Sehr schön.

Ich persönlich komme da zwar nicht so gut wie bei der SB, aber es ist doch recht entspannend sich die Arbeit zu teilen und auch einfach mal genießen zu dürfen statt nur selbst Hand anzulegen.

Mit einer Frau direkt hatte ich noch keinen Sex, nur in Form eines Dreiers. Das war seehr toll, da ohne vorher drüber zu reden, sie eine gute Ahnung davon hatte was sie zu tun hat. Vermutlich gefällt uns beiden da einfach das gleiche. Wäre aber bestimmt nicht mit jeder Frau so.

...zur Antwort
Viele sexuelle Erfahrungen sind okay / wichtig & gesund!

Das muss jeder und jedes Paar für sich entscheiden.

Ich konnte mir nie vorstellen eine nicht monogame Beziehung zu führen, da es für mich immer so aussah: wenn mein Partner jmd anderen will als mich, dann liebt er mich nicht. Ich habe Sex immer von Liebe abhängig gemacht.

Was mir allerdings in meiner ersten Beziehung kam, war dieser Gedanke:"f****, iwie will ich mit dem Kerl ewig zusammen sein.. Aber das kann doch nicht der einzige sein mit dem ich in meinem ganzen Leben geküsst /Sex gehabt habe".

Als ich dann Single wurde, nutzte ich die Zeit um ein paar Erfahrungen zu machen (bei weitem nicht so viele wie ich hätte machen können). Zb landete ich mit jmd den ich seeehr gut fand und mit dem ich mir mehr erhofft hatte im Bett, später hatte ich mit meinem besten Freund eine F+ am laufen.

Ersteres war doof, da ich erstmal verletzt war, zweiteres war spitze. Man hatte Lust aufeinander, aber keine Verpflichtungen. Man konnte sich vertrauen, musste sich aber nicht lieben.

Mittlerweile habe ich mir viiiiele Gedanken zu dem Thema gemacht und kam auf folgende Ergebnisse (für mich persönlich) :

-ich bin gerade mal 20 Jahre alt.

-Ich möchte mit meinem Freund lange lange zusammen bleiben, vllt auch zusammen alt werden (?)

-Ich habe verdammt gerne Sex, leider lieber ein wenig öfter als er es braucht

-Es gibt viele andere attraktive Männer oder auch Frauen, die mich sexuell reizen würden, nicht aber auf Beziehungsbasis

-Ich kenne meistens diese beiden Fälle in meinem Umkreis: jmd der bis zuletzt viele verschiedene Beziehungspartner hatte, ohne fremdzugehen, oder aber Paare bei denen bekannt ist, dass einer von beiden, wenn nicht sogar beide einen Seitensprung hatten. Ganz selten sehe ich Paare die seit Ewigkeiten ohne Fehltritt oder Beziehungspause zusammen sind.. Ob sie sich noch fremdgehen werden? Oder es passiert ist, man nur nichts mitbekommen hat?

Die Verlockung ist groß, und ganz ehrlich: will ich die nächsten 60 Jahre nur noch mit dem Gleichen Mann das Bett teilen? Daran Zweifel ich selbst.

Somit schließe ich es nicht aus mal zu einer offenen Beziehungsform zu wechseln, nur aktuell könnte ich das noch nicht. Dafür ist in meinem Kopf Sex und Liebe noch zu sehr verstrickt. Doch je älter ich werde, desto lockerer wird diese Verknüpfung.

Sex macht Spaß, Liebe verbindet und will sich was gemeinsam aufbauen und schaffen. Nur weil ich einen besten Freund habe, verzichte ich mit anderen Freunden doch auch nicht aufs Kaffee trinken, oder?

...zur Antwort
Warte noch was ab...

Mein Freund ist was das Thema betrifft seeehr offen (führte vorher eine offene Beziehung, mit mir aktuell eine exklusive, ist aber für jedes Experiment offen und würde ich von ihm eine offene Beziehung verlangen oder ihn darauf ansprechend, dass das mein Wunsch ist, wäre er dem auch nicht abgeneigt). Bis zu diesen Erkenntnissen und den richtigen Gesprächen dazu dauerts aber ein wenig. Versuche mit ihm generell über intimes zu reden, mit der Zeit kannst du besser abschätzen wie er auf diesen Wunsch reagieren würde.

