Da hat wohl jemand eine Frage, die schon gestern gestellt wurde, kopiert und AfD durch FDP ersetzt.

gutefrage.net/frage/warum-wird-die-afd-von-erdogan-im-wahlkampf-unterstuetzt


Die Antwort bleibt die gleiche:

Er hat nur zum Wahlboykott von CDU, SPD und den Grünen aufgerufen, und nicht zur Wahl irgendeiner Partei aufgerufen.

...zur Antwort
Linke

Die Linke. Ist zwar nicht meine erste Wahl, aber da die Partei, die ich eigentlich wählen würde, es sowieso nicht in den Bundestag schafft, wähle ich die "Die Linke", da sie von allen Parteien, die die 5%-Hürde erreichen können, das beste Parteiprogramm hat.

...zur Antwort

Obwohl die MLPD eine Kleinpartei ist, verfügt sie über ein enormes Parteivermögen, das vor allem durch Spenden entstanden ist. Die Spenden stammen vor allem von Rentnern. Hier ist ein ganz interessanter Artikel zu dem Thema: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/mlpd-die-grossspender-der-kommunisten-a-1069871.html

Warum die MLPD soviel Geld für diese Plakataktionen ausgibt, frage ich mich allerdings auch. Im Frühjahr dieses Jahres gab es auch eine solche Plakataktion der MLPD, die im Zuge der Landtagswahl in NRW stattfand, die aber auch herzlich wenig gebracht hat.

...zur Antwort

Warum sollte sich die AfD von Erdogans Aussagen distanzieren, wenn er doch gar keine Wahlempfehlung ausgesprochen hat? Oder sollen sich jetzt alle Parteien außer CDU, SPD und den Grünen von Erdogans Wahlboykott distanzieren?

...zur Antwort

Ich denke, das kommt auf den Menschen an. Es gibt Menschen, die können sich an das Alleinsein gewöhnen, oder waren schon immer gerne allein, und manche können sich das gar nicht vorstellen.


Wichtig ist nur, dass du dich wohlfühlst. Ein Problem wird es erst, wenn du dich einsam fühlst.

...zur Antwort

In der Regel findest du das Mitgliedschaftsformular auf der jeweiligen Internetseite der Partei. In der Regel wirst du dann vom lokalen Ortsverband eingeladen.


Auf den Mitgliederversammlungen kannst du dann versuchen, dich einzubringen, indem du zum Beispiel Vorschläge machst oder auf Veranstaltungen Verantwortung übernimmst.

...zur Antwort

Er hat zum Wahlboykott von CDU, SPD und den Grünen aufgerufen. Neben "Die Linke" und der AfD gibt es aber auch noch genügend andere Parteien, darunter auch welche, denen man eine klare Nähe zu Erdogan nachsagen kann.

...zur Antwort

Er kann nicht nur, sondern er muss auch ohne Diktatur existieren. Allerdings ist laut Marx eine Diktatur des Proletariats nötig, um eine klassenlose Gesellschaft zu erreichen.



"An die Stelle der alten bürgerlichen Gesellschaft mit ihren Klassen und Klassengegensätzen tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist." (Karl Marx)


Die bisherigen realsozialistischen Staaten waren, wie der Name schon sagt, nicht kommunistisch, sondern sozialistisch, also eine Diktatur des Proletariats. Der Sozialismus ist der Weg, der Kommunismus ist das Ziel.


Die meisten realsozialistischen Staaten sind bis auf ein paar Ausnahmen gescheitert. Die Gründe dafür sind verschieden. Unter anderem aufgrund der Misswirtschaft. Da der Sozialismus allerdings kein Dogma ist, bedeutet das noch lange nicht, dass der Sozialismus per se zum Scheitern verurteilt ist. In der DDR der 1960er Jahre gab es auch eine Zeit des wirtschaftlichen Aufbruchs. Die Einführung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung unter Ulbricht sorgte wieder für recht volle Regale in den Läden und viele Bürger der DDR waren zufriedener. Unter diesem neuen sozialistischen Wirtschaftssystem wurde ein neuer Wettbewerb geschaffen, indem man an die Leute, die mehr leisteten, Boni und Prämien vergab. Auch die Betrieben besaßen mehr Eigenständigkeit und durften selber entscheiden, wie viel sie produzieren und wie hoch der Preis sein soll.


