Ich hab noch "entspannt" Diplom in 11 Semestern machen können und mittlerweile vielfach festgestellt, dass die Dozenten mit Bacc und Master lediglich den Umfang des Studiums in mehr SWS gepackt haben oder packen mussten. Ist einfach so, lässt sich häufig nicht herausreden.

Einfach umsatteln ist aber nicht so einfach. Die Anerkennung von Kursen bei der BTA oder MTA-Ausbildung ist nicht einfach; das würde trotzdem auf ca. 2 Jahre Ausbildung hinauslaufen die eventuell ebenfalls Kosten verusracht; mit "nur" 30.000 Jahresverdienst bis zum Lebensende, während man mit Uni-Abschluss durchaus 50-70.000 verdienen KANN. Ein Freund macht daher nach dem BTA jetzt den Techniker zusätzlich...

Ich rate vielen zur Zeit zum Bacc, den erstmal fertig machen, auch wenn das sicher VIEL Arbeit ist. Dann würde ich den Master mit Uni-Wechsel, insbesondere ins Ausland, verbinden. Grad im anglistischen Raum ist das neue System seit langem integriert, die Förderung für den Auslandsaufenthalt existiert und die Anerkennung der Leistung dort ist 100%. Mein Master an der SUNY (USA) war höchstens positiver Stress...

...zur Antwort

Die Sporen vom Schimmel sind das Übel. Nicht der Pilz selber, sondern seine kleinen Sporen werden mit relativ hoher Sicherheit übertragen; und wenn die eine geeignete Wachstumsoberfläche finden, dann wird der Pilz wieder auswachsen. Man kann sich natürlich gut vorstellen, dass die Sporen insbesondere in fasrigen Stoff oder rauen Echtholzmöbeln lange überdauern können.

Aber wie so oft beschrieben: Sporen gibt es überall. Selbst in Reinräumen für die Herstellung von MEdizinprodukten. Aber auch dort ist alles darauf eingerichtet, das Wachstum der Pilze zu verhindern. Das solltest Du in der Wohnung auch tun.

...zur Antwort

Kein Problem. Um die Fäden wird sich in der Haut mit Sicherheit eine Art Narbe gebildet haben, die zügig abdichtet. Wenn Du außer den kleinen Löchern nichts mehr siehst, also vor allem keine Flüssigkeiten, die austreten, dann ist die Wunde eigentlich verheilt. Wie beim Ohrstecken werden die Löcher langsam weiter vernarben und zuwachsen.

...zur Antwort