20-30 €
1-2 x im Jahr
20-30 €
1-2 x im Jahr
Etwas selbstgemachtes vielleicht (wie z.B. eine Foto-Collage oder ein Fotoalbum)?
oder einen Gutschein für sein Lieblingsrestaurant o. Ä.
Einen Ausflug oder eine Unternehmung mit dir zusammen.
Karteikarten machen und immer wieder wiederholen, überleg dir ein System was du wann wiederholst, welche Sachen du schon besser kannst und welche du öfter wiederholen musst.
Lern immer die Stammformen, bzw. Genitiv und Genus mit und übe das deklinieren und konjugieren.
Ich würde eher sagen zweiteres
Puh, ich würde Anzeige erstatten, weil sowas geht gar nicht. Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit den Instagram Support zu kontaktieren oder so, und denen dein Problem zu schildern.
Ich denke, dass die einen tagesaktuellen Test verlangen werden
Es gibt aber welche, die tun es gerne :)
Haferflocken oder Brot mit Marmelade
Meistens Morgens, aber auch Abends, wenn man nicht arbeitet
Ja, darf man, wieso denn nicht?
An Kindern ja, auf jeden Fall! Die können sich in den meisten Fällen kaum oder gar nicht wehren. An Frauen eher nicht, da die Frauen ja mit den Männern gleichberechtigt werden sollten, ich finde um da müsste man sich die individuellen Fälle anschauen.
Hallo,
Ich kann dir nur sagen: ich bin auch noch jung und hatte ähnliche Nebenwirkungen, sie sind nach 3 Tagen weg gewesen, aber geh zum Arzt wenn das Fieber zu stark wird. Sterben wirst du bestimmt nicht, diese Nebenwirkungen haben viele.
Ich finde, die beste Motivation ist es, sich selbst Ziele zu setzen, denn diese zu erreichen ist einfacht ein tolles Gefühl, und es motiviert
Hey, also ich finde interessante Themen wären:
Ist gespielt, denke ich
Monaco - Geschichte des Fürstentums
Indonesien - Vulkanismus (Indonesien ist das Land mit den meißten Vullkanen)
Afrika - Klimazonen
Grönland - Eismassen
Also als pro-Argument könnte man anführen, dass Medien einen starken Einfluss auf die Bürger haben können, im Bezug auf beispielsweise eine Meinungsbildung zu politischem Geschehen, und da die Bürger wählen gehen können, kann sich das natürlich auch auf die Politik auswirken.
Also contra-Argument kann man anführen, dass die Medien keinen staatlichen Auftrag haben, im Gegensazt zu Judikative, Exekutive und Legislative, diese sollen sich in einem demokratischen Staat gegenseitig kontrollieren, die Medien spielen in der Gewaltenteilung keine, bzw. eine untergeordnete Rolle.
Also manchen Leuten fällt Latein nicht schwer, aber ich denke das sind eher Ausnahmen, ich habe mich in 5 Jahren Lateinunterricht am Gymnasium immer schwer getan, man muss konstant mitlernen, und die Vokabeln und die Verbformen waren nicht leicht zu lernen, habe mich auch gegen Abitur in Latein entschieden, und habe stattdessen Englisch gewählt, ich kann nur sagen: es war die richtige Entscheidung!!
Aber es sind natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen, und was ich eben so aus dem Jahrgang mitbekommen habe, denke das ist individuell und du musst schauen, wie gut du mit Latein zurecht kommst.
Ich würde lieber zuhause bleiben, man kann sih auch weniger konzentrieren, wenn es einem nicht so gut geht, ich glaube du hast mehr davon, wenn du dich 1 Tag ausruhst, und den Stoff lieber nachholst, wenn es dir besser geht...
Also ich weiß, dass das wahrscheinlich auch nicht reichen wir, aber Nachhilfe für jüngere Schüler geben habe ich immer gemacht, es wurde bei uns an der Schule auch angeboten und du wurdest vermittelt. Vielleicht gibt es das an deiner Schule ja auch, die Bezahlung war eigentlich immer gut, und praktisch, weil man ja z.B. in der Freistunde Nachhilfe machen konnte.