Hallo,hier mal eine kleine kurze Hilfe:
**************************************************************
Also um jetzt nicht ganz weit auszuholen:
Prinzipalchor besteht aus: Prinzipal 8' + Prinzipal 4' + Prinzipal 2'
Flötenchor besteht aus: Flöte 8' + Flöte 4' + Flöte 2'
Welche Flöten das sind, ist immer unterschiedlich. Es können z.B. diese Register sein: Holzflöte, Hohlflöte, Weidenpfeife, Holhpfeife, Spillpfeife, und und und...
Einen "Posaunenchor" gibt es so nicht, aber es gibt Zungenregister (Plenozungen (also Trompete, Posaune, etc.), keine lyrischen Zungen (also Klarinette oder Vox Humana)), die zu so einer Art "Zungenregister-Chor" kombiniert werden können. Diese bestehen dann meistens aus 16' + 8' + 4' (evtl. 2', das aber eher selten). Lyrische Zungen werden oft als Solostimmen (Cantus Firmus) verwendet.
****************************************************************
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß