Hallo Litzen, Ich kann verstehen, was du meinst, aber na ja... Jedes Zeitalter hat wohl seine guten und seine schlechten Seiten. Und es tut mir leid, wenn sich das jetzt so fies dir gegenüber anhört, aber auch nicht alles war damals perfekt und nicht alle Leute waren gut gekleidet.(Aber das weißt du sicher. :D ) Schon seit Ewigkeiten gibt es verschiedene Schichten und vielleicht wärst du ja mit "deiner" nicht zufrieden gewesen? Ich meine, wenn du nicht das Geld gehabt hättest um dir diese schöne Kleidung zu kaufen und keine Zeit gehabt hättest Dinge zu erfinden, weil du zu sehr damit beschäftigt wärst zu Überleben? Okay, tut mir leid, das ist wirklich pessimistisch, aber was ich mich manchmal frage, ist: Wenn eine Person sich wünscht z. B. 50 Jahre früher geboren worden zu sein, hätte sie sich dasselbe vor 50 Jahren dann auch gewünscht? Unserer Zeitalter heute ist vielleicht nicht das, was du dir wünschst, aber der Grund warum es Optimisten und Pessimisten gibt, ist, dass alles zwei Seiten hat. Vielleicht findest du ja auch Etwas, was du "hier" besonders toll findest? :) Du kannst ja auch versuchen Dinge, die du besonders toll findest, ins Heutige zu übertragen. Du kannst immer noch schöne Kleidung tragen, dein Verstand hat dich mit durch das Jurastudium gebracht, wir haben das Glück in einem zur Zeit friedlichem Land, ohne Krieg zu leben und es gibt ständig neue Erfindungen.Ich hoffe, meine Antwort hilft dir trotzdem etwas weiter... Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo. :) Also ich habe meinen Austauschschülern nach Turin Lebkuchen und sowas mitgebracht. Der Christstollen wäre für das Paket aber wahrscheinlich zu schwer. Nur so eine Idee, weil das angeblich typisch deutsch ist. ^^ Ich hoffe, ich konnte dir helfen.Schokolade ist sowieso immer gut. ;) In Russland gibt es auch kein "Russisch Brot", das wäre vielleicht ganz lustig, aber ich weiß nicht, inwiefern das die Reise dann auch übersteht... :D Ich hoffe, ich konnte trotzdem etwas helfen. Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort

Hi. :) Also ja, natürlich gehen sie nicht noch einmal freiwillig in die Arena zurück. :D Aber es ist trotzdem anders als der erste Band, meiner Meinung nach sind die Bücher (sorry, aber sowieso eigentlich immer) besser als der Film, aber wenn dir der erste Teil gut gefallen hat, würde ich dir empfehlen weiterzulesen. Wäre ja schade, wenn du dann den "besseren Teil der Geschichte" verpasst, nur, weil du nicht von den Filmen enttäuscht werden willst. ;) Und wenigstens haben die Filme noch Gemeinsamkeit mit den Büchern, in Gegensatz zu dem Insurgent-Trailer. Ich war (gelinde gesagt) geschockt, wie wenig Gemeinsamkeiten das mit dem Buch hat und habe extra noch einmal überprüft, ob ich den richtigen Trailer schaue. Also entweder die Leute am Set / der Drehbuchautor und Regisseur oder ich haben das falsche Buch gelesen... :D Der gesamte Trailer dreht sich um eine Box, die Unbestimmte testet und tja, diese Box gibt es eigentlich gar nicht...Wenigstens sind meine Erwartungen jetzt sehr gesenkt und ich bin eigentlich ziemlich froh über die "Tribute von Panem"-Filme, auch wenn diese sich meiner Meinung nach zu viel um die Dreiecksbeziehung zwischen Peeta /Gale und Katniss beziehen. Die Ironie dabei ist, dass sie sich somit genauso, wie das Kapitol verhalten... ^^

