Höre mit Volumenverstärker so laut wie möglich Musik, weil geil

...und weil ich keinen Bock habe, den ganzen Tag über blödes Gelaber in der Schule zu hören...

Spaß beiseite - ihr, die so antwortet, seid die Existenzsicherung für jeden HNO und Hörakustiker. Schwerhörigkeit lässst sich nicht mehr rückgängig machen - was kauptt ist, ist kaputt. Und dann macht keine Musik mehr Spaß, wenn die Höhen und Mitten nicht mehr gehört werden.

...zur Antwort
Mache ich mir zuviele Gedanken?

Ich bin M16 und habe eine Bekannte aus dem Internet, mit der ich seit etwa 4 Jahren schreibe.

Seit kurzem schreibt sie Sachen wie:

„yeah, it’s great and u got lots of interests too so it’s fun“

„but still all of those are lwk [lowkey] so cool“

„yea but u have tons of cool hobbies“

Wobei sie meine Hobbies irgendwie besser hinstellt als ich persönlich sie bewerten würde.

Sonst schreibt sie eigentlich nie so einseitig, wenn dann würde sie schreiben, dass sie meine cool findet und selber ... macht oder ähnlich, weshalb ich auch irgendwie Angst habe, dass sie Depressionen haben könnte o.Ä.

(Was eigentlich irgendwie eine Teilfrage hiervon ist, wie würdet ihr auf so etwas reagieren?)

Der eigentliche Hauptteil ist, dass ich gerne eine andere Bekannte gefragt hätte, was sie dazu denkt.

Jetzt ist die Frage, ob ich sie damit runterziehe wenn ich mit ihr über Themen wie Depression rede, und ob es nicht irgendwie so rüberkommt als würde 𝗶𝗰𝗵 meine Hobbies als cool darstellen wollen. Außerdem könnte es sie in dem Sinn belasten, dass sie nicht die einzige ist mit der ich im Internet schreibe und auch wenn ich denke, dass sie jetzt nicht wirklich zum Eifersüchtig sein neigt, macht es im Unterbewusstsein doch vermutlich etwas aus?

Oder ist das Unterbewusstsein überbewertet?

Und stelle ich die ganzen Fragen nur, weil ich mich als verantwortungsvoll und nachdenkend darstellen will und so eine Frage die beste Verkleidung dafür wäre?

So oder so, wenn ihr nicht mehr beanworten wollt, wenn überhaupt jemand auf diese Textwand hier antwortet, müsstet ihr nur die 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗧𝗶𝘁𝗲𝗹 beantworten, mit Ja/Nein/etwas und Begründung wäre natürlich super!

Und wahrscheinlich hätte ich die Frage nichtmal schreiben müssen, weil ich die Antwort wahrscheinlich sowieso selber schon weiß 🤷‍♂️

...zum Beitrag
Ja

Vielleicht denkt sie, dass du derjenige mit einer Depression bist, und versucht dich aufzumuntern?

Meiner Meinung nach interpretierst du aus ihren Zeilen viel zu viel.

...zur Antwort

Lehrgeld bezahlen.

Wenn nichts von den Mädchen kommt hast du Glück gehabt - und wirst so einen Blödsinn hoffentlich nicht wieder machen.

Wenn doch noch etwas kommen sollte - die Konsequenzen tragen.

...zur Antwort

Klapp deine Vorhaut nach hinten, dann ist die Eichel sichtbar. So sieht ein beschnittener Penis aus.

...zur Antwort
Mein Freund ist super klug und sauber – aber sein Aussehen bringt mich in einen Loyalitätskonflikt. Wie ehrlich darf ich sein?

Ich (23, w) bin seit fast 3 Jahren mit meinem Freund (24) zusammen. Ich studiere Medizin, er Physik.

Ich habe mich immer eher zu Menschen aus dem MINT-Bereich hingezogen gefühlt – der „konventionelle“ Look war mir nie wichtig, eher die tiefgründigen, wissenschaftlichen Unterhaltungen die man miteinander führen kann.

Mein Freund ist ein totaler Nerd für sein Fach und sogar objektiv ziemlich attraktiv, vor allem früher – aber darum geht es mir nicht.

