Du hast leider nicht gesagt aus welchem Staat genau er kommt, generell aber ist eine Antragstellung online bei einer Behörde im Heimatland oder persönlich im nächsten Konsulat oder Botschaft möglich einen Auszug gegen eine Gebühr zu bekommen. Diese muss dann übersetzt werden ins Deutsche (nicht nötig bei EU-Staaten) ggf. eine Legalisation wenn Behörden an der Echtheit des Dokuments Zweifel haben.
Das formulieren bringt nichts, denn reden kann jeder. Wenn ihr nicht die Flüchtlingseigenschaft bzw. Internationaler Schutz aufgrund von Politischer Verfolgung (GFK) zuerkannt worden ist, muss sie einen gültigen pass vorlegen oder die Ausländerbehörde erteilt ihr einen Passersatz, darauf hat aber rechtlich niemand Anspruch, es KANN erteilt werden, muss aber nicht, unter egal welchen Umständen. Sie muss aber so oder so das Geld für eine Geburtsurkunde etc. Zahlen, sind auch ca. 70€ bei online antragstellung inkl. Zustellung via DHL.
Sivaş ist eine Kurdische Stadt in der Türkei, also um es kurz und knapp zu sagen, bist du Deutscher mit Migrationshintergrund. Wahrscheinlich Kurdisch-Türkisch oder Türkisch, da aber kaum Türken in Kurdischen Städten leben aufgrund der Spannungen zwischen beiden Völkern, gehe ich von Kurde aus der Türkei aus. DeutschKurde also genau wie es auch DeutschTürken, DeutschRussen usw. Gibt ob es den anderen passt oder nicht, bist du Deutscher wenn du die Deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.
Er trägt traditionelle kurdische Kleidung, also gehe ich von Kurde aus.
Um deine Frage zu beantworten, weil syrien bereits in den 1980er Jahre ca. 225.000 bis 250.000 Kurden zu staatenlosen erklärte und ihnen die Staatsbürgerschaft entzog, seine Bürger bis heute auf allen offiziellen Urkunden als „Syrisch-Arabischer Staatsangehöriger“ bezeichnet und den Staat ebenso als Arabischen Staat sieht, ganz abgesehen von der Hymne und Verfassung. Obwohl selbst Ibrahim Hananu der maßgebend beteiligt war an der Befreiung Syriens von den Franzosen und viele andere große kurdische Persönlichkeiten in der Geschichte Syriens, will der Staat den Kurden nicht einmal das Recht zusprechen das sie als 2. Sprache Kurdisch lernen in Schulen oder gar irgendwie die Verfassung oder sonstiges neutraler gestalten für die immerhin ca. 3Mio Kurden in Syrien wobei die gesamt Bevölkerung Syriens sich auf grade mal 27Mio belief vor dem Krieg. Deshalb wird es viele geben die sich nicht als Syrer sehen, weil Syrien sich weigert ihn als Gleichberechtigten Staatsbürger oder gar als Mitglied der Gesellschaft gleichwertiger mit Arabern zu sehen. Klar gab es seit den 2000er Verbesserungen aber nur leichte und auch nur weil die Kurden Nordsyrien eine Verwaltung aufgebaut haben und Syrien vermeiden will, dass die Kurden anfangen Separatistische Ziele auch in Syrien mit der Waffe zu verfolgen und eine Abspaltung zu verlangen.
Also bei deiner Beschreibung verstehe das Problem ehrlich gesagt kaum, aber würde mal nach jetzigen Stand tippen auf Schilddrüsen knoten, eine Untersuchung beim Hausarzt oder besser Nuklearmedizin wäre da angebracht und sollte es ein knoten sein gibt es gutartigen und Bösartige deshalb würde ich einfach mal zum Hausarzt und sollte was nicht normales sein bekommst du eine Überweisung in die Nuklearmedizin.
Einfach auf Website der syrischen Botschaft, unter Formulare und „Dokumente aus dem Inland“ dort ankreuzen was ihr braucht und warum und die persönlichen Daten eintragen. Kostet 45€ pro Dokument und bei Postalischen Anträgen nicht vergessen einen frankierten und adressierten Umschlag mit zu versenden.
Ginge auch seriöser wie irgendwelche Websites, einfach auf die Website deiner Geburtsstadt gehen, meist kann man dort solche Sachen online beantragen.