...zur Antwort

Hallo, tut mir wirklich leid!!! Na ja, ich weiß jetzt nicht, ob du es noch siehst, sorry... Jedenfalls (vielleicht hast du ja mittlerweile schon so weit gelesen, wenn nicht, Vorsicht, SPOILER ^^) überlebt Jem ja, weil er ein Stiller Bruder wird und ist unsterblich, bis seine Krankheit lange Zeit später doch durch Medizin geheilt werden kann. Im Epilog trifft er dann ja Tessa wieder und ich weiß nicht, vielleicht ist Emma ja irgendwie... mit ihnen verwandt? :D

Das war zumindest meine Theorie, aber na ja, war...

Weil jetzt weiß ich schon ein bisschen mehr über Emma und wenn alles stimmt, heißt es, dass ihr Aussehen eine Mischung aus Will, Tessa und Jem sei. Also im 19. Jahrhundert waren Tessa und Will ja verheiratet und hatten ja auch Kinder... Sorry, ich bin jetzt selbst verwirrt. Irgendwo habe ich dann auch noch gelesen, dass Emmas Eltern in "City of Glass" starben, aber das hilft dir wahrscheinlich auch nicht weiter... Also ich zumindest kann mir nicht denken, wer das sein soll. :/ Und ich rechne eigentlich fest damit, dass Tessa und Jem in "City of heavenly fire" noch einmal vorkommen werden. :3 (Wenn dieses Buch doch endlich mal auf Deutsch rauskommen würde... (Ich will es mir nicht durch mein schlechtes Englisch ruinieren... xD )

Also im Grunde genommen habe ich dir wahrscheinlich gar nicht weitergeholfen und es tut mir echt leid! Nicht wundern, ich habe nicht unter deinen Kommentar geantwortet, weil ich dachte, so ist die Chance, dass du es noch siehst vielleicht höher. Entschuldigung nochmal!

...zur Antwort

Hi Naniiwa! :)

Also erste einmal, es tut mir leid, dass du in so einer Situation bist und 2. -Kann es sein, dass du dich selbst vielleicht ein bisschen falsch einschätz? Also ich sehe jetzt nichts, was an diesem Text so schlecht geworden sein soll... :D Was ich damit sagen möchte ist, dass du dich auch bezüglich dessen, das niemand dich leiden kann irren könntest. Auf jeden Fall mal hörst du dich nicht so an, wie jemand, den niemand leiden könnte, falls man das so sagen kann. ^^ Ich selbst denke immer, dass ich alle nerve (Okay, dass ist jetzt auch ein Ausnahmefall, weil ich fürchte, ich nerve wirklich immer... Wenn dich der Text hier nervt, musst du ihn auch nicht lesen, Entschuldigung, ich gebe mein Bestes, aber bin nicht sehr gut im Helfen. :/ ) aber meine Freunde sagen mir immer, dass das nicht der Fall wäre... Vielleicht würden manche aus deiner alten Clique gerne noch mit dir befreundet sein? Immerhin hast du sie auch vorher nicht genervt -versuch es doch einfach mal! :) Bis dahin kannst du ja einfach mal rausgehen und, was weiß ich, joggen gehen oder vielleicht hast du ja bzw. findest noch andere Hobbys, wie Sachen fotografieren oder sowas -Sorry, wenn das jetzt doof klingt!- damit deine Mutter sieht, dass du auch mal rausgehst und ihr deswegen keinen Stress mehr haben müsst. Aber wahrscheinlich wird das schon mit deinen Freundinnen. ;) Ich weiß ja nicht, was da zwischen euch vorgefallen ist, aber wenn sich eine von euch vielleicht mal einen Schups gibt, könntet ihr doch noch eine Chance haben, oder? Sicher gibt es da noch was zu retten, 2 Freundinnen von mir haben auch mal eine Ewigkeit nicht mehr miteinander geredet und jetzt sind sie wieder total eng befreundet, also ich wünsche dir viel Glück! Und wenn alles nichts hilft, kannst du dir ja auch noch weitere Hobbys suchen, dann lernst du 1. weitere Leute kennen und bist 2. unterwegs und das nicht alleine... Ich hoffe, ich konnte irgendwie weiterhelfen, ich weiß ja nicht was da bei euch vorgefallen ist, tut mir leid!

DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo! :)

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn jeder Mensch ist anders. Deshalb kann beides möglich sein. Zum Beispiel, wenn ein Mensch in seiner Kindheit zu Hause oft geschlagen wurde, ist es ja meistens so, dass er/ sie A) seine (oder ihre) Kinder auch schlägt, weil er/ sie es nicht anders kennt oder B) extremst gegen Gewalt und körperliche Bestrafung ist und seinen eigenen Kindern das niemals antun würde. Ich denke, man kann diese Fälle vergleichen, entweder man zeigt seinen Kindern die Liebe, die man für sie empfindet umso mehr oder man weiß nicht genau, wie man mit seinen eigenen Gefühlen umgehen soll und vor allem nicht, wie man sie zeigen soll und versteckt sie, wird also äußerlich eiskalt. Du darfst aber nicht vergessen, dass der Charakter eines Menschen nicht nur durch das Elternhaus (natürlich verbringt man einen großen Teil seiner Kindheit dort und die Familie übte entscheidenden Einfluss aus) geformt wird, sondern auch der Freundeskreis, eigene unbewusste Erfahrungen oder wichtige Erinnerungen mitwirken. Dieser Mensch kann ja auch in einem Haus aufgewachsen sein, in dem es nicht üblich ist seine Gefühle zu zeigen, aber gleichzeitig äußert liebevolle, offene Freunde haben. So denke ich das zumindest.

Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort
Bitte helft mir! Wie nennt man meine Essstörung? Wo krieg ich Hilfe?

Hallo ihr Lieben,

Wie nennt man meine Essstörung? Mein BMI ist noch einigermaßen normal, 23,8. Ich habe seit 8 Wochen Fressanfälle. Dagegen faste dann wieder eine Zeit und versuche, nur Rohkost zu essen. Dann hab ich wieder Rückfälle, die ich versuche mit Fasten und exzessivem Sport jeden Tag auszugleichen. Will 10 kg abnehmen (wiege momentan 79 kg bei 182 cm, bin weiblich und 27 Jahre alt).

Hab durch emotionalen Stress in diesem Jahr ca. 9 kg zugenommen. Die sollen wieder runter. Mein Traumgewicht ist bei 69 kg.

Ich wog als Jugendliche 120 kg. Hatte dann 7 Jahre lang überhaupt keine Probleme mit dem Gewichthalten rund um die 70 kg (wirklich zufrieden war ich aber nie). Und dann wurde der emotionale Druck wieder größer. Und als meine Beziehung zerbrach, gleichzeitig mein Studium zu Ende war und ich arbeitslos war und ich innerlich einfach nicht mehr mit allem klarkam, da entglitt mir plötzlich alle Kontrolle.

Wie sind die Chancen, dass ich es wieder alleine schaffe, das in den Griff zu kriegen? Ich war schon mal ein Jahr in Gruppentherapie, um mein Selbstbild und mein Selbstwertgefühl zu verbessern. Meine Therapeutin meint auch, dass ich genug gesundes Potenzial mitbringe, um das auch alleine hinzukriegen.

Aber grad heut hab ich eine ganze Packung Brot (500 gr), eine Packung Bergkäse, 120 gr Schokolade, Kakao, sau viel Obst, Kartoffelpürree, Trockenobst, 50 gr Mandeln, 250 gr Quark und noch einiges mehr gegessen!!! Mir ist kotzübel, aber der Druck und Liebeskummer ist grad halt eben auch weg.

Wie nennt man eine Essstörung, die man demjenigen nicht ansieht?

Danke für eure Hilfe, vielleicht finde ich mit der richtigen Bezeichnung meiner Probleme ja einen geeigneten Therapeuten.

...zum Beitrag

Hallo. Könnte es sein, dass du vielleicht auch Bulimie hast, allerdings den "non-purging-type"? Bulimie bedeutet ja einfach nur, dass man Essattacken hat und diese versucht wieder auszugleichen. Da gibt es den "purging type" (die bekannteste Version, die man auch Ess-Brech-Sucht nennt) und den "Non -Purging-Typ" bei dem man zum Ausgleich dich nicht übergibst, sondern wie du selbst sagtest "fastet und exzessivem Sport" betreibt. Das du im Normalgewicht bist könnte auch daraufhinweisen, dass du Bulimie hast. Auch im Normalgewicht könntest du natürlich mit einer EDNOS (Eating Discorder Not Otherwise Specifed) sein. Eine Essstörung mit Normalgewicht ist normalerweise grundsätzlich unauffälliger. Ich persönlich würde aber aufgrund deines Textes eher auf Ersteres tippen. Ob du das alleine schaffst? Das kann ich leider schlecht beurteilen, aber egal wie du weitermachst, ich wünsche dir viel Glück und auch gute Besserung wegen deinem emotionalen Stress, was auch immer los ist. Wenn deine Therapheuthin meint, dass du das alleine schaffen kannst, klingt das doch schon mal ganz gut! :) Ich persönlich würde dir raten, vielleicht einen guten Freund oder eine gute Freundin zu fragen oder ich weiß ja nicht, ob du mit deiner Familie etc. zusammenwohnst... Auf jeden Fall irgendjemanden, damit du das Ganze 1. nicht alleine durchstehen musst und 2. (das ist jetzt mehr als nur ein bisschen sehr peinlich, das zuzugeben, aber meine) Essanfälle kommen nur, wenn ich alleine bin. Alles Gute für 2015 (und auch danach natürlich! ;) ) DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo. Erstmal frohes neues Jahr! Ich bin mir nicht sicher, ob ich dir weiterhelfen kann, aber kennst du "Orthorexie" bzw. ""Orthorexia nervosa"? Das ist auch eine Essstörung, Essstörung heißt ja nicht gleich Magersucht, Bulimie oder Adipositas, es gibt da auch einige andere, weniger bekannte. Auf jeden Fall ist es bei Orthorexia nervosa so, dass man das, was man sich zu essen erlaubt sehr stark (immer weiter eingrenzt) und obwohl die Betroffenen immer essen, bis sie satt sind, aber eben nur ihre begrenzte kalorienarme Auswahl, nehmen sie eben auch ab. Und außerdem gibt es auch noch die EDNOS (das bedeutet "Eating Discorder Not Otherwise Specifed"), also Essstörungen, die Züge verschiedener Essstörungen enthalten, aber nicht eindeutig sind oder auch weder eine der bekannten Essstörungen sind, aber trotz allem kein gewöhnliches Esssverhalten. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir alles Gute! Und, wenn du noch was wissen willst, kannst du mich gerne anschreiben oder so -soll jetzt nicht heißen, dass ich eine Expertin bin, aber ich würde versuchen dir weiterzuhelfen... Sorry!

