Schulausflüge und Exkursionen sind seit Beginn des neuen Schuljahrs in BW wieder zulässig. Ob es aber unbedingt so etwas wie der <europapark sein muss entscheidet im Einzelfall die Schule bzw. der Klassenlehrer.
Sehr peinlich wäre es nur bei Leuten, deren Geburtstag du kennen solltest wie der eigenen Familie oder enge Freunden. Dein Lehrer wird das ganze eher witzig finden.
Natürlich kannst du ihm zum richtigen Datum nochmals gratulieren, schon um zu zeigen, dass du aus deinem Fehler gelernt hast. Aber falls du das schriftlich machst (dazu zähle ich jegliche Schriftform, auch Whatsapp, Facebook, Instagram...) bemühe dich um besseres Deutsch als in deiner Frage. Soviele Fehler in einem kurzen Text finde ich peinlich (außer di lebst erst sehr kurz in Deutschland oder bist Legastheniker, aber dann solltest du zumindest Sätze formulieren können).
Die Anzeichen sprechen schon dafür, dass er Interesse an dir hat. Ob er deshalb aber gleich verliebt ist, kann er dir nur selbst sagen.
Ist ein Zweizeiler über elektronische Medien für dich tatsächlich so elementar wichtig? Wenn mir eine Person wirklcih am Herzen liegt, gratuliere ich persönlich. Wenn das nicht geht, ist ein Telefonat oder eine handgeschriebene Karte immer noch deutlich mehr wert als eine kurze, nichtssagende Whatsapp-Nachricht oder dergleichen. Es kommt aus meiner Sicht nicht darauf an, ob der Gruß pünktlich um 0 Uhr ankommt, sondern darauf, dass sich jemand erkennbar Mühe gegeben hat. Lass ihm noch etwas Zeit, zu reagieren und mach dich nicht verrückt. Sollte er deinen Geburtstag komplett ignorieren/ vergessen haben, hast du immer noch 364 Tage Zeit, enttäuscht/ verletzt zu sein.
Suchst du tatsächlich den Plural, das wäre "Praktikumsverträge"?
In deinem Satz steht aber Genitiv Singular: "die Unterlagen des Praktikumsvertrages..."
Da das Abitur der einzige Schulabschuss ist, der 12 Schuljahre voraussetzt, dürfte die Schulpflicht nirgendwo (in Deutschland) 12 Jahre betragen.
Du bist also wohl nicht mehr schulpflichtig, solltest dir aber unabhängig davon überlegen, welche Schulausbildung du anstrebst.
Falls die eine Lehre machst, besteht eine Verpflichtung zum Besuch einer Berugfsschule; dies ergibt sich aber aus dem Ausblidungsvertrag und nicht aus der allgemeinen Schulpflicht.
Wenn eine Beziehung noch ganz frisch ist, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass man die Finger nicht voneinander lassen kann.
Du solltest dir aber überlegen, was du sonst noch von einer Beziehung erwartest: Möchtest du einen Freund, der dir zuhört, deine Gedanken und Gefühle versteht, dich im Alltag unterstützt, Hobbies mit dir teilt, sind dir gemeinsame Unternehmungen wichtig?
Nur, wenn du weißt, was du von einer Beziehung erwartest, kannst du feststellen, ob dir etwas fehlt, wenn ihr außer Rummachen keine gemeinsamen Aktivitäten kennt.
Ich würde dir von beiden Paaren abraten:
Die braunen sind meiner Meinung nach nicht feierlich genug, sehen eher nach Alltagsoutfit aus, vielleicht noch für eine Gartenparty, aber nicht für einen feierliche Zeugnisübergabe oder einen Ball.
Die weißen wären zwar für den Anlass tauglich, aber sie sind nicht nur für Frauen, sondern insbesondere für Frauenfüße gemacht; ich bezweifle, dass du es einen ganzen Abend schmerzfrei in den Schuhen aushältst, insbesondere wirst du (wenn du nicht schon Übung mit Highheels hast) erheblich Mühe haben, dich darin zu bewegen. Und wenn du unsicher umherstakst, gibst du kein gutes Bild ab.
Außerdem ist besonders bei formellen Anlässen wie einer Zeugnisübergabe die Toleranz für Crossdressing sehr gering ausgeprägt; überlege dir also, ob dir dein Modestatement so wichtig ist, um andere damit vor den Kopf zu stoßen.
Ich würde dir dringend raten, dein Outfit unter den folgenden zwei Gesichtspunkten nochmals zu überdenken:
- Kennen deine Großeltern bereits deine Vorliebe für Frauenkleidung und sind sie offen genug, diese zu akzeptieren?
- Sind weitere Gäste eingeladen (insbesondere Gäste die nicht zur Familie gehören)? Falls letzteres der Fall ist, könntest du deine Großeltern mit deiner Kleidung gehörig kompromittieren.
Wenn aus oben genannten Gesichtspunkten nichts gegen Frauenkleidung spricht, würde ich das Outfit am ehesten mit einer weißen (alternativ: blau.weiß-gestreiften) Bluse kombinieren, da der Rock schon ziemlich nach Schlulmädchenoutfit aussieht.
Ein Liebespaar besteht aus zwei Menschen, die jeweils ein eigenes Gehirn, eigene Gedanken, eigene Gefühle und eine eigene Vorstellung von Partnscherschaft bzw. Zusammensein haben.
Um zu vermeiden, dass es hier zu Missverständnissen kommt, hilft nur miteinander reden: Wenn ich mit jemandem fest zusammen sein möchte und ihn damit von der Masse der übrigen potentiellen Partner abgrenze, sollte ich abklären, dass mein Gegenüber das genauso sieht.