Er ist ein sehr kluger, achtsamer und vor allem extrem sauberer Mensch – fast schon zwanghaft, was Hygiene betrifft. Aber sein äußeres Erscheinungsbild spiegelt das garnicht mal so sehr wieder und ist mit der Zeit so chaotisch geworden, dass ich zunehmend in einen inneren Konflikt komme.

Er trägt oft unpassende Kleidung (zu kurze Hosen, zu große Shirts, seltsame Farbkombinationen), obwohl er sehr wohlhabend ist und einen vollen Kleiderschrank hat. Und vor allem: Seine Gesichtsbehaarung ist völlig ungebändigt – Monobraue, Ziegenbart, Wangenhaare, lange Koteletten, Oberlippenbart, der ihm schon mal ins Essen hing.

Durch exzessives Duschen (übermäßige Hygiene) hat er extreme Hautreizungen entwickelt, große rote und verkrustete Stellen.

Einmal durfte ich ihm den Oberlippenbart kürzen, was ihm sichtlich unangenehm war – alles andere lehnt er ab mit dem Argument: „Wenn ich was ändere, fällt’s allen auf.“ Ich habe es dann nie wieder angesprochen, denn das Argument zieht einfach nicht, wenn alle sich das Maul über sein Aussehen zerreißen, eben weil der solche Kleinigkeiten nicht pflegt.

Was mich besonders belastet: Seit Beginn der Beziehung unterdrücke ich meine Gefühle dazu. Anfangs dachte ich: „Sind halt ein paar Haare, interessiert doch keinen.“ Aber mit der Zeit häuften sich Kommentare – aus seinem Umfeld (seine Schwester, teilweise auch seine Mutter) und meinem. Sogar seine beiden engsten Freunde (die ihn seit Geburt kennen und ihn sehr schützen) fragen mich regelmäßig, ob ich nicht mal "sanft etwas wegschneiden" kann. Ich stehe immer hinter ihm, aber es ist mir inzwischen unangenehm geworden. Fremde starren uns auf der Straße oft mit Abwertung hinterher – und auch wenn er immer betont, dass ihm das egal ist, macht er selbst oft sarkastische Witze über sein Aussehen: „die denken bestimmt ich bin reich, sonst würdest du nicht mit mir ausgehen“.

Als neulich eine gemeinsame Freundin ganz sachlich äußerte, dass seine Monobraue „nicht schön und unattraktiv“ sei (in seiner Abwesenheit), war er richtig betroffen – das hat mich ehrlich überrascht. Er sagt zwar, dass ihn Meinungen nicht interessieren, aber seine Reaktionen zeigen oft das Gegenteil.

Was mich zusätzlich reizt: Er äußert sich manchmal abfällig über das Aussehen anderer (z. B. von Informatikern oder Kommilitonen), dabei leistet er sich selbst den größten Stilbruch. Diese Widersprüchlichkeit verletzt mich – weil ich denke: Wie kannst du dich über andere lustig machen, aber meine Rückmeldungen zu dir nie ernst nehmen?

Und was ich hier ehrlich sagen muss, auch wenn es schwerfällt:

Ich finde seinen Look inzwischen selbst immer unattraktiver. Ich liebe ihn, aber ich merke, dass meine körperliche Erregung leidet – ich habe oft keine Lust mehr auf Intimität, befriedige ihn aber trotzdem regelmäßig, damit er nicht frustriert oder traurig ist. Meine eigenen Bedürfnisse kommen dadurch immer mehr zu kurz. Und das alles während er sich bei mir durchaus traut, mal einen anderen Look oder mehr Styling einzufordern.

Ich liebe ihn. Aber es wird immer schwerer, ehrlich zu bleiben, ohne ihn zu verletzen. Er scheint evtl. auf dem Autismus-Spektrum zu sein (ohne Diagnose), was vieles erklären würde – seinen Rückzug & seine Sturheit. Ich möchte ihn nicht verändern, aber ich möchte mich auch nicht schämen müssen, ihn zu lieben.

