Wenn du genügend Geld oder Sachwerte besitzt, ist dein Aussehen für die Frauen eher peripher.

...zur Antwort

Mein Rat, bleib in DEINEM Land, denn es braucht dich!

...zur Antwort
Ich habe kein eigenes Zimmer und keine Ruhe, was tun?

Also, ich komme direkt auf den Punkt: Ich habe kein eigenes Zimmer. Mein Schreibtisch ist im Wohnzimmer in der Ecke reingeschoben, ich habe keinen Platz und keine Ruhe, zumindest wenn mein Vater zu Hause ist.

Mein Vater hat eine laute Stimme und er brüllt wirklich jeden Tag, meine Eltern streiten sich auch regelmäßig. Wenn er zu Hause ist, nimmt er keine Rücksicht auf mich und spielt entweder laute Musik auf seinem Handy ab/schaut unnormal laut Fernsehen/telefoniert lautstark mit jemandem/belästigt mich damit, dass ich für ihn etwas übersetzen soll (da er kein Deutsch spricht und sich weigert es zu lernen)/schmatzt laut wenn er sein Essen ist (er weigert sich das Essen in der Küche zu essen und isst immer im Wohnzimmer vor dem Fernseher; dieses Schmatzen macht mich wirklich aggressiv)/überdramatisiert alles was er im Fernsehen sieht und fängt an rumzubrüllen oder nervige Geräusche zu machen. Meine Mutter ist auch nicht besser: sie telefoniert auch lautstark, wenn sie ihre Zigaretten rollt ist sie auch übelst laut, sie streitet sich mit meinem Vater ständig und am Ende fängt sie an sich bei mir auszuheulen (Sie sagt das sie ihn hasst. Ich sage ihr, sie solle sich doch scheiden lassen. Ihre Antwort lautet: „Ich bin nur wegen dir noch mit ihm zusammen und außerdem hätten wir nicht genügend Geld ohne ihn“ und vom Sozialstaat will sie auch nicht leben (meine Mutter konnte aus privaten Gründen keinen Schulabschluss haben, weswegen sie so gut wie gar nichts verdient). In ein anderes Zimmer kann ich nicht gehen da ich meinen Vater selbst vom Eingang des Treppenhauses reden hören kann — es ist schrecklich.

Mein Vater weiß, dass mich das alles stört, dennoch tut er aber nichts. Man kann mit ihm nicht normal reden, ohne dass das in einen Streit ausartet. Meiner Mutter sage ich tausendmal am Tag, dass er zu laut ist und das einzige was sie sagt ist „Ich kann nichts machen. Leb damit.“. Mein Vater will nicht außerhalb von München leben und hier ist es unmöglich eine gute Wohnung zu finden. Selbst wenn, er ist geizig und gibt nie Geld aus. Meine Eltern haben zwar einen Antrag beim Wohnungsamt gestellt, aber die helfen uns kaum weiter. Jedes Mal wenn wir einen Antrag stellen, kommt die Antwort, dass unser Fall nicht wichtig genug ist. Soviel zu „nicht wichtig genug“ — meine Noten und somit auch meine Zukunft werden von diesem Mist ruiniert. Ich kann mich nicht konzentrieren, ich habe überhaupt keine Privatsphäre! Wenn ich lernen will, ist das unmöglich weswegen ich es mittlerweile schon aufgegeben habe es, da ich meine Zeit am Ende eh nur verschwende. Ich möchte nicht, dass ich wegen allem hier mit einem schlechten Abschluss dar stehe.

Ich habe es so satt in dieser Wohnung weiterzuleben oder mit meinem Vater zu leben. Wenn man sich ein Kind wünscht, dann sorgt man doch dafür, dass ein Zimmer vorhanden ist. Hat irgendjemand Tipps, was ich machen könnte um mich irgendwie konzentrieren zu können und um einwenig Privatsphäre zu haben? Vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Jugendamt einschalten

...zur Antwort

Er kann nach Ableben der Mutter , den Mietvertrag auf den Sohn überschreiben (fortführen) oder auch beenden und den Sohn "auf die Straße setzen". Der Sohn sollte daher so schnell wie möglich sich als zweite Mietperson der Wohnung in den aktuellen Mietvertrag einschreiben lassen.

...zur Antwort
Nachbarn klopfen (vorallem Nachts) gerne gegen die Wände?

Wir haben Nachbarn die bei jedem Geräusch von uns, aber manchmal auch einfach so, gegen die Wände schlagen.

Vorallem Nachts, wenn wir durch unsere Wohnung laufen klopfen sie gerne.

Gelegentlich rasten die auch total aus und schreien und treten gegen die Wände.

WIr haben uns bereits an den Vermieter gewandt, hatten eine Anzeige bei der Polizei gemacht und über 2 Jahre ein Lärmprotokoll geführt.

Der Vermieter hatte letztlich unseren Nachbarn gekündigt, aber die sind nicht ausgezogen. Daraufhin meinte der Vermieter das er nichts weiter unternimmt gegen die, weil er keine Klage führen will und die ja weiterhin die Miete bezahlen.

Wir wollen an sich gerne hier noch wohnen bleiben weil die Miete sehr günstig ist (200€ weniger als die nächst günstigsten Wohnungen, die zudem noch kleiner währen) und wir somit in 5 Jahren unser Eigenheim finanzieren könnten.

Aber ich bin es auch Leid mir das länger gefallen zu lassen und habe lange Akzeptiert das ich wohl nichts gegen die machen kann als ausziehen. Jetzt würde ich aber hier gerne mal nachfragen: gibt es wirklich nichts was ich tun kann? Kann ich irgendwie den Vermieter dazu bringen da doch noch mehr zu machen und die Rauszuklagen, kann ich vielleicht selbst sogar etwas unternehmen, das nicht mit hohen Kosten verbunden ist?

Ich habe inzwischen sogar psychische Einschränkungen von dem geklopfe, zucke inzwischen immer zusammen weil die teilweise so sehr ausrasten.

...zum Beitrag

Wenn dein Vermieter auf die Lärmbelästigung nicht einwirkt, sodaß du deine Ruhe hast, steht dir die Möglichkeit deine monatliche Miete zu kürzen. Und glaub mir, wenn dein Vermieter weniger Miete von dir bekommt, dann wird der schon sehr schnell aktiv auf deine lauten Nachbarn einwirken. Hierzu (Mietminderung) solltest du einen Rechtsanwalt beauftragen, der sich mit deinem Vermieter in Verbindung setzt und die Mietminderung bei ihm darlegt.

...zur Antwort