Also die Geburtsurkunde von der ANDEREN Familie musst ihr definitiv nicht besorgen, ihr wollt den Erbschein ja nicht für die soweit ich verstanden hab. Man bräuchte aber einen Nachweis das die Stiefschwester wirklich von dem Vater abstammt z.B. durch eine Geburtsurkunde oder einen DNA Test oder Ähnliches
Also von den genannten kann nur ein Elektronischer Aufenthaltstitel (Scheckkartenformat) als Ausweisersatz dienen, aber es muss klar und deutlich bei „Anmerkungen“ stehen „Ausweisersatz“ ansonsten gilt es nicht
Ist in der Regel nicht möglich, aber es gibt eine Ausnahme für Ausländer, da bei der Übersetzung von z.B. Arabisch ins Deutsche je nach Dolmetscher die Schreibweise zig mal anders rauskommen könnte, man muss aber für die Änderung eine Geburtsurkunde mit einer Übersetzung von einem in Deutschland beeidigten Dolmetscher vorlegen.
Nein, es ist für Bürger Arabischer Staaten bzw. Den Mitgliedsstaaten der Arabischen Liga möglich ein Visum an der Grenze zu erhalten, Bürger von der Bundesrepublik müssen bei der Botschaft einen Antrag auf ein Visum stellen.
Nein, einen Auszug auf dem Geburtenregister (Geburtsurkunde) kannst du einfach bei dem zuständigen Standesamt oft sogar online bestellen und ist in der Regel immer für rechtliche Zwecke wie z.B. heiraten nur 6 Monate gültig für alles andere jedoch weiß ich nicht ob es eine bestimmte Ablaufsregel gibt aber Banken usw. ist es in der Regel relativ ob es älter ist.
Also es kommt nicht drauf an wo er geboren wurde sondern ob er die Staatsbürgerschaft der Eltern vererbt bekommen hat oder nicht, falls ja wird er ja bereits schonmal in Palästina angemeldet worden sein. Falls nicht ist die Ausländerbehörde noch sein kleinstes Problem, da er nach so langer Zeit beweisen muss von wem er abstammt und welche Staatsbürgerschaft die Eltern zum Zeitpunkt der Geburt hatten usw. sollte er normal gemeldet sein, braucht er seine Persönliche ID Nr. die in vielen arabischen Staaten üblich ist und bereits bei der Aufnahme in die Zentralregister (in der Regel bei Ausstellung der Geburtsurkunde) erteilt wird und fortan für alle persönliche Belange eines Bürgers gleich zu setzen ist mit z.B. in DE Name, Vorname und Geburtsdatum was in der Regel in DE zur Identifikation genutzt wird. Er kann sich mit der Nummer und alles was er an persönliche Urkunden an die in Berlin wenden und die Ausstellung eines Zivilregister Auszuges verlangen worin Daten wie z.B. Persönliche ID Nr., Vaters Name, Mutters Name, Vorname, Nachname, Geburtsort und Datum, Familienstand usw. also zu vergleichen mit einer in DE üblichen Erweiterten Meldebescheinigung
Je nach recht des Staates, in Deutschland sowieso nicht und in anderen Staaten wie z.B. Syrien ginge es wenn er die Eltern vor Gericht verklagt wegen Fälschung und die klage durchkommt, er müsste aber schon mindestens eine Urkunde der Klinik haben mit Ort, Datum und Uhrzeit der Geburt vorlegen und begründen wieso er all die Jahre nichts geändert hat sondern erst jetzt
Weder Rechtlich noch sonst, die Frage ist mit nein zu beantworten da Syrien rechtlich nicht das Geburtsort Prinzip anwendet und generell ist z.B. ein Deutscher der in Thailand im Urlaub geboren wurde ja auch kein Thailänder sondern Deutscher
Frankfurter HBF die Spritz Ecke, die Frankfurter wissen was ich meine
Also wenn Kontakt besteht kannst du natürlich ansprechen das du auf sie stehst, aber wenn ihr quasi nie Kontakt habt kommt es nicht so gut rüber aus dem nichts direkt damit anzukommen, dann vielleicht mal Kontakt aufbauen und du lernst sie dadurch auch besser kennen.
Keine Bewertung, sondern bei der Ärztekammer melden und den Arzt wechseln. Bei einem männlichen Arzt muss rechtlich immer eine weibliche Assistentin dabei sein außer du hast ausdrücklich gesagt das du es nicht möchtest.
Nein, die Kurden stammen von den Medern ab und gehören zu den Arier und den Indogermanischen Völkern. Assyrier sind wieder was komplett anderes.