...zur Antwort

Hallo. :) Meinst du damit, dass dir alles so unwirklich vorkommt? Als wärst du gerade in einem Traum oder gerade aus einer Ohnmacht aufgewacht? Bzw. als würdest du nicht zu deiner Umwelt gehören und nichts ist real? Wenn ja, dann mach dir keine Sorgen, ich habe das auch manchmal. (Okay, heißt jetzt nicht viel. :D ) Aber meine beste Freundin hatte das auch schon. Und sie macht das dann immer so, dass sie sich im Kopf laut sagt, wie sie heißt, wo sie gerade ist, in die wie vielte Klasse sie geht, an welcher Schule, wie alt sie ist und so weiter. Was deinen Verfolgungswahn betrifft... Vielleicht hilft es, wenn du dir erste einmal klar machst, woher der kommen könnte, ob es da eine bestimmte Situation oder irgendetwas gab oder so. Da ich den Auslöser nicht kenne, fürchte ich, dass ich persönlich gerade nicht so viel weiterhelfen kann. Nun ja, tut mir leid, ich hoffe, ich konnte trotzdem etwas helfen, sorry! Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo. :) Also ich bin jetzt definitiv KEIN Mathegenie! :D Aber ich dachte, dass ich dir vielleicht trotzdem weiterhelfen kann, da mir gerade erst etwas Ähnliches erzählt wurde. ^^ Meine Lateinlehrerin hat nämlich erzählt, dass sie aus einer Gegend kam, in der es gerade neu ein Gymnasium gab, das sie auch besuchte. Sie war eigentlich sogar die Beste in Latein und beschloss dann auch Latein zu studieren. Allerdings hatte sie nicht damit gerechnet, dass es so schwer werden würde. Im Gegensatz zu den Anderen hatte sie nämlich noch fast gar nichts in Latein gemacht und war heillos überfordert. Um genau zu sein, kam sie sich sogar vor, als hätte sie niemals Latein gelernt. Der Assistent, der anscheinend die Arbeiten korrigierte, machte sich bei dieser Menge noch nicht einmal mehr die Mühe, die Fehler zu zählen. Einigen anderen ging es ähnlich und sie setzten sich dann eben zu Lerngruppen zusammen. Den Rest versuchte sie sich selbst beizubringen. Sie musste dafür zwar jeden Tag Unmengen lernen und das nicht nur für kurze Zeit, aber sie hat uns auch erzählt, wie stolz sie auf sich war, als der Assistent zu ihr kam und sagte, dass er zum allerersten Mal ihre Fehler habe zählen können. -Und jetzt ist sie Lateinlehrerin! Und meiner Meinung nach sogar eine ziemlich gute und weiß mehr als unsere meisten Lehrer. :D Von dem her denke ich, dass du das schon schaffen könntest. Du müsstest zwar jeden Tag etwas lernen und auch dranbleiben, aber wenn du nicht aufgibst, könntest du das sogar sehr wahrscheinlich schaffen. Überlege doch mal auch eine Lerngruppe mit anderen zu gründen. :) Manchmal versteht man besser, wenn Freunde es einem erklären und auch selbst erklären hilft immer gut zum besseren Merken! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!!! :) (Und falls du dich fragst, warum ich diese lange Geschichte erzählt habe... Ich habe versucht dir zu zeigen, dass es nicht unmöglich ist und hoffe, du bist jetzt nicht genervt... Sorry! ^^ ) Alles Gute und viele Grüße! :) DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo. (: Es ist leider wirklich so, dass Menschen andere in den ersten paar Sekunden, in denen sie sich begegnen aufgrund ihres Aussehens vorverurteilen. (Gibt es das Wort überhaupt? Egal. :D ) Das ist anscheinend wissenschaftlich bewiesen und stimmt angeblich auch. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Erfahrung bei mi selbst im Alltag bestätigt sehe, da ich Menschen generell nicht von ihrem Aussehen her beurteile. Wenn ich neue Leute treffe, mag ich sie erst einmal und dann müssten sie schon eine ganze Menge tun um dieses Bild wieder zu zerstören. :) Ich habe mich auch schon gefragt, ob das irgendwie ein Fehler ist, das mein Unterbewusstsein das nicht macht, weil das ja angeblich normal sein sollte. Der Grund warum das Einschätzen des Aussehens eine Rolle spielt, könnte sein, dass man aufgrund von Erinnerungen und Erfahrungen abgleicht, ob von dem Gegenüber Gefahr droht. Es ist also sozusagen ein Schutzmechanismus. Ist aber nur meine Theorie!!! ^^ Ich hoffe, ich konnte irgendwie weiterhelfen. Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort

Hi. :) Also bei redbubble gibt es coole Klamotten, die mit Büchern und so weiter zu tun haben. :3 Habe mir aber noch nie dort was bestellt! :/ Ich habe gerade nicht genau denselben Pulli gefunden, aber hier ist auf jeden Fall mal so ein T-shirt und du kannst es dann auch selbst umändern in einen Pulli, oder wie du willst. ;) --> http://www.redbubble.com/people/dellycartwright/works/11319775-the-fault-in-our-stars-okay?body_color=baby_blue&p=t-shirt&print_location=front&ref=shop_grid&style=womens Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, auch wenn ich auf die Schnelle nicht genau denselben Pulli gefunden habe. :[ Tut mir leid! Aber es gibt dort auch noch viele andere tolle Buchpullies, auch zu Tfios... <3 Liebe Grüße! :) DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo. :) Also nein, im Film bekommt sie es nicht raus, sie hat ja auch kaum Zeit dazu, da sie erst einmal Elsa suchen und überreden muss und dann wird sie eingefroren. :D Aber sie weiß, dass ihre Schwester dank ihrer Fähigkeiten immer so abweisend war und sie ausgeschlossen hat. Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo. :) Also, nein, sie bekommt es nicht heraus. Im Film hat sie ja auch kaum Zeit dazu, das Anna Elsa erst einmal suchen und dann überreden muss. ^^ Aber sie weiß jetzt, dass Elsa sich wegen ihrer Fähigkeiten so abwehrend verhalten hat.

...zur Antwort

Hi: :D Das auf dem Bild ist Jem. :) Ich füge hier mal ein Bild hinzu von den englischen Covern. :) Also auf dem ersten Bild ist Will, auf dem zweiten Jem und auf dem dritten logischerweise Tessa. :D Ich habe mir Will und vor allem Jem allerdings auch etwas anders vorgestellt, aber ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. :) Liebe Grüße! DaydreamerLF P.S.: Tut mir leid, das mit dem Bild funktioniert gerade irgendwie nicht, deshalb hier der Link: http://3.bp.blogspot.com/-X9ur7l_A1ys/Ug_mzEQMOeI/AAAAAAAAZ_8/-mIOmpjqTXg/s640/tid.jpg

...zur Antwort

Hey. :) Also wer Emma Carstairs genau ist, kann ich dir leider nicht sagen, bin selbst schon ganz gespannt auf TDA! * _ * Also mit Jem verwandt ist sie auf jeden Fall mal, würde ich sagen. :D Aber durch das, was du schreibst, scheint es mir so, als hättest du noch nicht alle drei The infernal devices-Bände gelesen und ich habe zwar eine Theorie, aber du musst mir sagen, ob ich es dir sagen soll, weil ich will jetzt nichts verraten, wenn du es nicht willst!!! :[