Ein Date und ein Kuss sind dafür keine Voraussetzung; sie besiegeln aber auch nichts. Manche Menschen knutschen einfach aus Sympathie und Laune, ohne dass sie eine feste Bindung möchten.
Höchstwahrscheinlich passiert gar nichts, außer dass eine doppelte Menge Sperma wieder aus der Pusy herausläuft. Eine Frau, die mit zwei Kerlen gleichzeitig sex hat ist hoffentlich nicht so kopflos, auf Verhütung zu verzichten.
Das wäre wirklich mal was anderes; allerdings habe ich Zweifel, dass dich das sexy oder attraktiv erscheinen lässt. Aber wer sich als Nerd outen möchte...
Meine Kinder. Alle anderen sind für ihr Leben selbst verantwortlich und können für sich selbst sorgen, aber für meine Kinder würde ich alles tun, notfalls auch mein Leben opfern.
Niemand darf in Deutschland geschlagen werden, auch nicht innerhalb der Familie, das ist strafbar!
Wende dich mal an die Nummer gegen Kummer (Tel. 116 111, www.nummergegenkummer.de ), die hören sich deine Situation genau an und können dich zielgerichtet beraten.
Oder du wendest dich direkt an das nächste Jugendamt; deren Aufgabe ist es, dir zu helfen; notfalls auch, indem du in eine betreute Wohngruppe kommst, wenn du es in deiner Familie nicht mehr aushältst. Außerdem können sie dich beraten, ob es hilfreich ist, bei der Polizei Anzeige zu erstatten.
Du solltest dringend an deiner Einstellung arbeiten, sonst wirst du deine Freundin früher oder später verlieren.
Natürlich musst du es nicht gut heißen, wenn sie einen anderen küsst, aber ihr generell den Kontakt zu anderen Jungen zu verbieten, geht entschieden zu weit. Sie ist nicht dein Eigentum!
Versuch mit ihr zu reden, zu erklären, was dich stört und einen Konsens zu finden, was in eurer Beziehung erlaubt ist und was nicht. Paare ticken hier sehr unterschiedlich; für manche sind Flirts auf einer Party einschl. Knutschen überhaupt kein Problem, andere (so wie du) sehen es eben enger. Hier muss man Einigkeit erzielen, sonst werdet ihr euch gegenseitig verletzen, bis die Beziehung zerbricht.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, es hängt von den Umständen des Einzelfalls ab:
Grundsätzlich haben die Eltern die Aufsichtspflicht für ihre Kinder. Wenn die Kinder aber regelmäßig bei euch spielen, oder ein solcher Besuch abgesprochen war, können die Eltern davon ausgehen, dass du die spielenden Kinder beaufsichtigst. Hier wäre also klare Kommunikation vonnöten: Weise die anderen Eltern darauf hin, dass du keine Probleme damit hast, wenn andere Kinder zum Spielen un euren Garten kommen, du deshalb aber nicht die Aufsicht übernehmen kannst.
Auch die Verkehrssicherungspflicht geht nicht soweit, dass man automatisch bei jeglichen Unfällen haftet. Der hierfür einschlägige § 823 BGB legt lediglich fest, dass derjenige zum Schadensersatz verpflichtet ist, der vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt. Ob es fahrlässig ist, fremde Kinder auf euer Trampolin zu lassen, legt im Zweifels- bzw. Streitfall ein Gericht fest.
Da wegen der hohen Unfallgefahr die Hersteller aber regelmäßig die Benutzung von Trampolinen durch mehr als eine Person gleichzeitig verbieten, spricht einiges dafür, dass es dir als Fahrlässigkeit ausgelegt werden könnte, wenn du zulässt, dass mehrere Kinder gleichzeitig darauf sind.
Solange du nur deine Schulzeit mit deinem Freund verbringst bzw. ihr miteinander chattet, gibt es keinen triftigen Grund, deine Eltern darüber zu informieren. Wenn Sie dich aber direkt fragen, fände ich es nicht in Ordnung, sie anzulügen, zumal das zu einem Vertrauensbruch führt, der regelmäßig zur Folge hat, dass deine Eltern dir weniger erlauben. Du könntest ihnen aber auf Nachfrage auch antworten, dass du darüber nicht mit ihnen reden möchtest.
Aus Elternsicht kann ich nur sagen: Natürlich sind unsere Kinder immer noch schrecklich jung und viel zu klein, um erwachsen zu werden, aber gerade deshalb sorgen wur uns um sie und möchten wissen, wie es ihnen geht, und was sie bewegt.
Vielleicht würde sich deine Mutter ja sehr freuen, wenn du sie ins Vertrauen ziehst und wäre beruhigt, wenn sie darauf vertrauen kann, dass sie wichtige Dinge von dir erfährt.
Nach meiner Erfahrung sind die Reaktionszeiten von Lehrern sehr unterschiedlich; manche rufen dienstliche E-Mails nur sehr sporadisch ab. Es ist also durchaus möglich, dass dein Lehrer die Mail noch gar nicht gelesen hat und deshalb nicht reagiert.
Natürlich kannst du einen Lehrer ansprechen, den du gut kennst und zu dem du entsprechendes Vertrauen hast. Es gibt an den Schulen aber zumeist auch Spezialisten wie Vertrauenslehrer (insbesondere bei Problemen mit Mitschülern oder anderen Lehrern), Beratungslehrer (wenn du schulische Probleme hast), und in manchen Fällen auch Schulpsychologen, die besonders geschult sind, bei deinen Problemen zu helfen.
Das wäre also auch noch eine Möglichkeit, jemanden zu finden, mit dem du über deine Probleme sprechen kannst.
8:2(2+2)=8:2x4=4x4=16