Dachte die Frage geht genau hervor.

Ich suche eine Anleitung für eine Bewerbung zu einem Dualem Studienplatz(Ja es gibt Unterschiede bei Bewerbungen zwischen "Arbeitsplatz" und "dualen Studienplatz"). Und ich würde hier nicht fragen, wenn ich nicht seit mehreren Wochen google und Leute frage.. wie bereits gesagt warte ich schon seit ca. zwei Wochen auf jemanden der es jedes mal vergisst.

...zur Antwort

Wir sollten damals auch so etwas machen. Einige haben vorhandene Marken "abgewandelt" z. B. Bruno Banani wurde zu Bruno Banane und war eine Firma für Parfum mit Banenengeruch.

Kannst eigentlich alles nehmen.

Z. B. eine Film Studio (Schriftzug und daneben eine Film klappe), eine Reifen Firma(Schriftzug und daneben ein Reifen). Oder wie Google einfach nur den Namen schön irgend wo hin schreiben. Auch kann ein einfaches Dreieck ein Logo darstellen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass sie das Volk damit belügen wollten. Sie brauchten zwar eine Rechtfertigung, dafür das sie bevollmächtigt waren, aber trotzdem fühlten sie sich von einer höheren auserkoren. Sie waren der Meinung, dass sie Gottes Gesetzte durchsetzen würden.

Für einen rational denkenden Menschen ist es schwer zu verstehe, vor allem wenn er aufgeklärt ist. Ich selber kann es selbst schlecht erklären, aber die Kurzfassung ist, dass sie wirklich daran glaubten.

...zur Antwort

Rassismus = Rassenhass

Rechtsextremismus = Radikale vertreten einer politischen Meinung(in diesem Falle der "rechten"* Meinung)

Es gib ebenfalls Linksextremismus.

*rechts als politische Ausrichtung, nicht als "richtig"

...zur Antwort

Aus mehreren Speichermedien sicherlich. Eine einzelne Festplatte in der Größe würde ich derzeit als "fiktiv" bezeichnen. Gibt sicherlich viele Rechenzentren oder Hoster die mit all ihren Servern auf einen Exabyte kommen, würde meine Hand dafür aber nicht ins Feuer legen, wobei es möglich wäre Es werden schließlich "nur" 1.000.000 1TB Festplatten benötigt.

Also Schlussfolgerung von mir Möglich, aber nur als Netzwerk von vielen Rechenzentren.

...zur Antwort

Begrüßung

Ins Thema einführen(Sagen was dein Thema ist, kurze Erläuterung, Fragestellung, Publikum drauf hinweisen Fragen sofort zu stellen oder ans Ende zu setzen, wichtige Begriffe im Voraus klären usw.)

Deine Fragestellung Thema strukturiert durch gehen(hier ist es Themen abhängig wie du vorgehst. Du kannst z. B. erst dein Ergebnis vorstellen, dieses später untermauern, sofern du eine Fragestellung hast. Ebenfalls wäre es möglich Chronologisch vor zu gehen, wenn es rein Zeitlich ist. Eine weiter Möglichkeit ist, dass du erst einmal das große betrachtest und später ins Detail gehst. Alles ist möglich solange ein roter Faden zu sehen ist.)

Schlusswort(restliche Fragen klären, sich für die Aufmerksamkeit bedanken, Publikum eine Aufgabe stellen(nur bei schulischen Vorträgen geeignet, um zu sehen das wer aufgepasst hast usw.)

Bedenke immer sachlich zu Argumentieren und deine eigene Meinung zurück zu halten, falls sie allerdings angebracht ist, sie eindeutig zu kennzeichnen und diese auch nur oral zum Vorschein zu bringen.

...zur Antwort

Phase5, NotePad, WindowsEditor, geht alles. Allerdings haben nicht alle dieser Programme den Luxus, dass z. B. Befehle o. Ä. farbig gekennzeichnet sind.

Aber mach dir eins bewusst, sowohl html, als auch das Arbeiten mit Stylesheets oder php ist zwar nicht schwer, benötigt trotzdem viel Arbeit und Geduld.

€dit: alle Text-Editoren die Dateien als *.html, *.htm oder *.php speichern können, können auch für soetwas genutzt werden.

Rate dir aber auch zu Phase5

...zur Antwort

Das Thema "Nationalsozialismus" ist verdammt groß. Gibt z. B. die Themen KZ, Gefangenschaft, Literatur, Musik("deutsch"), Musik("nicht deutsch"), Ariosophie, HJ, BDM, SS, SA, Medizin, Forschung und vieles, vieles, vieles mehr.

Und das was ich dir aufgezählt habe, ist alles noch SEHR oberflächlich.