Ich weiß mittlerweile, weil das bei uns auch schon öfter Thema war, würde ich heute nach Hause kommen:"Hey, das ist Tom! Mit ihm könnten wir heute einen Teufelsdreier haben (MMF)", da wäre er dabei.

Wie lange seid ihr schon zusammen? Wie viel habt ihr sexuell schon über einander herausgefunden?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also als ich das studieren angefangen habe, bekam ich noch in den ersten paar Tagen mehrere verschiedene "Angebote" für Sex. Wenn man will und die Leute dort wo man ist offensiv genug sind, sicher.

...zur Antwort

Hello.

Mein Freund ist mit seiner Exfreundin noch befreundet, und ja, auch mit ihrer Familie, grad mit ihrer Mutter und deren Hund besteht wirklich sehr regelmäßig Kontakt.

Für mich war das am Anfang absolut beschissen, wir haben auch oft gestritten deswegen.

Aber was soll ich sagen? Er hat mir versichert (und das war für mich auch glaubwürdig), dass er nicht mehr an der Zeit von damals, bzw an der Beziehung hängt. Hat mir aber auch klar gemacht, dass die alle zsm gute und schwere Zeiten relativ eng (er ist bei denen praktisch mit unters Dach gezogen) erlebt haben, und er deswegen den Kontakt pflegen möchte. Seine family is n bisschen n chaos, und so wie ich gerade ihre Mutter kennen gelernt habe, hat die sich wirklich gekümmert und ihm ne Art Ersatzmutter (im großen und ganzen ein richtiges Zuhause) oder so gegeben. So ein Band möchte ich nicht durchdringen. Generell bin ich absolut dagegen wenn sich Leute einbilden sie können ihrem Partner vorschreiben zu wem er kontakt haben darf und zu wem er diesen abbrechen soll. Mein Partner ist nicht mein Eigentum, sondern ein Mensch mit Vergangenheit und Bedürfnissen. Ich würde mir von ihm in der Hinsicht auch nichts vorschreiben lassen.

Heimliches Kaffee trinken, gut.. Also mein Freund reibt mir nicht unter die Nase wann, wie oft, wie lange er dort ist.. Wenn ich aber danach frage, dann ist er mir gegenüber ehrlich. Mir wäre es zwar auch iwo lieber immer direkt bescheid zu wissen, allerdings ist das bestimmt a iwie seltsam wenns jedes mal heißt "heut bin ich dort und dort, ist das OK?"

Besuche in der Wohnung, wären für mich in ordnung, da ich mich mit beiden ganz OK verstehe. Unangemeldet wäre für mich allerdings auch ein nogo.. Auf der einen Seite weiß er davon dann vllt selber nichts. In dem Fall würde ich ihm sagen dass er ihnen das bitte erklären soll und sie sich in Zukunft anmelden.

Jeder hat ne andere Toleranzgrenze.. Meine sieht so aus..

Viele schreiben hier du sollst dich trennen, wegen diesem "wenn es dir nicht passt dann geh, ich breche den kontakt nicht ab".. Ganz ehrlich? Meiner meinte zu mir auch dass das was ist womit ich iwo klar kommen muss, ansonsten würde er es heimlich machen. War ich sauer? Ja. Hab ich überlegt zu gehen? Ja.

Hab ich mir dann aber auch seine Erklärung angehört und versucht mich in seine Lage zu versetzen? Ja. Konnte ich es nachvollziehen? Ja. Sonst wäre ich jetzt weg.

Wünsche dir alles Gute. Egal wie du dich entscheidest.

...zur Antwort

Die Jugendliebe ist jetzt immernoch iwo im Kopf.

Es tut nicht mehr weh, man denkt nicht mehr dran, aber wenn ich diese Person seh, dann kommen ein paar Erinnerungen hoch, bei denen mir warm ums Herz wird. Das beschäftigt mich dann noch kurz, aber nach diesem Treffen ist es auch schon wieder vorbei. Als richtige Gefühle oder gar Liebe würde ich das nicht mehr bezeichnen, zudem viiiiel Gras drüber gewachsen ist.

Bis ich emotional an diesem Punkt war, hat schon so 1 - 2 Jahre gedauert.

...zur Antwort

Meinen Eltern sind auch getrennt, eig seitdem ich denken kann.