Manchmal fragt er mich auch, ob ich mich für ihn schäme, wenn ich mit ihm in der Stadt unterwegs bin, ich antworte immer nein, aber nur, weil ich weiß, dass es ihn nur verletzt und er nichts, absolut nichts an seinem Aussehen verändern würde.

Er fragt aber die Antwort hatte und hat nie eine ernsthafte Konsequenz, wobei ich mittlerweile seinen Oberlippen Bart immer stutzen darf, wenn dieser zu lang wird. Das aber eher aus pragmatischen Motivationen (seine Barthaare schmecken ihm nicht).

Was kann ich tun? Wie ehrlich darf man sein in einer Beziehung, wenn das äußere Erscheinungsbild belastet – ohne dass es um Eitelkeit geht? Und: Wie gehe ich mit dem Fremdscham-Gefühl und dem sexuellen Rückzug um, die ich gar nicht haben will, aber doch spüre?

Danke für jede respektvolle Antwort 🙏

...zum Beitrag

Ich gestehe - ich habe nicht den ganzen Text gelesen, aber:

Ich denke, jeder der in einer Beziehung ist hat es verdient, dass der/die Partner/in ehrlich zu ihr/ihm ist. Und wenn du deine Wünsche an ihn als solche äußerst, ihn nicht direkt kritisierst, sondern versuchst in sogenannten Ich-Botschaften zu kommunizieren (also über dich selbst, deine Gefühle und deine Wünsche zu sprechen), dann verringerst du die Chance, dass er sich von dir wie angegriffen fühlt - du redest ja über dich und deine Gefühle, was sein Verhalten mit dir macht, in dir auslöst, und nicht über ihn.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ihr kennt euch auch real, oder nur durch Schreiben?

Aller Wahrscheinlichkeit nach will er Sex mit dir, und lädt dich deshalb ein. Überlege gut, ob du dich darauf einlassen möchtest. Und wenn du ihn nicht persönlich kennst (also ihr euch zumindest schonmal real getroffen habt), dann lass es. Du weißt ja nicht (wenn ihr euch noch nie wirklich getroffen habt), wer sich hinter diesem Profil wirklich verbirgt.

...zur Antwort

Ich frage mich, was du noch zu Hause machst. Wer hat das diagnostiziert? Normalerweise ist man mit einer schweren depressiven Episode in einer Psychiatrie, um sich erst einmal zu stabilisieren.

...zur Antwort

Erst einmal ist es verwunderlich, dass du anscheinend den Musikgeschmack deiner Frau nicht kennst. Und ich muss gestehen - das wäre für mich definitiv keine Musik fürs Auto (oder überhaupt). Mich würde das nach 2 Minuten aggressiv machen.

...zur Antwort

Es gibt viele Menschen (vielleicht mehr Männer als Frauen), die nicht so gerne schreiben - manche telefonieren auch nicht gerne. Außerdem kann es sein, dass er sich mehr in der analogen und realen Welt aufhält als in der virtuellen, seine Gesprächspartner lieber live erlebt, als mit ihnen zu chatten.

Wenn er sich mit dir treffen möchte, dann ist doch eindeutig, dass er an dir interessiert ist (aber vielleicht nicht an ellenlangen geschreibsel).

...zur Antwort

Hallo, du scheinst noch sehr jung zu sein.

Das Hymen (oder Jungfernhäutchen) hat überhaupt nichts mit dem Orgasmus zu tun. Lass es in Ruhe, und überlasse die "Entfernung" einem Sexpartner, den du liebst.

Der verbreiteste Orgasmus ist nicht der vaginale, sondern der klitorale - also das Stimulieren der Klitoris. Probiere aus was dir gut tut - streicheln, reiben (nicht zu doll), was immer dir gut tut. Wenn du dich dabei gut fühlst, und außer Spaß zu haben keine Erwartungen hast, steigen die Chancen, dass du auch zu einem Orgasmus kommst.

Es ist auch nicht schlimm, wenn du noch keinen Orgasmus bekommst. Es kann sein, dass du dafür auch noch zu jung bist. Die Orgasmusfähigkeit steigt im Alter. Und: Sex - darunter zählt auch SB - sollte Spaß machen und ist kein Leistungssport, wo der Orgasmus die Erreichung eines Zieles ist. Die Lust und der Spaß sollten im Vordergrund stehen.

