Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

NellJo

05.01.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
NellJo
20.10.2009, 09:05

Übertragen Möbel Schimmel?

Hatten letzten Winter Schimmel im Schlafzimmer. Jetzt wieder: am Nachtstisch. Auf den Wänden (Außenwand) sieht man nichts. Der Nachtschrank steht extra weit (20cm) von der Wand weg. Der Vermieter hatte letzten Winter die Luftfeuchtigkeit gemessen, die in der Ecke hoch war (draußen läuft dort die Regenrinne und die Außenwand ist nicht isoliert). Geschehen ist damals nichts - kein Mieter zuvor hatte Probleme, daher MUSS es ja an uns liegen. Dabei stoßlüfte ich mindestens zweimal am Tag und es wird auch geheizt (auch im Schlafzimmer). Der Schimmelbefalle wurde ansonsten entfernt (durch uns). Jetzt habe ich natürlich Panik, dass es wieder los geht. wir haben ne kleine Tochter und da mache ich mir natürlich Gedanken um die Gesundheit. Den Nachttisch habe ich jetzt mal entfernt - ist ein altes Erbstück. Welche Möglichkeiten habe ich als Mieter bei Schimmel, wenn ich mich im Recht fühle? Wen kann ich "zur Hilfe" bzw. zur Beratung hinzuziehen wenn der Vermieter wieder nur bei uns die Schuld sucht?? Letztes Mal war unsere Matratze und das Lattenrost befallen, ersetzen mussten wir alles alleine.

Haushalt, Gesundheit, Schimmel
10 Antworten
NellJo
05.01.2009, 20:12

Wie viel Prozent Feuchtigkeit im Mauerwerk ist normal?

Es wurde gemessen: 0, 7 % u 60%?

Wir hatten Schimmel im Schlafzimmer, den ich mir trotz gutem Lüften und Heizen nicht erklären konnte.

Der Vermieter hat die Feuchtigkeit in den Wänden gemessen und stellte in einer Ecke über 60% fest, an der anderen Seite fast 0%.

Wie viel ist normal?

Haushalt
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel