Ja ein größeres lohnt sich immer. Habe mir vor kurzem ein 1mx1,50m Mousepad gekauft und nutze es ab und zu auch als Schlafdecke.
Wenn du oben rechts deinen Kopfhörer bei A1 ausgewählt hast, dann kannst du einfach das A1 bei deiner Mikrospur deaktivieren und du hörst dich nicht mehr selbst.
Du musst oicemeeter als Standard audio gerät auswählen bei Windows
Du solltest dort wo du Kopfhörer und Mikro auswählst darauf achten dass du den WDM Treiber nutzt. WDM hat die geringste Verzögerung. MME schon mehr.
Du musst dann auch Voicemeeter als Standardgerät bei Windows einstellen.
Du musst A1 A2 oder A3 deaktivieren je nachdem was du eingestellt hast.
Stell mal in deiner Treibersoftware von dem Scarlettdingens die Samplerate höher.
Hol dir eine DAW wie z.B. Qbase, Reaper, FLStudio oder Audition.
Dort sind dir dann quasi keine Grenzen gesetzt. In dieses Programmen kannst du VST Plugins benutzen. VST Plugins können alles sein: Also "Verzerrer", Reverb, Delay, alles was du dir an Effekten vorstellen kannst.
Du könntest damit sogar ein virtuelles Instruemnt mit deiner Tastatur spielen :D
Es gibt VST Plugins die gut und kostelnlos sind. Es gibt wiederum welche die superteuer und sogar besser als Hardwarealternativen sind.
Kannst dich ja mal umschauen.
LovePlugin oder AutoFollow
Geh einfach in die Optionen von TS, dann auf Erweiterungen und geh auf Browse. Dann such einfach nach "follow" und installier es.
Das Problem haben auch viele bei CSGO. Hat wohl irgendwas mit dem internen Sprachchat zutun.
Versuch den mal zu deaktivieren damit das Spiel nicht sagt "Hey ich will das Mikrofon benutzen und nicht TS".
Du kannst Keys ohne Probleme mehrmals auf verschiedenen Rechnern zur gleichen Zeit verwenden.
Das ist alles ein Mythos.
http://forum.teamspeak.com/threads/73999-Lost-my-Admin-How-can-i-create-new-privilege-key-(Token)
Das Ganze geht super einfach mit Voicemeeter Banana.
Das Programm ist quasi ein virtuelles kleines Mischpult mit interietem Audio Cable. (Es ist von der gleichen Firma)
Mit einem klick auf einen Button sagst du dass deine Musik die du gerade über Spotify, Youtube oder deinem Mediaplayer des Vertrauens hörst in das Spiel bzw. "quasiüber dein Mikrofon" gestreamt wird.
Ich habe dazu ein Video erstellt indem ich alles datailiert erkläre.
https://youtube.com/watch?v=vs1yWKdI3Hg
Also es ist so:
Entweder mietest du dir einen Server bei dem du ca. 3-4€ pro Monat für ca 25 Slots zahlst oder du mietest dir einen vServer für unter 1-2€ und installierst dort einen Teamspeak Server mit 32 Slots.
Wenn du dich für einen kleinen vServer entscheidest, dann könntest du neben deinem TS noch eine Webseite online stellen oder den Festplattenplatz für kleine Backups nutzen. Und das alles für unter 2€.
32 Slots sind kostenlos und ohne Lizens nutzbar.
Um eine NPL Lizens zu bekommen mit der du dann mehr als 32 Slots nutzen kannst musst du eine AKTIVE Community nachweisen + Webseite ohne Werbung. Also eventuell nicht so einfach.
Wenn du willst kann ich dir auch bei der Einrichtung und Beschaffung eines vServers helfen. Das geht alles super flink.
https://www.thomann.de/de/steinberg_ur12.htm?ref=search_prv_7
Bestes Audio Interface. Gibt es auch mit zwei Eingängen wen du das brauchst.
Du kannst theoretisch jede Grafikkarte da reinballern. Die 1080 ist natürlich schon eines der aktuellen Topmodelle.
Wenn du kein Hardcoregamer bist dann kann ich dir die 1050 TI ans Herz legen. Ich spiele damit schon ein paar Monate ohne Probleme.
Für etwas mehr Leistung dann die 1060 oder 1080.
Klar kannst du dich auch mal bei ATI umschauen.
Es kommt bei einer Grafikkarte immer drauf an was du damit machen willst.
Reichen dir 30fps, willst du mindestens 60fps bei maximalen Grafikeinstellungen usw.....
Es gibt XLR auf Klinke oder XLR auf Cinch Adapter.
Wenn das Headset nur einen Klinkenanschluss hat, dann ist es ein Kombistecker. (Genau wie bei den Handyheadsets)
Wenn dein Laptop aber nur einen normalen Klinkenanschluss für Kopfhörer hat kann das nicht funktionieren.
Überprüfe mal ob du an deinem Rechner einen Kombianschluss hast. Sollte aber meistens der Fall bei Laptops sein.
Wenn du einen Kombianschluss hast, dann check ob du die neusten Treiber für deine Audiogeschichten installiert hast.
Zu den Anfängen von Windows hat Microsoft nur Nutzer generiert durch "Raubkopien". Es wurde geteilt, kopiert, installiert, geteilt, usw.
Und sie haben quasi nichts dagegen unternommen, weil Sie dadurch Benutzer generierten die nach gewisser Zeit abhängig wurden und dann einfach die nächste Version gekauft haben.
Es ist einfach eine Strategie sich weit zu verbreiten. Dieses Windows 10 Updateangebot war quasi das gleiche.
Du kannst jede Windowsversion so oft verwenden wie du willst. Es ist ein Mythos dass dies nicht möglich ist.
Du musst lediglich bei Microsoft anrufen falls dein Kontingent an Anmeldungen aufgebraucht ist. Dann kannst du dich weitere Male registrieren auf diversen Rechnern.