Folgendes: Dir ist es allgemein verboten bei einer Konkurrenz oder bei Geschäftspartnern einen Zweitjob anzunehmen. Aber das ist hier ja sowieso nicht der Fall.

Du bist dazu verpflichtet, deinen AG oder Ausbilder darüber zu INFORMIEREN, in erster Linie musst du ihn aber nicht um Erlaubnis bitten. Erst, wenn dein AG oder Ausbilder den Eindruck haben, dass du deine Arbeit aufgrund des Nebenjobs vernachlässigst oder anderweitig deinen vertraglichen Pflichten im Arbeitsvertrag nicht mehr nachkommst wegen des Nebenjobs, kann er von dir verlangen, den Nebenjob aufzugeben.

...zur Antwort

Also Meerschweinchen sind zunächst mal keine Einzelgänger sondern Gruppentieren, klar dass sich dein Schweinchen einsam fühlt.

Aber Meerschweinchen findest du überall, in jeder Zoohandlung, in jedem Tiergeschäft, in jedem Tierheim. In diesen Geschäften gibts nicht nur junge Schwenichen sondern auch ältere. Und wenn schon, warum kein junges Schweinchen zu einem älteren setzen? Das geht doch auch. Aber solltest drauf achten dass du keinen Bock zu einem Bock setzt, denn dann gibts Ärger. Hol am besten ein Weibchen

...zur Antwort

Ja, auch die €1-Jobber und die die nur ein Bewerbungstraining absolvieren. In dem Moment wo du nicht gar nichts tust, wirst du bei der Arbeitslosenquote nicht mitgezählt

...zur Antwort

Kitzelig ist man an den Körperstellen, die besonders viele Nervenstrangbahnen haben, aber gleichzeitig besonders selten von anderen Menschen berührt werden.

Einen besonderen Nutzen hat das heute nicht mehr. Vor ein paar tausend Jahren hatte das wohl eine Schutzfunktion. Heute ist es nur noch so, dass du es nicht gewohnt bist an einer bestimmten Stelle berührt zu werden, weil es so äußerst selten vor kommt und genau dort so viele Nervenenden liegen. Das erkennst du u.a. auch daran, dass wenn du probierst das Kitzelgefühl auszuhalten, es weniger schlimm wird.

...zur Antwort

Wie willst du das denn pauschal sagen können wenn es etliche verschiedene Unfallvorgänge gibt, viele verschiedene Autos gibt mit unterschiedlichen Scherheits- und Schutzmaßnahmen und dann kommt es wieder auf die Geschwindigkeit beim Unfallhergang drauf an.

Aber ich denke wenn du von einer Brücke ins Wasser fliegst mit dem Auto, ist die Brace-Position sicher anwendbar. Welche andere Position kannst du denn noch eingehen? Autounfälle sind nicht vorhersehbar wie im Flugzeug. Im Flugzeug passiert meist irgendetwas bevor der Pilot begreift, dass das Flugzeug gleich abstürzt oder irgendwo dagegen fliegt oder anfängt zu brennen. Im Auto geht das nicht. Wenn da ein Unfall passiert, geschieht das innerhalb von Nanosekunden und du nimmst dann die Position ein, die dir dein Instinkt vorgibt.

Außerdem ist es im Auto viel zu eng als dass du eine große Wahl hättest. Du kannst nur diese eine Position einnehmen, die dir dein Schutzinstinkt in diesem Moment vorgibt

...zur Antwort

Studiere BWL, dann wirst du Manager und verdienst ein Arsh voll Kohle

...zur Antwort

Musst aufpassen, leider verjähren diese Delikte nach 10 Jahren. Ich habe auch im Alter von 22 noch meinen damaligen Peiniker angezeigt, aber das ging nur weil ich nachweisen konnte, dass die Attacken bis zu meinem 14. Lbenesjahr angedauert haben. Wenn es noch keine 10 Jahre her ist, kannst du das machen.

Aber: Es ist möglich, bereite dich darauf vor, dass es dir nicht nur helfen wird, die Vergangenheit aufzuarbeiten, sondern dass das alles auch zu seelischem Stress führen kann. Es wird vieles wieder aufwühlen, was dein Unterbewusstsein bereits verdrängt hat. Darauf musst du vorbereitet sein.

Das, was mich damals aber am schlimmsten getroffen hat, war folgendes: Ich musste mich (und da wirst auch du nicht drum herum kommen, denn das ist Standard heutzutage) einem medizinisch-physischem und psychologischem Gutachten unterziehen. Gut, das medizinische Gutachten war kein Problem. Die haben nur meine Gehirnströme gemessen. Das psychologische Gutachten allerdings war nicht so einfach. Da hat sich ein neutraler Gutachter 2 Tage mit mir hingesetzt in einen abgeschirmten Raum und mich gelöchter. Er stellte mir 10 bis 50x die gleichen Fragen, um zu sehen, ob ich mir selbst wiederspreche. Er wollte Dinge wissen, die man nach 8 Jahren nicht mehr wissen kann und ich sagte auch, dass ich das nicht mehr weiß. War ihm aber egal. Dieser Mensch hat mich seelisch fertig gemacht und keine Rücksicht auf Verluste genommen. Es ist verdammt schwer, wenn du dir als Opfer die Beschuldigung der Lüge anhören musst, auch wenn er diese Beschuldigung nicht ausspricht, du weißt, dass er daraufhin zuarbeitet, eine evtl. Lüge aufdecken zu können Nach so einer langen Zeit ein solches Gutachten zu bestehen, ist irrsinnig schwer, denn die Zeit arbeitet gegen dich. Am Ende kam dann folgendes Ergebnis raus: "Er (der Gutachter) sei sich sicher, dass ich nicht absichtlich lügen würde. Die lange Zeit habe aber Gedächtnislücken hervorgerufen, die ich unabsichtlich und unbewusst mit meiner eigenen Phantasie füllen würde..."

