Zum Thema "zu teuer". Es ist wie mit deutschen Autos: Sie kosten mehr, man bekommt mehr und wenn man sie verkauft, bekommt man auch mehr zurück.
Für einen Mac kann man nach drei bis vier Jahren locker noch die Hälfte des Neupreises bekommen, Windows-Notebooks nähern sich da schon gefährlich der 0-Euro-Linie. So gesehen ist nur der Anschaffungspreis höher, in tutto zahlt man das gleiche. Nur das man in der Zeit dazwischen einen Mac mit einem sehr ausgereiften Mac OS X hat.
Ich habe viele Jahre beruflich mit Windows intensiv gearbeitet und viel darüber geschrieben. In den letzten 30 Jahren habe ich 10 Computersprachen aktiv programmiert (darunter 3 Assembler). Ich kenne mich daher wirklich aus. Beruflich muss ich immer noch viel unter Windows machen. Aber freiwillig tue ich das nicht. Privat läuft seit 10 Jahren nur noch Mac OS X, weil es viel weniger Ärger macht und einfach rund zu bedienen ist.
Ich würde mich nicht von der einen oder anderen Partei vereinnahmen lassen: Einfach selbst ausprobieren. Kauf einen 3 oder 4 Jahre alten Mac auf Ebay und mache selbst die Erfahrung. Wenn es nicht passt, kannst Du ihn problemlos wieder loswerden (mit wahrscheinlich nur minimalen Verlust).