Anfangs war ich alle zwei Wochenenden am Sonntag bei ihm. Irgendwann wurde es mit der Schule schwierig (in der Oberstufe), sodass es iwann auf einmal im Monat reduziert war. Iwo war ich auch froh darum dass er es selber eingesehen hat dass schule Vorrang hat, bzw ich auch in nem Alter war wo man anderes zu tun hat. Ich hab auch kein super Verhältnis zu meinem Dad, er ist eig wie ein ferner Bekannter der Familie. Es gab mal ne Zeit, da hatten wir ein gutes Verhältnis, aber auch hier Vorfälle, die das alles zerstört haben.

Mittlerweile sehen wir uns echt selten. Eigentlich nur wenn ich denke ich könnte ja mal wieder vorbei fahren (zb wegen meinem Bruder). Dieses Jahr hab ich ihn bis jetzt 3 mal gesehen. Letztes Jahr vllt auch 2 - 3 mal.. Jeweils bloß für einen Tag.. Länger halte ich es mit ihm auch nicht aus.

...zur Antwort

Das Ding ist, dass dieser Mensch für seine Neigungen nichts kann.. Das ist so wie bei jedem von uns.. Die einen haben heterosexuelle Neigungen (was in der Gesellschaft als 'normal' angesehen wird), andere sind homosexuell, pansexuell. Pädophilie ist eine Neigung, die sich der Mensch ebenso wenig ausgesucht hat wie einer der auf das gleiche Geschlecht steht. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass es eine moralisch verwerflich Neigung ist, da Kinder selbst noch keine sexuelle Neigung haben, und sich schlecht wehren können. Aber ich finde bei Pädophilen muss man unterscheiden, und zwar zwischen denen, die das verheimlichen und es dann tatsächlich auch ausleben auf Kosten der Kinder und deren Psyche, und zwischen denen die dazu stehen, und sich ihrer Neigung widersetzen und sich im besten Fall Hilfe suchen, damit sie niemals einem Kind schaden würden.

Wenn dieser Mensch dir das so offen gesagt hat, und auch meinte er habe sich noch nie an einem Kind vergriffen, finde ich das gut.

Ob du mit ihm zu tun haben willst, musst du wissen. Aber solange er nichts verwerfliches getan hat, kann man ihn meiner Meinung nach nicht dafür verurteilen. Hab sogar Respekt davor wenn Leute zu solchen Dingen stehen, da sie wissen welchen Stempel sie sich damit aufsetzen.

...zur Antwort

Die Prüfung hat doch absolut nichts mit dem Verhältnis zu dieser Person zu tun.

...zur Antwort

Redet darüber.

Ich weiß ja nicht wie euer Wochenplan aussieht. Mein Freund zb hat auch einen sehr vollbepackten Wochenplan, der sich aber jede Woche ähnelt und so haben wir beschlossen das Wochenende, als auch einen Abend unter der Woche, bei isn der Dienstag, fix zu machen um uns zu sehen.

Sprich, man muss gar nicht mehr ausmachen ob und wann man sich sieht, sondern man spricht höchstens an, wenn man gerne mal was anderes tun würde.

Vielleicht bietet sich sowas ja auch bei euch an.

Ansonsten unternehmt mal wieder was. Was habt ihr denn vorher unternommen?

Ihr könnt ja auch was mit Freunden zusammen unternehmen, das wird oft recht lustig und auf keinen Fall langweilig.

Ihr könnt ins Kino, ihr könnt Bowlen, Dart spielen, shoppen, zusammen kochen, backen, vielleicht auch mal für ein paar Tage wegfahren?

...zur Antwort
Ist grenzwertig definitiv

Ich finde es irgendwie schwierig einzuschätzen..

Im Prinzip ging es ja nur übers Telefon, nicht körperlich.. Allerdings muss das natürlich nicht sein.. Andererseits war er Single..

Wäre vermutlich auch hin und her gerissen.. Wie ist er denn zu dir? Kannst du ihm glauben dass er nur noch Freundschaft für sie empfindet allein von der Art her wie er mit dir umgeht?

Und woher weißt du das mit dem Telefonsex?

...zur Antwort
Kontakt zu Ex?

Ich würde gerne eure Meinung zu folgender Situation wissen.

