Was manche Leute hier reinschreiben, ist haarsträubend. Paracetamol ist das wohl unbedenklichste Schmerzmittel überhaupt, solange man es nicht überdosiert. Es ist auch das Mittel der Wahl, wenn ein Schmerzmittel in der Schwangerschaft eingenommen werden muss, weil es nicht plazentagängig ist und somit den Phötus nicht schaden kann. Klar sollte man vorher mal mit der Hebamme sprechen, aber wenn Sie meint, dass ein Schmerzmittel notwendig ist, wird sie Paracetamol empfehlen!

PS: Genau so würde ich dich auch in der Apotheke beraten!

...zur Antwort

Also, erst mal zur Umrechnung:

8 Bit = 1 Byte 1024 Byte = 1 KByte 1024 KByte = 1 MByte

Theoretisch solltest du dann mit deinen 1,4 KByte richtig liegen, wobei leichte Abweichung nach oben, durch evtl. Schriftartänderung bei den MMS, vorliegen könnten. Aus der Tabelle oben kannst du dann entnehmen, dass du dann 731 MMS (1024/1,4) schreiben können müsstest.

Aber pass auf, viele Handys bieten gar nicht mehr die Funktion einer "nur Text MMS" . Diese wird dann in mehrere SMS geteilt verschickt, was dann sehr teuer wird.

...zur Antwort

Hallo Haeschen,

welche Pille nimmst du denn? Mikropillen wie Valette etc. sind ja heutzutage am verbreitetsten. Ich würde mir bei solch einer kurzen Verzögerung noch keine Sorgen machen. Das kommt schonmal vor. Eine verzögerte Einnahme von 3h ist Pharmakologisch gesehen kein wirkliches Problem. Zusätzlich müsste der GV ja auch noch mit deinem Eisprung zusammengepasst haben und der bleibt durch die Pille ja aus. Und in 3h schafft es der Körper kaum den Eisprung einzuleiten... ;)

...zur Antwort

Umckaloaba kann ich auch nur empfehlen. Es scheint wirklich zu helfen. Meiner Meinugn nach deutlich besser als Meditonsin.

Grippostad C, Aspirin Complexe, Wick Daymed etc. sind eigentlich nur geeignet um die Symptome zurückzuhalten und kurzfristig beschwerdefrei zu sein.

Eine Erkäktung ist wie bereits erwähnt eine Viruserkrankung, gegen die sich der Körper aussschließlich selbst verteidigen kann/muss. Also kann man nur den Körper unterstützen, am besten in Form von Ruhe.

Am besten ist es natürlich, wenn der Körper bereits vor der Krankheit durch Ernährung und Sport gute Immunabwehr besitzt!

...zur Antwort

Der Arbeitsspeicher ist ein flüchtiger Speicher. Du kannst auf ihn nicht zugreifen wie auch eine Festplatte. Er hat kein Dateisystem. -> nur virtuell.

Er wird von Windows verwaltet und das nutzt den Arbeitsspeicher ziemlich unspezifisch.

Du kannst ihn nur über die bekannten Tastenkombination Strg-C (kopieren) bzw. Druck (Bildschirmkopie) Strg-X (ausschneiden) und Strg-V (einfügen) nutzen!

...zur Antwort

Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen und damit dir bei einer späteren Durchsuchung der Festplatte nichts in die Schuhe geschoben werden kann, würde ich die Spuren und Sektoren auf der Festplatte komplett neu schreiben.

Dazu gibt es diverse Programme, z.B. wipe.exe.

Normales Formatieren hinterlässt Spuren und Dateien können noch immer nachvollzogen werden!

LG David

...zur Antwort

Welches Betriebssystem nutzt du? Wie ist dein Netzwerk aufgebaut. Welche Nutzerrechte hast du?

Man brauch schon ein paar mehr Infos um das beantworten zu können. Aber wenn dich jemand ausspioniert, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass du dadurch diese Meldung bekommst....

...zur Antwort

Was wird hier eigentlich für ein Unfug verbreitet.

Zitat eines namenhaften Automobilclubs: "Wer rastet, der rostet: "Die Feststellbremse soll auch im Winter angezogen werden. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass Handbremsen im Winter anfrieren oder wegen der Nässe festrosten können. Im Gegenteil: Gerade die regelmäßige Benützung garantiert, dass die Feststellbremse nicht "einrostet"..."

Wenn etwas einfriert, dann aus Gründen eines Defektes.

...zur Antwort