Das Zeug kann ruhig weiter vor sich hinrotten

Die Dokumentationen sind schon älter und seit dem ist praktisch nichts passiert. Ich bin auch nicht sehr optimistisch, dass da noch etwas passieren wird, da die Kosten und der Aufwand für solche Bergungsaktionen enorm hoch sind – das möchte natürlich keine Regierung übernehmen.

Welche Auswirkungen das auf das Ökosystem und auf die Gesundheit der Menschen hat, werden wir erst in einigen Jahren bis Jahrzehnten sehen. Ich prophezeie, dass die Kosten weitaus höher liegen werden, als wenn man die Fässer einfach geborgen hätte.

...zur Antwort
Ja, Trump wird es bei den Republikanern

Leider sieht alles danach aus. Haley dürfte keine großen Chancen haben.

...zur Antwort
Alternative Meinung

Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine kann man nichts mehr ausschließen. Dass es nie wieder einen Weltkrieg geben wird, ist keine Gewissheit mehr.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist ein solches Szenario eher unwahrscheinlich, aber wie das in 3, 4 oder 5 Jahren aussieht, kann dir niemand beantworten. Es hängt auch von uns ab, wie wir gegenüber den Diktaturen dieser Welt auftreten.

...zur Antwort

Die Todeszahlen sprechen eine klare Sprache: Rund 74.000 Menschen sterben alleine in Deutschland am Alkoholkonsum jedes Jahr, weltweit geht man von rund 2,8 Millionen Toten pro Jahr aus. Cannabistote sind bis heute keine bekannt.

Dennoch ist vom Cannabiskonsum im jugendlichen Alter natürlich klar abzuraten, da dieser irreversibele Folgeschäden mit sich führen kann. Aber im direkten Vergleich ist Alkohol wesentlich gefährlicher.

...zur Antwort
Nein

Nancy Faser hat für die SPD in Hessen das schlechteste Ergebnis aller Zeiten geholt und sich dort jetzt zum billigen Mehrheitsbeschaffer für die CDU zur Verfügung gestellt. Das ist keine gute Ausgangssituation für etwaige Bestrebungen auf das Kanzleramt.

...zur Antwort

Ja, aber wenig überraschend sind das nur Wenige. 2017 wurde die Anzahl vom Bundesinnenministerium auf 977 geschätzt. https://www.wiwo.de/politik/deutschland/bundesagentur-suche-nach-nordkoreanischen-gastarbeitern/19943162.html

...zur Antwort
Rechts, nationalsozialistische Gefahr

Die Gefahr geht eindeutig von rechts aus. In Thüringen führt eine Partei die Umfragen an, deren Anführer ein strammer Faschist ist. Dass so etwas überhaupt jemals wieder möglich sein würde, hätte vor ein paar Jahren noch niemand gedacht.

...zur Antwort

Ich gönne jedem seinen Reichtum, sofern er ihn selbstständig erarbeitet hat. Leider entsteht Vermögen in Deutschland, aber auch in den meisten anderen Ländern oft durch Erbschaften und Schenkungen. Das kann nicht sein und das kann ich auch nicht akzeptieren. Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern mit Gerechtigkeit.

...zur Antwort