Wenn dir die Liga zu schwer ist, musst du mehr üben ( so blöd das auch klingt). Durch Niederlagen lernt man am meisten. Wichtig ist, immer die Fehler bei einem selber suchen. Man kann alles abwehren und muss nicht übers balancing meckern. Die einzigen wo das gerechtfertig wäre, sind die GM Spieler. Sonst einfach die Liga verlassen und dich neu ranken ;)

Zu den Hotkeys. Warum das mit deinen Gebäuden nicht klappt, weiß ich nicht. Für die Kamera Hotkeys, habe ich Strg + F1 bis F5 zum reinnehmen und dann im game einfach auf F1 hämmern und du kommst zu der Position die du reingenommen hast, als du den Hotkey gespeichert hast. ( Bei mir zB. ist F1 die Main).

Streams gucken bringt schon was um zu lernen. Wenn du Builds brauchst, dann besuche doch mal http://www.bonjwa.de . Das ist eine E-Sports Schule die sehr auf Starcraft 2 fixiert ist. Mit Builds von Pro´s, Interviews, Strategie Guides, uvm.

Hoffe ich konnte helfen. Wenn was unklar ist, dann schreib ;)

...zur Antwort

Muss es unbedingt ein Laptop sein? Ich bin mit Desktops bis jetzt immer besser gefahren. Viele Laptops haben immer noch dieses Hitze problem wenn sie länger unter last laufen. ( zumindest war es bei mir immer so :/ ).

...zur Antwort

Gucke einfach mal im nächsten Baumarkt nach. Da findest du bestimmt das was du suchst. Preis kann man so schlecht sagen. kommt halt drauf an ob es eine billig marke oder ein premium produkt ist.

...zur Antwort

Theoretisch möglich. Praltisch klaum möglich. Es gibt sehr viele Punkte. Ich nenne hier nur mal einen und zwar Land. Du brauchst min 50 hektar Land um einigermaßen klar zu kommen. Eher mehr. Am Besten ist Eigenland. Erstmal musst du jmd finden, der überhaupt Land verkauft und dann kannst du bis zu 40.000 Euro pro Hektar rechnen. Klar man kann auch Land pachten, aber wie willst du dann die Maschinen, Gebäude und sonstige Sachen bezahlen? Die Bank leiht einen nichts, wenn man keine Sicherheiten hat. Im normal Fall wird sonst das Eigenland oder die vorhandenen gebäude belastet. Wenn du wieder aufs Land willst und Landwirtschaft betreiben möchtest, dann mache eine Ausbildung als Landwirt und arbeite dann als betriebshelfer. Vllt kommt du ja an einen betrieb die keine nachkommen haben und du den dann vllt übernehmen könntest, oder du findest irgendwann einen Partner der einen Betrieb hat. Selbst einen gründen ist quasi unmöglich.

...zur Antwort

Ich habe das immer mit ein paar Wolldecken gehandhabt. 1. dann sind die Wände nicht so kalt und es ist gemütlicher und 2. Es hallt kaum noch

...zur Antwort

Es heißt das meine ich blinzeln. ( gerade nicht so ganz sicher). Du hast einen Button wo man 2 fähigkeiten auswählen kann. bei dem einen feld, gibt es cloak, höheren movementspeed, etc. auch blinken. es gibt 2 verschiedene. einen wo man nur zu sichtbaren sachen blinken kann ( wo kein fog of war ist) und hat einen kleineren cd. bei dem anderen kann man auch zB auf den highground blinken wo fog of war herscht. hier ist der cd aber recht was höher.

...zur Antwort

Ich würde vllt ein stärkeres Netzteil wählen. Wenn du den irgendwann aufrüsten möchtest, dann hast du noch Reserven. Ich habe auch die GTX 660 seit einem Jahr bei mir verbaut und bin da bis jetzt super mit gefahren.

...zur Antwort

Ich hatte das eine Zeitlang auch ( ich benutze Firefox). Ich habe die Cache verwaltung selber gemacht. Wenn der Cache voll war, dann gings nicht. Gucke mal unter Einstellungen - Netzwerk - Zwischengespeicherte Webinhalte. Da auf Cache leeren wenn du den nicht automatisch verwaltest. Sonst weiß ich leider auch keinen Rat

...zur Antwort

Werkzeug ist immer ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist Profiwerkzeug wirklich besser aber auch wesentlich teurer. Ich würde da einfach abwiegen. wenn du zB für 3 Tage eine Kreissäge brauchst und danach kaum wieder dann würde ich nicht unbedingt zu Mafell greifen. Ist halt sehr teuer aber aber halt auch sehr gut. Muss man einfach abwiegen wie oft und lange man das Gerät braucht. Bei Akkuschraubern würde ich aber immer zu einen besseren Model greifen. Da ärgert man sich sonst nur die Pest dran. Bei Baustoffen kannst du in manchen Sachen auch zum Baumarkt greifen, wenn man Ahnung hat. Sonst einfach zum lokalem Baustoffhändler gehen und dort kaufen. Die Beratung ist besser, fast alles sofort lieferbar und auch in den gänigen maßen ( nicht die standard baumarkt maße). Wenn du Fenster oder Türen einbaust, dann nur Markentüren verbauen. Billige Produkte sind da Notbehelf!

