Okay, dann kann ich dir helfen, komme selbst aus der Altenpflege.

Wenn Menschen Bettlägerig werden/sind kommt es zu verschiedenen Einschränkungen.

Das Verdauungssystem arbeitet langsamer was zu Obstipation also verstopfung führen kann. Dazu wird meist weniger Nahrung durch vermindereten Appetit zu sich genommen was zu Vitamin- und Mineralstoffmangel führen kann. Durch die verminderten Bewegungen die die Bettlägrigkeit mit sich führt kann es zu Kontrakturen, dem Versteifen von Gelenken kommen. Diese Versteifungen können kaum mehr gelöst werden, was noch weniger Bewegung und mehr Versteifung auslöst.

Dann kann es durch dass ständige Liegen zum Dekubitus, einer Sunde durch aufliegen kommen bei der nach und nach (wenn nicht eingegriffen wird) die Hautschichten/Muskeln bis auf die Knochen zerstört werden können.

Ohne ordentliche Pflege kommt es auch zum Intertrige, wunde Stellen an Köperstellen wo Haut auf Haut liegt. Dort sammelt sich Feuchtigkeit die die Haut aufquellen lässt und so Eintrittspforten für Bakterien und Pilze schaffen kann.

Desweiteren kann es zu niedrigen Blutdruck durch die mangelnde Bewegung kommen, Vereinsamung und Depression sind auch häufig anzutreffen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

0800 1110-111 oder 0800 1110-222 oder 116123

Dass sind die Telefonnummern der Telefonseelsorge, bitte ruf dort an und rede erst einmal mit denen. Die können dich für einen Moment in deiner Situation auffangen.

Ansonsten wende wich an deinen Hausarzt und sage ihm offen, dass du Hilfe brauchst weil du Angst hast etwas zu tun, was nicht richtig ist. Du kannst aber auch in einer psychatrischen Notfallambulanz oder im Krankenhaus nachfragen an wen du dich wenden kannst.

Alles gute

...zur Antwort

Früher waren Frauen Hausfrauen, haben gekocht, geputzt und die Kinder gehütet. Frauen die keine eigenen Familie hatten, nicht verheiratet wurden begaben sich in andere Haushalte um zu arbeiten und dadurch zu leben. Zudem wurden Frauen von Männern "degradiert" dass sie nur zum Putzen und den Haushalt zuständig seien. Dies ist heutzutage auch noch in vielen Köpfen und aufgrunddessen sind meist Frauen in der Reinigungbranche

...zur Antwort