...zur Antwort

Hallo. :) Erstmal muss erwähnt werden, dass ich diese Buch liebe -auch wenn es mich immer wieder aufs neue zerstört... :D Dieses Zitat (ich versuche jetzt zu erklären ohne etwas vom weiteren Verlauf des Buches vorneweg zu nehmen. ;) ) stammt ja aus dem Brief von "Van Houten". Ich erkläre dir erstmal diesen Satz, aber den Bezug wirst du wahrscheinlich erst später verstehen, wenn du mehr über Peter van Houten weißt. Also 1. du hast Recht, schreiben ist die perfekte Möglichkeit um Dinge zur Erinnerung aufzubewahren, denn auf dem Papier bleibt der Moment unverändert, während dein Kopf mit neuen Eindrücken gefüllt und teilweise überfüllt wird, sodass Dinge und besonders Einzelheiten in Vergessenheit geraden. Ich mache das auch oft, aber trotzdem verstehe ich diesen Satz.. Manchmal, wenn ich nachts Ewigkeiten wach liege, weil ich vor lauter Problemen nicht einschlafen kann, schreibe ich alles, was mich beschäftigt nieder. Es in Worte zu fassen lässt die Probleme irgendwie kleiner und leichter zu handhaben scheinen. Ich bin keine besonders wortgewandte Person, aber es hilft mir einfach mal alles "von der Seele zu schreiben". :) Wenn du das jetzt nicht so richtig nachvollziehen kannst, es ist vergleichbar damit, dass manche Menschen vielleicht erst einmal zu ihren besten Freunden rennen und ihnen alles erzählen und ich würde sagen, dass ist eben die schriftliche Version davon. :D Andere Leute schreiben Gefühle vielleicht auf anstatt sie zu erzählen, weil sie vielleicht eher verschwiegenere Personen sind, Andere nicht mit ihren Problemen nerven wollen oder weil sie einfach einsam sind. Van Houten würde ich dieser Kategorie hinzufügen, aber du wirst schon sehen. Viel "Spaß" noch beim Lesen dieses wunderbaren Buches! :D Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo. :D Also jeder Mensch ist unterschiedlich, deshalb kann diese Frage schwer allgemein beantworten. Ich kenne so ein paar Typen, die mich immer anschreiben und dann mit Komplimenten überhäufen, was ich um ehrlich zu sein eher gruselig finde. xD Abgesehen von der Tatsache, dass sie das garantiert bei jeden Mädchen versuchen und dass sie jetzt schon so tief gesunken sind, dass sie mir sowas schreiben, sagt mir irgendwie, dass diese Methode nicht allzu gut anzuschlagen scheint. Ich habe mal gelesen, dass angeblich irgendwie jeder Mensch Komplimente mag, aber ich denke weniger ist da mehr, denn sonst glaubt man der Person auch gar nicht mehr. Vor allem ist es doch viel "süßer", wenn die Komplimente Sinn ergeben und in den Kontext passen. Bei manchen Leuten habe ich echt das Gefühl, dass sie ihren Text vorher auswendig gelernt haben und dann je nach Stichwort abspulen. Aber Komplimente wären für mich nicht gerade eine Voraussetzung für eine Beziehung. :D Wäre in meinem Fall auch echt schlecht, da es da eigentlich nicht viel zum Komplimente machen gibt. ^^ Aber andererseits hast du schon in gewisse Weise recht. Ich kenne jemanden, der sich eigentlich (hört sich jetzt total fies an, aber es ist eine Tatsache und ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll :[ ) bei ALLEN einschleimt. Ich kann dir sagen, dass das die meisten meiner Freundinnen eher ziemlich belustigt, aber trotzdem kommt dieser Typ andauernd mit einer neuen Freundin an. Also Basis für eine lange Beziehung kann es also nicht sein, wenn man sich mit dem Partner nur über dessen Vorzüge unterhalten kann. :D Ich weiß nicht, ob es dir weiterhilft, aber das ist jedenfalls meine Meinung. :) Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort

Hallo. :D Also das denke ich eigentlich nicht, weil bei mir ist das um ehrlich zu sein normalerweise nicht gerade das erste Gesprächsthema, wenn ich jemanden einfach so zufälligerweise treffe. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es das geschickteste wäre, denn wenn man sich noch nicht kennt, kann man das Gegenüber schlecht einschätzen. Heißt: Wenn man zum Beispiel erzählt, was toll an einem ist, könnte das sehr "angeberlich" rüberkommen und wenn du deine schlechten Seiten aufzählst, kommt das leicht so "fishing for compliments-mäßig" rüber. Natürlich würde ich auch eine ehrliche Antwort geben, wenn das Thema in diese Richtung ginge, aber ich sehe das Ganze nicht unbedingt als Voraussetzung für eine Freundschaft. Schon klar, gute Freunde erzählen sich mit der Zeit so ziemlich alles, aber ich habe z. B. relativ viele Freunde (nicht angeberlich gemeint, sorry! :[ ) und ich kenne niemanden, der alles über mich weiß. :D Auf jeden Fall mal noch viel Spaß beim diskutieren. ;D Viele Grüße! DaydreamerLF

...zur Antwort