Anfangs unserer Beziehung wollte er weiterhin Kontakt mit der Ex da er seit der trennung mit ihr weiterhin befreundet war, ich machte klar dass dies für mich ein NoGo ist. Nach Streiterein akzeptierte er es, 2 Wochen später kam jedoch raus dass er heimlich noch mit ihr schrieb und sie sich sogar heimlich treffen wollten, es stand zwar drin freundschaftlich jedoch auch dass ich es auf keinen fall erfahren darf da ich sonst ausflippen. Ich machte darauf Schluss da ich sowas von enttäuscht, sauer und verletzt war. Wir haben uns mehrere Tage danach jedoch wieder vertragen und abgemacht dass er nie wieder Kontakt mit ihr hat und ich ihm richtig wichtig bin und ihm das davor noch nicht so klar war. (Ich schrieb sie natürlich an und wir stritten uns und setzten uns am ende auf block)

Nun, 8 Monate später trennten wir uns wegen mehreren Streitereien und da er mit einem fake account (auch nicht mit seinen Bildern) mit einer anderen flirtete, er darauf regeln für sich machte und sich an diese nicht hielt.

Aus Wut und um mich abzulenken lud ich mir daiting apps runter und folgte aus wut meinem Ex auf Instagram.

Er lud sich anscheinend zuerst die dating app runter um zu sehen ob ich sie habe, als er mich sah erstellte er sich angeblich ein eigenes Profil.

Nun wollte ich das wieder klären, er sagte wie schon erwähnt dass er aber mit 100% vertrauen für beide anfangen möchte. Ich darf kontakt mit meinem ex haben und er mit seiner, ich sagte dass dies für mich nicht geht da ich weiß dass es mich innerlich zerreißen würde wenn ich sehe sie schreiben, vor allem nachdem was damals war mit dem heimlichen treffen. Er sagte dann, dass es so sein muss oder wir können nicht mehr zusammen kommen da er schon Kontakt wieder mit seiner ex hat und sie ja nichts dafür könne und ja auch ein Mensch mit Gefühlen wäre. Ich sagte, dass ich es nicht mit mir ausmachen kann. Dann entschied er sich eben getrennte Wege zu gehen.

Später rief ich ihn Blind vor liebe dann an und sagte dass ich einverstanden bin aber unter der Bedingung dass die treffen nicht alleine sind bei beiden seiten, er sagte darauf das geht nicht weil seine Ex mich hasst wegen dem wo ich sie damals anschrieb, er ließ auch nicht mit sich reden. Dann sagte er, er fährt auch am Sonntag zu ihr da er das mit ihr ausmachte, er ließ auch nicht mit sich reden, angeblich weil sie mich hasst und co. Da ich dass aber nicht kann weil es mich zerreißt, sagte ich dass anders wir sonst echt getrennte Wege gehen müssen, dass sagte er dann auch weil er da nicht mit sich reden lässt und sich mit ihr treffen wird und auch nicht den kontakt beenden wird.

Was ist eure Meinung dazu?

Denkt ihr er will noch etwas von ihr da er sie ja offensichtlich über mich stellt.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Vielen Dank an jeden der sich das durchgelesen hat.

...zum Beitrag

Hallo

Ich kenne die Ausgangssituation und somit die innerliche Problem sehr gut, denn: auch mein Freund ist mit seiner Ex noch ziemlich gut befreundet, sie sehen sich regelmäßig und das auch alleine.

Problem für mich? Anfangs klar.

Warum? Ich kannte diese Situation nicht. In meinem Umfeld herrscht bei niemandem mehr Kontakt zum /zur Ex und ich hatte Angst er könnte noch Gefühle für sie haben, bzw sie wieder bekommen.

Was ist passiert? Wir haben drüber geredet. Oft. Ja, auch darüber gestritten. Er hat mir erklärt warum er diesen Kontakt pflegen möchte, und ich habe ihn verstanden. Ja, sogar beneidet, weil ich zwar auch noch in Kontakt mit meinem Ex stehe, aber leider nicht so gut wie die beiden. Mein Ex ist mir auf partnerschaftlicher Ebene nicht mehr wichtig, aber auf freundschaftlicher..er kennt mich trotzdem so ziemlich mit am Besten und findet immer die richtigen Worte um mich aufzuheitern, usw.

Die Wendung? Ich habe festgestellt dass auch wenn ich wieder mehr Kontakt mit ihm hätte, keine Gefühle mehr für ihn entwickeln würde. Ich habe meinem Freund bei jedem einzelnen Gespräch geglaubt dass sie für ihn nur noch eine Freundin ist, nicht mehr. Und ich dachte mir "lieber weiß ich von deren Kontakt und er kann offen mit mir drüber reden, als dass er es heimlich macht", verbunden mit dem denken "die verbotenen Dinge sind die interessantesten".