Obwohl das Wirtschaftssystem sehr viele Vorteile mit sich brachte, missfiel es der moskauer Führung aus zweierlei Gründen. Zum einen, weil die Allmachtsstellung der Partei in Gefahr geriet, zum anderen, weil man befürchtete, dass eine wirtschaftlich starke DDR sich von der Sowjetunion emanzipieren könnte. Die Folge war, dass Ulbricht durch Erich Honecker abgelöst wurde, der die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik einführte, die weniger erfolgreich war.

...zur Antwort

Wirst oder wurdest du denn schon mit den gängigen Medikamenten therapiert? Wenn nein, könnte das recht schwer werden. Dann brauchst du nicht nur einen Arzt, der bereit ist, dir ein Cannabis-Präparat zu verschreiben, sondern auch eine Zusage der Krankenkasse, die recht schwer werden könnte. Wenn es beim Arzt nicht scheitert, dann scheitert es leider häufig bei der Krankenkasse. Wenn du jedoch schon mit anderen Medikamenten therapiert wurdest, kannst du deinem Arzt natürlich vorschlagen, dir ein Cannabis-Präparat zu verschreiben, wenn die Krankenkasse trotzdem ablehnt, kannst du dagegen vorgehen, indem du nachweist, dass die gängigen Medikamente dir entweder nicht helfen, oder zu viele Nebenwirkungen auftreten.

...zur Antwort
FÜR Legalisierung

Nicht grundsätzlich. Ich denke schon, dass der kontrollierte Verkauf und auch der Besitz von sogenannten weichen Drogen legalisiert werden sollte. Es gibt so gut wie keine guten Argument, die dagegen spricht. Ein Markt, der nicht nur der Qualitätskontrolle, sondern auch dem Jugendschutz unterliegt, ist alle mal besser, als ein Schwarzmarkt, der im schlimmsten Fall noch nicht einmal vor Kindern haltmacht. [1]


Bei härten Drogen, wie zum Beispiel Heroin oder Crystal Meth halte ich eine vollständige Legalisierung, wie ich sie für weiche Drogen, wie Cannabis fordere, für unangebracht. Trotzdem sollten auch hier die Konsumenten nicht kriminalisiert werden, und Abgabestellen für abhängige eingeführt werden, die dem Abhängigen eine gute Qualität garantieren.


Warum ich bei harten Drogen (zu denen ich die Substanzen zähle, die stark und schnell abhängig machen und gleichzeitig dem Menschen aufgrund der Wirkung in seinem Alltag stark einschränken) nicht für eine vollständige Legalisierung bin, ist eigentlich recht einfach: auch wenn ich gegen die Kriminalisierung von Konsumenten bin, sollte man dafür sorgen, dass der Erstkonsum von diesen Drogen so gut wie möglich eingeschränkt wird.


1. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/drogenmafia-am-platz-der-republik-aid-1.5223604

...zur Antwort

In GTA Online gibt's ein Job, der Begrüßungskomitee heißt, allerdings brauchst du einen 2. Spieler (Der 2. Spieler bekommt allerdings keine RP Punkte). Dann fährst du mit dem Auto in die gelbe Markierung und schon bekommst du total viele RP Punkte.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :).

...zur Antwort

Den Taucheranzug bekommst du im Laufe der Story, die Sauerstoffflasche bekommst du im Dinghy Boot!

Hier noch ein Video, in dem gezeigt wird, wo die Dinghy Boote stehen:

http://www.youtube.com/watch?v=8e9oMloUd64
...zur Antwort