Hast du eine genaue Fragestellung, dann können wir dir wohl besser helfen.

...zur Antwort

Ich hätte jetzt gesagt Z1 + Z2 = 4+ei + 5-4i, das selbe Schema bei den anderen auch anwenden.

Falls ich falsch liege oder so, sag ruhig Bescheid =)

Cheers

...zur Antwort

4 1/5 = 4/5 Erklärung: 4/1 * 1/5 = 4/5

17/3 = 5 2/3 = 5,667

3 1/2 + 1 1/3 => 3 3/6 + 1 2/6 => 9/6 + 2/6 = 11/6 = 1 5/6

...zur Antwort

Erwartest du etwa, das sich jetzt hier welche hinsetzen, in 5minuten das perfekte Design erstellen und es dir schenken?

Falls Interesse an einem Design, kannst du mich gerne anschreiben, würde dir vllt. sogar eins (kostenfrei*) machen oder dir helfen

*Verlange mindestens das (C) etc vorhanden ist, des weiteren ist es zwecks abhängig da selbst ein Youtube-Kanal kommerziell sein kann.

Cheers

...zur Antwort

Gute Gründe warum ein P-Server nicht legal ist 1. Du benutzt den Client des original Metin 2 2. Du veränderst den Client des echtem Metin 2(ja, schon die Verbindungs-Daten ändern ist eine Veränderung, selbst Dateien Hinzufügen oder löschen) 3. Du benutzt den Namen Metin 2 4. Du hast die Macher (nicht Publisher) nicht um Erlaubnis gefragt(erwerben der Lizenz) 5. Du verbreitest den Client, sogar gemodded

Da du nicht die echten Server-Files hast(meines Wissens sind sie noch nicht veröffentlicht oder?), bist du hier sicher.

Die oben genannten Gründe lassen sich oftmals auch auf andere P-Server übertragen.

Aber was wohl noch dazu gesagt werden sollte, wenn du den Server mit dem Internet verbinden lässt, also das andere auch drauf spielen können, begehst du ein weiteres vergehen(ja, "offline-server" werden von "online-servern" unterschieden).

Aber im großen und ganzen sollte dir nicht viel zu viel passieren. Im Falle einer anzeige, wird nur ein sehr hohes Bußgeld auf dich zu kommen, so wie Schadensersatz, ein Verbot Metin2 zu spielen oder die Seite zu betreten u. v. m. was dich nur wenig kümmert da du hoffentlich 100% anonym bist =).

Gibt noch vieles was man hier zu schreiben könnte, kenne mich nur grob in der Rechtslage hier aus, aber Kurzfassung: ohne Lizenz begehst du eine Straftat, des weiteren würdest du gegen die AGB's verstoßen und von daher: versuch dein Glück, es gibt schließlich auch genug öffentliche P-Server denen nichts passiert =). Mir ist noch kein Fall bekannt, wo rechtliche Mittel eingesetzt wurden.

Cheers

...zur Antwort

Wie bereits gesagt wurde, ist GIMP sehr empfehlenswert, allerdings rate ich dir, dich nicht zu überschätzen. die meisten Hintergrundbilder, Wallpaper etc. die du im Web findest sind nur bearbeitete Grafiken von Leuten mir viel Erfahrung.

Will damit sagen, dass es nichts ist, was man nach 20min perfekt kann. psd-tutorials.de hat gute Anleitungen für so etwas.

Wünsche dir viel Erfolg dabei, allerdings will ich noch den Hinweis hinterlassen, dass es bereits viele kostenlose Hintergründe, mit guter Qualität und für fast jedem Geschmack über google.de oder google.de/images zu finden ist. Ebenfalls findest du dort Ressourcen, achte aber drauf auf keine Urheberrechte zu verletzten.

Cheers

...zur Antwort

Tut mir Leid, dass ich erst jetzt Antworte, war aus privaten Gründen verhindert.

Hoffe meine Antwort hilft immer noch weiter.

geht nicht ohne Näherung

Muss an dieser Stelle gestehen, dass du recht hattest. Hatte bei mir nur aus einen doofen Zufall funktioniert(habe mich vertippt im Taschenrechner).

