Also mittlerweile hab ich den tierarzt erreicht, er sagt das alles normal ist bei dieser zeit und dass ich mir keine sorgen machen muss..
Also unsere lieben sehen auch oft so aus, wenn Sie scherzen kommt sowas dabei raus, also das könnte genau so gut von einem anderen Pferd sein.
Ich hab einen Schimmel, der auch hin und wieder wegen Durchfalls einen total unkämmbaren, verklebten Schweif hat. Mein bester Trick hierfür ist Wasser in einen Eimer, Kindershampoo (weil das am wenigsten Zusatzstoffe hat) hinein dann den Schweif darin gut durchkneten und einmal ausspülen. Dann das ganze eine zweite Runde und schon ist er wieder sauber und kämmbar, dann noch trocknen und Fell- und Mähnenpflege reinsprühen und schon bleibt er lange leicht kämmbar und sauber gepflegt.
Versucht es doch mal mit Führen wenn du oben sitzt und ein anderer führt, dann kannst du ihm Schenkeldruck geben und dein Führer gleichzeitig vorwärtsgehen. (Damit versteht er was er bei Schenkeldruck zu tun hat, villt. kennt er sich nur mit den ganzen Kommandos nicht mehr aus) Das ganze so lang, bis er auf den Schenkeldruck allein reagiert. Anschließend kann man das Ausbauen, das der Führer wenn er geht, den Zügel (den du in der Hand hast) loslässt und wenn er nicht geht, führt er wieder an. (Er soll ja schließlich nicht nur mit Führer gehen) Du wirst sehn, dass Ihr schon bald keinen Führer mehr braucht, wenn ihr es konsquent mit ihm durchzieht. Natürlich ist das Loben wenn er von selbst losgeht, das aller Wichtigste um Ihm zu zeigen das er es richtig verstanden hat, was du von Ihm wolltest.
mir sieht das eher nicht nach Schleich aus, wenn sich die Füße eher stärker Biegen lassen, dann könnte es ebenso ein Modelpferd von Bullyland sein, ich hab 120 Schleichis zu Hause und auch das Sammelheft, aber der ist mir noch nicht untergekommen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ;)
Hallo Zusammen, Grundsätzlich hat das ganze etwas mit der Körpersprache zu tun. Wenn ein Pferd von deiner Körperhaltung aus zu seinem Körper nicht versteht was du von Ihm willst, wird es es auch nicht auf das Kommando "Züruck" verstehen. Also funktioniert das ganze erst mal so. Wenn dein Fohlen steht, drehst du dich mit deinem Körper zu Ihm, so das deine Brust zu seiner steht, anschließend gehst du einen Schritt auf es zu und gleichzeitig zupfst du mit dem Führstrick etwas in die Richtung in die du gehst. Am besten steckst du dann deine Hand in seine Richtung aus und sagst zudem das Kommando "Zurück", damit er weiß was es bedeutet wenn du das sagst.. Sollte er nicht Zurückgehen, dann kannst du auch versuchen ihm etwas gegen die Brust zu Drücken, dann sollte das ganze normal funktionieren. Wenn er dann Weicht ist das wichtigste das Loben, am Besten mit einem Stück Karotte o. ä. :)
Hallo Zusammen, ich kenn das Probem, mein Wallach hat Tage dabei, da lässt er sich Aufhalftern und auch bis zur Hälfte der Koppel mitführen und plötzlich bekommt er nen Rappel und reist sich los und rennt los und lässt sich auch nicht mehr einfangen, da hilft dann auch keine Gerte oder ähnliches, das macht es nur noch schlimmer.. Mein Tipp, einfach ein kleines Bisschen Kraftfutter oder Karotten in den Üblichen Futtereimer und ein bisschen hin und her schütteln, damit es raschelt.. Da sind die schneller wie die Polizei erlaubt da ;)
Hallo Zusammen,
also als ich meinen ersten Freund hatte und zum ersten Mal die Pille genommen hab, hab ich die Packungsbeilage nahezu studiert, das solltest du bei deiner Pille auch mal tun - bzgl dem Schutz (meine hat Schutz ab dem ersten Tag der Einnahme gewährleistet). Das mit dem Schmierblut ist anfangs ganz normal, wird sich aber in den nächsten Monaten regeln, dann wirst du dich auf den Tag genau darauf verlassen können wann dene Periode anfängt und wann sie endet. Aber am Anfang ist das noch normal, weil die Periode ohne die Pille ja nicht genau nach z..B. 21 Zyklustagen beginnt und nach 25 vorbei ist. Also keine Sorge, das sollte sich regeln. Ansonsten keine Angst auch mal mit deiner Frauenärztin darüber reden, wenn sich nichts ändert.