Tipps zur Technik: http://www.darts1.de/technik/technik.php

Tipps zum Training und Mentalbereich in der jeweiligen Rubrik.

...zur Antwort

Der Sport heißt Darts und kommt ursprünglich aus England. In den Verbandsnamen findet sich dies auch wieder British Darts Organisation, World Darts Fedaration und Professional Darts Corporation.

Merkwürdigerweise hat sich in Deutschland jedoch der Begriff Dart eingebürgert, nicht nur für den Pfeil, sondern den Sport an sich. So heißt bezeichnenderweise der führende Deutsche Steeldart Verband nicht Deutscher Darts Verband, sondern Deutscher Dart Verband.

http://www.darts1.de

...zur Antwort

Sieh Dir doch mal die Testberichte auf Darts1 an. Dort wurden Dartpfeile von Winmau, Unicorn, Target, Harrows, Pentathlon und Strong zur Probe geworfen: http://www.darts1.de/testberichte/darts.php

...zur Antwort

Hast Du mal getestet, welches Dein dominantes Auge ist? http://www.darts1.de/technik/technik.php

...zur Antwort

Der Preis sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität von Darts aus und schon gar nicht, ob sie Dir liegen.

Am Anfang muss man halt mit verschiedenen Barrel Formen, Längen und Profilierungen experimentieren.

Eine Übersicht über Dart Barrels gibt es bei Darts1: http://www.darts1.de/ausruestung/darts.php

...zur Antwort

Die unterschiedlichen Flight Formen bringen auch unterschiedlich große Oberflächen hervor, was wiederum eine unterschiedliche Flugeigenschaft provoziert. Eine Übersicht über die verschiedenen Flight Formen gibt es hier: http://www.darts1.de/ausruestung/darts.php

...zur Antwort