Wie ich deinem Beitrag entnehmen kann, bist du ein blutiger Anfänger. Grob gesagt ist das wichtigste für den Muskelaufbau viel aber gut zu essen und hart zu trainieren. Da du aber noch ein Anfänger bist, ist es sehr sehr wichtig nichts zu überstürzen und nicht unkontrolliert oder unüberlegt zu trainieren. Ich empfehle dir ein Ganzkörpertraining, da dein Körper sich an die verschieden Belastungen gewöhnen muss. Auch Du musst dich an die Maschinen und Übungen gewöhnen. Sehr wichtig ist, dass du die verschiedenen Übungen richtig ausführst, sowohl Bankdrücken oder Lat-Zug als auch Bizepscurls oder Squats. Guck dir dazu auf jeden Fall Videos auf Youtube an. Die Technik ist also sehr wichtig.
Bei der Ernährung solltest du darauf achten genug zu essen, du brauchst einen Kalorienüberschuss (auch nicht übertreiben sonst lagert sich zu viel Fett an). Nehm genug Proteine zu dir. In Fleisch, Eiern, Quark und in anderen tierischen Produkten ist viel Protein enthalten. Iss auch genügend Kohlenhydrate, diese geben dir allgemein Energie für den Tag und eben auch für das Training. Gute Kohlenhydrate sind in Reis, Nudeln, Kartoffeln und Haferflocken enthalten.
Fazit: Überstürze nichts beim Training und iss genug. Ein Ganzkörpertraing (also z.B. eine Übung für die Brust, für den Rücken und für die Beine) ist das beste was du momentan tun kannst. Nach einer Zeit kannst du dann deinen Trainingsplan ändern.
Extra-Tipp: Informiere dich selbst viel. Youtube eignet sich sehr gut. So hab ich es früher und auch lange vor dem erstem Mal trainieren getan und es hat sich echt gelohnt.