P.S ich bin Zimmerer

...zur Antwort

Hallo,

Ich persönlich habe sehr schlechte erfahrung mit bits von metabo gemacht. die sind alle in sich verdreht gewesen nach benutzung und sind sehr schnell abgenutzt gewesen. Ich habe diese auch gewerblich benutzt. Ich würde die Marke Wera empfehlen. die sind qualitatv gut und im mittleren preissegment.

die hier zB: http://www.amazon.de/Wera-05057122001-Bits-Sortiment-Bit-Safe-60-tlg/dp/B000VCZXPO/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1387727748&sr=1-2-catcorr&keywords=wera+bit

...zur Antwort

Hallo, Ich würde von PUR Platten abraten. Nehme einfach Mineralfaserwolle. Ist einfacher zu verarbeiten und kostet auch weniger. Ich würde auch nicht mit 16cm voll ausdämmen. ( Es heißt Dämmung, nur bei Kabeln redet man von Isolierung.) Nehme einfach 12 cm Wolle, und ziehe sie innen bündig, dann hast du eine hinterlüftung in der Dämmung. dieses ist ein guter kompromiss, ohne das ganze dach aufzureißen. Wenn da vorher keine Dämmung vorhanden war, wirst du das in deiner Heizkostenabrechnung merken.

...zur Antwort

Ich vermüte mal, es soll ein Zaun für den Garten sein. Wenn du den Zaun nicht unbedingt streichen möchtest, würde ich KDI-Holz (Kessel-Druck-Imprägniertes Holz) nehmen. Es ist recht wiederstandsfähig, nicht all zu teuer und muss halt nicht gestrichen werden. Hat aber leider auch eine grüne Farbe, welches nicht jedermanns Sache ist. Wenn es gestrichen werden soll, was man auch jedes Frühjahr machen sollte, dann würde ich auch Lärche oder Eiche zurück greifen. Lärche ist etwas günstiger als Eiche, dafür hält Eiche länger. Ist halt geschmackssache. Immer darauf achten, dass das Holz nicht direkt mit Erde in Berührung kommt. ( Mit Eiche könnte man das machen, da es recht wiederstandsfähig ist). Nichts hällt aber ewig. Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Alkohol du böser Geist, auch wenn du mich zu Boden reißt. Ich stehe auf, du boxt mich nieder. Ich kotz dich aus und sauf dich wieder

Ich mache mir Sorgen um unseren Biervorrat. Nach dieser Kiste und der nächsten Kiste, ist nur noch eine Kiste übrig

...zur Antwort

Klar kann man das einfach machen. Wenn die Ziegel runter sind, würde ich einmal drüber gucken ob die Latten heil sind, die Nägel nicht abgegammelt.

Wenn du eine größere Auswahl willst, dann gehe doch mal zum lokalen Baustoffhändler. Die haben sämtliche Datenblätter vorliegen mit den einlattmaßen. Dort ist dann auch die Auswahl größer.

Wenn du selber schaust, dann achte darauf das du die Dachneigung berücksichtigst. Es ist angegeben welcher Abstand bei welcher Dachneigung gelattet werden darf. Ist wegen der Garantie, das kein Wasser durch kommt

...zur Antwort

Hallo. Diese Sachen wirst du ja alle noch im 2-3. Lehrjahr in der Überbetrieblichen lernen. Wenn du aber so Wissbegierig bist, dann spreche doch einfach mal deinen Lehrwerkstattmeister an ob dieser ein paar Sachen für dich hat. Den Chef oder Meisten/ Gesellen fragen ist auch immer gut. Dann kannst du ja vllt auch in der Werkstatt im Winter was machen wenn nichts zu tun ist. Nun ist ja bald wieder die schlecht Wetter Phase. Dein Chef oder die Person die für eine Ausbildung verantwortlich ist, wird da dann sicherlich auch interesse dran haben. Ich finde Zimmererböcke sind immer gute Sachen die man bauen kann. Man bekommt den Einstieg in die Schiftung und gebrauchen kann man die immer ;) Sonst einfach Gebinde von Dächern Satteldächern bauen ( egal ob Pfettendach, Sparrendach). Als fußpunkt man einen Stirn oder Hakenversatz nehmen. Wenn du etwas anspruchvolleres willst, dann probiere dich doch mal an einer Spitzdachgaube.

...zur Antwort

Hallo.

Hast du wirklich dolle Angst, oder ist das eher "nur" dieses mulmige gefühl im Magen? Wenn es eher dieses Gefühl ist, dann ist das meiner Ansicht nach halb so wild. Man bekommt das von Zeit zu Zeit besser in Griff. Bei mir war es auch zuerst so. Nach den ersten Jahren hat man sich dann sehr gut dran gewöhnt. Nun bekomme ich dieses Gefühl bei höhen über 11m, da ich diese einfach nicht gewohnt bin. Wichtig ist das man nicht leichtsinnig wird mit der Zeit. Einen gesunden Respekt sollte man trotzdem behalten ;) Wenn es die Angst ist, musst du einfach gucken ob es mit der Zeit besser wird. Wenn nicht, würde ich schon fast sagen das dann der Beruf des Zimmerer nicht das richtige für dich ist. Kannst dich ja mal informieren. Es gibt so viele tolle Berufe wo man mit Holz zu tun hat.

...zur Antwort