...zur Antwort

Zunächst einmal sollten wir diese Frage nicht auf ein Land begrenzen, sondern auf die Menschheit allgemein.

Danach wäre es schlau zu definieren, was genau mit "fremdbestimmt" gemeint ist.

Neurowissentschaftlich gesehen sind der Ursprung unserer Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse usw. im Unbewussten angesiedelt. Diese Unbewusste "schickt" uns die Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse usw. in unsere Großhirnrinde, die das Bewusstsein ausmacht. Jetzt stelle die unser Gehirn als Eisberg vor: Die Spitze, die über das Wasser ragt ist unser Bewusstsein. Der ganze große Rest, der unter Wasser ist, ist unser Unbewusstes. Erst nachdem bestimmte Gedanken, Gefühle, Bedürfnise usw. schon aktiviert wurden, gelangen sie in unser Bewusstsein. Manche Handlungen erfolgen impulsiv, heißt, die Handlung wird ausgeführt (z.B. beim Erschrecken), noch bevor das Großhirn überhaupt reagieren kann. Und erst wenn sie uns bewusst werden, können sie (meist nur teilweise) kontrolliert und modifiziert werden.

Insofern könnte die Antwort sein, dass es oft keine freie Entscheidungen gibt, die über das Großhirn gesteuert werden. Die meisten Entscheidungen werden vom Unbewussten getroffen, und das Großhirn kann "nur" folgen, oder die getroffene Entscheidung infrage stellen - bzw. nicht ausführen. Wirklich frei entscheiden können wir vieles nicht. Wir können nicht entscheiden, dass uns eine bestimmte Speise schmeckt, dass wir einen bestimmten Geschmack haben (was Personen, Kleidungsstil, Musik, Interessen, Neigungen usw. angeht), oder eine bestimmte Person mögen / lieben.

Demnach sind wir also nicht frei in unseren Entscheidungen - zumindest nicht in allen Bereichen.

...zur Antwort

Es gibt ein paar Dinge die helfen könnten - aber gar nicht leicht umzusetzen:

  1. Verzichte auf die Erwartung einen Orgasmus haben zu müssen - du musst nicht. Du kannst (Sex oder SB) auch ganz ohne Orgasmus genießen. Je mehr Druck du dir machst, desto weniger wird es klappen.
  2. Entspannung. Wenn du es schaffst, die ganze Sache entspannt und ergebnisoffen einfach zuzulassen, dich auf das JETZT (was erlebst du JETZT, ist es gerade angenehm oder nicht?) zu fokussieren (und dafür zu sorgen, dass es für dich JETZT angenehm ist)...
...zur Antwort

Das Argument ansich ist veraltet (wenn es sich um eine LED handelt) und stammt wahrscheinlich von einer etwas älteren Person, die noch an die alte 100 W Glühbirne denkt. Moderne LEDs verbrauchen ± 3W/Std. Alte 100W Glühbirnen verbrauchten am Tag (wenn sie nie ausgeschaltet wurden) 2400 Watt= 2,4 Kw/h. Das wären für ein Jahr gerechnet knapp 877 kw/h. Wenn man bedenkt, dass der Durchschnittsverbrauch für eine vierköüfige Familie ±4200 Kw/h ist, dann sind 877 kw/h knapp 21% (also etwas mehr als ein Fünftel) des Jahresverbrauchs der gesamten Familie. Wenn also in fünf Zimmern nur eine einzelne 100W Glühlampe 24 Std./Tag an war, dann hat das schon den gesamten Strombedarf einer Durchschnittsfamilie ebgedeckt (ohne den Herd, den Wasserkocher, die Mikrowelle, den Geschirrspüler, den Kühlschrank, die Waschmaschine, den Trockner usw. im Stromverbrauch zu berücksichtigen).

Wenn man aber an die Umwelt denkt, dann ist es auch heute schon sinnvoll, auch mit Strom sparsam umzugehen.

...zur Antwort