Was meinst du wie unendlich dankbar mir mein Freund dafür ist? Im Gegenzug würde er es auch unterstützen ich würde wieder mehr Kontakt zu meinem Ex aufbauen. Er sieht ein dass nicht jede Frau dazu bereit wäre und schon längst gegangen wäre. Aber ich versuche ihm etwas zu ermöglichen das ihm gut tut. Ja, es ist nicht einfach und ja, es kamen oft Gespräche deswegen auf. Aber das ist auch wieder so ein Punkt : würde ich ihm egal sein, würde er den ganzen Zirkus nicht mitmachen.

Ich kann dir nur empfehlen : geh in dich und überlege ob er es wert wäre es wenigstens zu versuchen. Wenn ja, dann versuche es dich damit zu arrangieren. Wenn du sagst du kannst das absolut nicht, dann lass es und komm über ihn hinweg.

Ich kann es verstehen dass er sich heimlich mit ihr getroffen hat. Es ist zwar nicht cool von ihm, aber wenn er sie wirklich nur noch als Freundin sieht, ist es für ihn nicht so ganz verständlich wieso du so dagegen bist, weil er weiß dass es keinen Grund zur sorge für dich gibt.

Ich dachte mir damals nur : ich würde mir keine Freundschaft von meinem Freund verbieten lassen, egal um wen es geht. Egal wie der über meinen Freund spricht, solange nix gravierendes passiert, würde ich versuchen die beiden so gut es geht auseinander zu halten und so wenig wie möglich vom anderen mitbekommen zu lassen.

Denke immer dran wie es dir an seiner Stelle gehen würde. Du verstehst dich mit deinem Ex super, ihr habt viel durchgemacht und genau deswegen ist das so ein guter Freund für dich, mit dem eine Beziehung leider nicht geklappt hat, aber willst du ihn deswegen aus deinem Leben streichen? Warst du nicht auch glücklich darüber, jemand würde dir die Chance geben diese Freundschaft UND eine glückliche Beziehung zu führen? Und man würde dir Vertrauen gegenüber bringen? Stell dir vor du WEIßT dass eine Freundschaft super ist, aber mehr einfach nicht drin ist, du erklärst das deinem neuen Partner und er traut dir nicht, verbietet dir das alles. Würdest du das verstehen? Würdest du dich verletzt fühlen? Würdest vielleicht auch du den Kontakt dann heimlich suchen?

Wenn du ihn 0 nachvollziehen kannst, oder auch meinen Text nicht verstehst, und dir denkst "so ein Blödsinn", dann lass es, dann hat es keinen Sinn. Aber vielleicht gibt dir dieser Text nochmal eine andere Perspektive und Kraft und Mut für nen Neuanfang, mit ihm.

Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort
Denkt ihr es ist liebe?

Ich habe einen Freund und mag es viele Dinge mit ihm zu unternehmen, oder mit ihm zu schreiben. Sex zu haben ist auch kein Problem. Aber sobald ich zuhause bin gehe ich manchmal auf die insta Seite von meinem ex und schaue nach was er macht ( obwohl ich das gar nicht möchte!!habe ihn über Jahre geliebt und er war mein erster Freund, aber die Beziehung hielt nur paar Wochen aber das mit mir und ihm ging damals über die Jahre in die Länge ) es ist also ungewollt. Möchte wissen was er macht bzw habe ich das Gefühl dass ich Angst habe ihm unwichtig zu werden. Aber wenn ich mit meinem Freund bin denke ich eigentlich nicht an meinem ex nach. Manchmal stelle ich mir halt die Frage ob ich meinen Freund überhaupt liebe, grad haben wir wegen einer Kleinigkeit Streit gehabt und für mich war das Thema aber durch und er kommt immer wieder damit an und hat gefragt wieso ich mich entschuldige bzw für was. Solche Sachen gehen mir dann natürlich auf die Nerven weil er davon ausgeht dass ich mich nur entschuldige damit er nicht mehr sauer ist. Aber verstehe nicht wieso er dann rummucken muss weil die Fragen mir auf die Nerven gehen! ( sage ihm das aber auch oft aber dann ist er nur noch mehr beleidigt weil ich dass dann so gerade raus sage dass die Fragen mich nerven und das er einfach damit zufrieden sein soll) habe manchmal das Gefühl ich spiele mir selbst die Gefühle vor und liebe ihn nicht wirklich, weil ich nicht wirklich behaupten würde das ich ihn so sehr liebe wie er mich... meint ihr das ist liebe oder nicht ? Was denkt ihr darüber ? Wenn er sich mal nicht meldet vermisse ich ihn auch und mag es aber auch Sachen mit ihm zu unternehmen. Bloß wenn ich zuhause bin weiß ich halt nicht ob es liebe ist. Wie definiert man überhaupt liebe ?

