, da jeder mensch durch und mit etwas anderem Glücklich werden kann.

Was ich jedoch heraushöre ist, dass du im Moment stark auf sozialer Unterstützung und die deiner Familie (bzw deiner Mutter) basierst. Du sagst du hast keinen Schulabschluss, Job, etc.. doch dass kannst du noch ändern. Du kannst deinen Abschluss nachholen und/oder dich weiterbilden, später eine Ausbildung anfangen oder auch studieren o.ä. Wichtig wär für dich, denke ich, dass du ein wenig selbstständig etwas anfängst, so dass du nicht mehr so von deiner Mutter abhängig bist.

Auf jeden Fall änderst du dann aktiv etwas an deiner Situation und vll hilft dir das bereits. Auch im weiteren Verlauf deines Lebens hast du dann jedenfalls bessere Chancen und du kommst dem deutschen "Durchschnitts" Leben, dass du vermutlich mit "normal" meinst und dir ja anscheinend wünschst, näher.

Wenn du es nicht alleine schaffst kannst du dir immer in diversen Einrichtungen, Freunden und Bekannten hilfe und Unterstützung suchen.

Es gibt also Möglichkeiten für dich dem jetzigen Leben zu entfliehen ohne Selbstmord zu begehen. Ich hoffe du versuchst wenigsten dein Leben nach deinem Wunsch zu ändern bevor du versuchst es zu beenden.

Ich hoffe ich konmte dir irgendwie helfen, sonst schreib mir gerne noch!

Mfg A

...zur Antwort

Hm also welche mir da so spontan einfallen (und alle absolut empfehlenswert sind!) wären:

Assassination classroom

Soul eater

Fairy tail

Akame ga kill

Charlotte

Feadman Wonderland

Haikyuu

Noragami

Gibt aber sehr viele (vorallem action) Anime welche so aufgebaut sind..

Hoffe ich konnte etwas helfen und dir sagt was davon zu ^^

...zur Antwort
Was soll sie jetzt tun, hilfe?

Hallo. Meine Cousine (fast 13) redet mit mir über alles, und sie meinte letztens das sie glaubt sie steht auf Mädchen. Also sie hat es mir so geschrieben:

„Ich frage mich seit langer Zeit ob ich überhaupt hetero bin. Immer wenn ich Jungs sehe, finde ich zwar ab und an einen hübsch, aber ich kann mir nicht vorstellen einen Jungen zu küssen, mit ihm später zu schlafen, und mit ihm zusammen zu sein. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen aber mit Mädchen ist das ganz anders. Ich muss viele Mädchen sie nett zu mir sind, in letzter Zeit nurnoch anstarren und kann dann nicht mehr aufhören und stelle mir auch bei SB vor, wie es wäre mal ein Mädchen zu küssen und intimer mit ihr zu werden, und das erregt mich total. Naja, ich habe letztens einer Freundin erzählt, dass ich überlege ob ich lesbisch bin weil ich mir wie schon gesagt, nichts mit einem Jungen vorstellen kann aber mit Mädchen total. Und sie sagte auch, das es wenn dann so wäre, sie mich unterstützen würde und mich so akzeptieren würde wie ich wär, was mich total glücklich gemacht hat. Übrigens versuche ich in letzter Zeit immer meiner besten Freundin näher zu kommen was nicht so genau klappt naja. Aber viele meinen das wäre wenn dann vielleicht nur eine Phase weil ich ja mitten in der Pubertät bin aber das glaube ich nicht. Ich bin mir einfach so unklar darüber und würde mich gern einfach orientieren, weil ich total verwirrt bin und ich weiß nicht. Ich will einfach sagen können, ich bin hetero/lesbisch, whatever..“

Kann uns jemand helfen? Ich habe keine erfahrung mit dem gleichen Geschlecht. Ich würde mich über antworten freuen. LG

...zum Beitrag

Nur sie selbst kann schlussendlich sagen was sie ist bzw als was sie ihre Sexuelle Orientierung bezeichnet. Durch sas was sie geschrieben hat wirkt es schon so als ob sie auf das selbe Geschlecht steht und es ist gut möglich dass sie lesbisch ist. Dennoch gibt es noch sehr viel zwischen hetero und lesbisch, womit sie sich vll eher identifizieren kann, aber das wird sie noch herausfinden. Du kannst sie nur helfen indem du sie unterstützt, sie so akzeptiersz wie sie ist und evtl. Beiseite stehst wenn sie sich mal vor weiteren Familienmitgliedern outet o.ä. Das wichtigste ist wirklich für sie da zu sein und ihr zu zeigen dass sich an eurer Beziehung nicht ändert, egal welche Sexualität sie nun hat.

Es ist nicht selten ein langwieriger und schwieriger Prozess seine Sexualität zu erkennen und zu akzeptieren, vor allem in jungen Jahren. Bleib an ihrer Seite und unterstütz sie und richte ihr aus dass es okay ist nicht zu wissen, welche Sexualität man hat, man muss sich auch nicht labeln und wenn man dies tut können diese sich auch mit der Zeit ändern. Viele identifizieren sich zb. Erst als bi und später als gay oder andersherum, oder erst als bi und später pan, manche erst hetero später heteroflexible, andere erst gay und dann homoflexible andere entdecken dass sie ace oder greysexuell sind. Sie soll sich nicht zu sehr stressen, keinen druck machen, früher oder später wird sie es herausfinden und es wird sich alles ergeben.

...zur Antwort

Habt ihr auch die Seite mal aktualisiert? Ansonsten tab bzw yt-app schließen und neu öffnen, wenn es dann immer noch nicht geht dann hängt youtube vll einfach bzw kann es grad nicht aktualisieren.. etwas später sollte es aber dann dort mit der richtige Aufruferzahl stehen, wär sonst echt komisch wenn nicht..

...zur Antwort

Nein, ganz im Gegenteil, ich zb. Finde das es meist sehr gut aussieht wenn man leicht trainiert, sportlich ist und dann auch ein leichtes bzw angedeutetes Sixpack hat. (Hatte ich auch schon mal und möchte es mir auch selbst wieder antrainieren.) Und wenn es dir selbst auch gefällt, dann änder nicht daran bzw an deinem Training. Es zeigt doch nur dass du sportlich bist und was für deinen Körper tust, vll sind die anderen Mädchen die gucken einfach nur neidisch weil sie nicht so gut trainiert sind ^^ Mach dir keine Sorgen um die, es ist schließlich dein Körper und du musst dich in ihn wohlfühlen können.

...zur Antwort