Aber jetzt zur Lösung: Ich habe das Newton verfahren angewandt.

f(x)=(1/8)2^x=(1/8)e^(xln(2)) g(x)=2x-2 -> h(x)=f(x)-g(x) //es ist egal ob du h(x)=g(x)-f(x)oder h(x)=f(x)-g(x), da es nur an der x-Achse gespiegelt wird -> h(x)=((1/8)2^x)-(2x-2) -> h'(x)=(ln(2)/8)e^(xln(2))-2

Jetzt kommen wir zum eigentlichem. An der Stelle will ich noch sagen, dass die jetzt kommende Funktion zwar kompliziert aussehen wird, aber es eigentlich nicht ist, es liegt daran, dass gutefrage.net keine BBCodes zur Verfügung stellt Gleichungen gut dar zu stellen.

x(n+1) = x(n) - (h(x)/h'(x)) //damit werden wir jetzt die meiste Zeit arbeiten. x_(n) soll bedeuten, dass das n tief gestellt ist.

Nun bestimmten wir ein Näherungswert x_(0)

x(1) = x(0) - (h(x)/h'(x)) x(2) = x(1) - (h(x)/h'(x)) x(3) = x(2) - (h(x)/h'(x)) x(4) = x(3) - (h(x)/h'(x))

D. h. wir setzten unser erstes Ergebnis in unsere zweite Gleichung ein. Das Ergebnis aus der zweiten Gleichung in die dritte Gleichung usw..

Irgend wann werden x(n) und x(n+1) identisch sein.

Somit erhalten wir die Schnittpunktstellen x=1.1374996 und x=6.4449076

Nun dieses Ergebnis einsetzen und wie erhalten die Schnittpunkte P1(1.137|0.275) und P2(6.445|10.890)

Eine Seite, wo ich es sehr gut erklärt finde, ist die folgende. http://www.numerik.mathematik.uni-mainz.de/didaktikseminar/Gruppe4/

Was mir aufgefallen ist, ist dass die Nullstellen von h(x) mit den Schnittpunkten von f(x)=g(x) übereinstimmen. Weiß leider nicht ob es eine legitime Art und Weise der Schnittpunktberechnung ist, falls dazu jemand nähre Informationen von euch hat, würde ich mich freuen, wenn er sie noch mitteilt.

Hoffe konnte weiter helfen.

Cheers

...zur Antwort

Würde nicht sagen, dass sie Lügen, denn angenommen ein Politiker lügt, dann würde er in den meisten Fällen sein Amt verlieren bzw. zurück treten müssen. AUch seine Partei würde nicht mehr voll und ganz hinter dem Politiker stehen bzw. der Politikerin.

Denke mal du spielst auf die Wahlversprechen an. Wahlversprechen dienen dazu Wähler zu erhalten. Sie sagen meistens nicht was sie machen werden, sondern was sie machen. Des weiteren sind es nur Aktuelle Themen, wo sich ggf. die Ansicht ändert. Somit kann es z. B. dazu kommen, dass anstatt einer Steuersenkung eine Steuererhöhung zu Stande kommt.

Sprich es sind nur Ideen, Konzepte usw. Fast so wie gute Vorsätze.

...zur Antwort

ICH würde sagen, dass diese Netzwerke immer mehr an Bedeutung dafür gewinnen. Sie vermitteln Werte u. A. dadurch das die Meinung einzelner öffentlich gezeigt werden. Sofern diese Meinung der Norm entspricht, wird diese positiv von anderen bewertet, falls nicht, kann es bis zum Cybermobbing kommen.

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass soziale Netzwerke eine erziehende Funktion haben in der heutigen Gesellschaft. Nicht nur das sie Werte vermitteln, sind sie die erste Anlaufstelle für viele, wenn es um Fragen geht.

"Soziale Netzwerke beeinflussen Menschen auch in ihrer Persönlichkeit" diese These würde ich damit belegen, dass viele abhängig werden und sogar sich durch diese Netzwerke von der Außenwelt abschotten.

Doch ist es ein sehr fragwürdiger "Ersatz", sowohl für die richtige Welt, aber auch als "Lehrer für das Leben". Sie vermitteln nur Werte und keine Erfahrungen, wobei Erfahrungen die Persönlichkeit in erster Linie prägen. Es ist also ein suboptimaler Ersatz und ein zweischneidiges Schwert.

Würde auch gerne wissen was andere zu dieser Fragen denken oder zu meiner Aussage, vor allem vom Autor der Frage selbst.

Cheers

...zur Antwort

http://leifiphysik.de/

Hier findest du eigentlich alles rund um Physik. Bin zwar kein Fan von dieser Seite, aber sie ist sehr empfehlenswert.

...zur Antwort

Das ist die Abbruchreaktion. Ein Radikal reagiert mit einem CH3(also ebenfalls einem Radikal) Radikal + Radikal => Abbruch

Denn durch zwei Radikale kann kein weiteres entstehen, dass ein weitere Radikal freisetzt.

Falls noch Fragen zu der radikalischen Substitution, kannst du mir jeder Zeit stellen =).

Cheers

...zur Antwort