...zum Beitrag

Komplizierte Situation.

Ich denke jeder Mensch hat diesen einen Menschen im Leben, den er nie wirklich vergessen kann, bzw der ihm niemals egal sein wird.

Auch ich habe ihn. Viele Freunde von mir haben ihn. Vielleicht hat auch mein Freund so jemanden.

Bei mir war es damals so, dass ich auch hin und wieder geschaut hab, oder wissen wollte was er macht, ob er eine Freundin hat, usw. Das war aber nicht so extrem wie in deinem Fall. Es kam nicht oft vor dass ich mich das gefragt habe, aber wenn es vorkam, ließ es mich so schnell nicht mehr los.

Das hat mich aber nie an den Gefühlen zu meinem Freund zweifeln lassen, im Gegenteil. Ich habe meinen damaligen Freund sehr sehr gern gehabt, vielleicht auch richtig geliebt. Mehr als den Anderen. Der andere war einfach ein Mensch der mir früher wichtig war, den ich gut fand, für den ich das erste Mal im Leben über längeren Zeitraum was empfunden habe, und der mich unwissentlich und ohne es zu wollen zutiefst verletzt hat. Das läßt einen nunmal nicht kalt.

Wie es um deine Gefühle zu deinem Freund steht kannst nur du dir beantworten, und so schade das auch ist, mit dem Ausspruch du denkst fast du bildest dir die vorhandenen Gefühle nur ein, gibst du dir schon iwo eine Antwort..

Die Frage nach dem was Liebe überhaupt ist, ist eine sehr gute Frage. Womöglich unmöglich zu beantworten.

Für mich ist Liebe, wenn ich einen Menschen kennen lerne, und mir wünsche mit ihm gemeinsam das Leben zu rocken. Jemand mit dem ich gerne Zeit verbringe, und mir deswegen vorstellen kann einen Lebensabschnitt intensiv mit ihm zu verbringen, zu erleben. Jemand bei dem ich mich wohl, "zuhause" fühle, bei dem ich sein kann wie ich bin. Jemand mit dem ich alles teilen will. Jemand bei dem ich dieses besondere Gefühl habe.

Liebe ist für mich keine Abhängigkeit. Liebe ist für mich eine Bereicherung, aber heißt sicherlich nicht den Partner als Lebensmittelpunkt zu sehen. Es heißt für mich, mit ihm gemeinsam den Lebensweg zu bauen, nicht den Lebensweg AUF ihn zu bauen. Liebe heißt für mich Gleichberechtigung und Freiheit. Ich will um meinem Partner keinen Goldenen Käfig bauen und ihn schon gleich nicht als mein Besitz ansehen. Liebe ist für mich Verzeihen. Jeder macht Fehler, also sollte die mein Partner auch tun dürfen. Liebe heißt für mich aber auch aufeinander achten und sich unterstützen. Und wenn ich jemandem liebe, kann ich das was er tut gut oder schlecht finden. Aber solange er davon überzeugt ist, und das unbedingt tun will, dann unterstütze ich ihm bei seinem Vorhaben.. Wie schon gesagt "den Lebensweg miteinander bauen".. Keine Steine in den Weg legen.

Liebe kann man nicht definieren, aber das ist so in etwa das was es für mich ist. Bzw auch der Wunsch was es für mich selbst sein sollte.

Für mich ist Liebe auch nicht das, was vom Anfang an da ist, und über die Beziehung hinweg immer schwächer wird. Das sind für mich die Schmetterlinge, das Gefühl jemanden gefunden zu haben mit dem es mal zur Liebe kommen kann. Liebe entsteht meiner Vorstellung /Erfahrung nach, mit der Zeit, den Dingen die man durchgemacht hat, sie wächst. Auch wenn die Schmetterlinge im Bauch irgendwann weg sind, bleibt die Liebe. Wenn man sie richtig pflegt.

...zur Antwort