Wenn es dir hilft, probier es ruhig und zeige ihn an. Wer weiß, womöglich tut er anderen Kindern bereits das gleiche an wie dir damals. Das sollte dich motivieren zu handeln. Auf der anderen Seite mach dir bitte bewusst was für eine aufwühlende Zeit dir bevor steht und bereite dich in Gedanken so gut du kannst auf das bevorstehende Gutachten vor.

Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Also, ich würde dich gerne über diesen Beruf aufklären. Zunächst einmal, um jeglichen Vorurteilen vorweg zu greifen, es ist ein sehr ehrenwerter Job, der viel Fingerspitzengefühl und Engagement erfordert. Das können nicht viele machen und wenn die Arbeitsbedingungen besser wären, wäre das sicher auch was für mich gewesen. Nun aber zur Sache:

Zur Hintergrundinfo: Mein Vater war jahrelang Schulleiter einer Berufsschule für Pflegeberufe und hat Krankenpfleger, Altenpfleger, Krankenshcwestern, Arzthelferinnen, etc. ausgebildet. Heute arbeitet er aufgrund der schlechten Arbeitszeiten- und bedingungen nur noch als Lehrer für diese Pflegeberufe. Meine Mutter hat 10 Jahre lang als Altenpflegerin gearbeitet und arbeitet heute als Arzthelferin im Klinikum. Meine Schwester ist auch Lehrerin für Pflegeberufe und Krankenschwester. Ich selbst bin Sekretärin. Ich komme also aus einer Familie in der sehr viele in dieser Branche arbeiten, aber ich selbst tue das nicht und das hat seinen Grund:

Als ich mit 16 nach der Mittleren Reife meine Ausbildung beginnen wollte sagte mir mein Vater er respektiere meine Zukunftswünsche, lässt mir auch so weit freie Wahl was meine berufliche Weiterbildung angeht, aber er wird mir nicht die Unterschrift für einen Pflegeberuf geben, niemals! Die Gründe dafür sind wie folgt:

  • Du machst dein Kreuz und überhaupt deine Knochen und Gelenke kaputt. Kaum eine Frau muss in ihrem Job so harte körperliche Arbeit vollbringen wie die Pfleger. Trotz Verschärfung der Arbeitsschutzgesetze bekommt jeder ausnahmslos mit den Jahren körperliche Beschwerden wegen ihres Berufes. Meine Mutter hatte selbst 2 Bandscheibenvorfälle deswegen.

  • Was früher 8 Pfleger gemacht haben, machen heute 3! Du wirst kein Krankenhaus, kein Klinikum und keine Privatpraxis vorfinden, in der andere Gegebenheiten herrschen. Überall ist der Stellabbau so massiv, dass die übrigen Mitarbeiter total überlastet sind. Vor 20 Jahren war das noch anders. Aber heute soll einer die Arbeit von Dreien erledigen und das auf Kosten der eigenen Gesundheit. Meine Mutter hat oft Tage an denen sie erst Abends kurz vor Feierabend das 1. Mal auf die Toilette kann, eine Pause zum Essen während der Arbeitszeit? Vergiss es, Arbeitsschutzgesetz hin oder her, das interessiert niemanden.

  • Schichtdienste, Wochenenddienste, 24-h-Dienste, Rufbereitschaft! Du wirst in dieser Branche nicht drum rum kommen mind. 2 der 4 genannten Dienste zu machen, das kann ich dir garantieren. Später wird es dir dann bewusst sein wie viel ein Arbeitsverhältnis mit normalen geregelten Arbeitszeiten in einer Montags- bis- Freitags- Arbeitswoche wert sind. Du glaubst nicht wie hart eine Woche ist in der man Rufbereitschaft hat. Nachts mehr als 3 bis höchstens 5 Stunden schlafen ist eine Seltenheit. Du wirst nie mit Sicherheit sagen können, ob due Weihnachten oder Sylvester feiern kannst oder ob du deinen Urlaub wirklich genehmigt bekommst.

  • Die Mitarbeiter die über dir stehen, zeigen dir das auch. Egal ob Ärzte oder leitende Schwestern, das spielt keine Rolle. Selbst nach 12 Jahren treuer Dienste im Klinikum, etlichen Fortbildungen die teils vom Klinikum bezahlt wurden, teils privat bezahlt wurden, hat sie noch heute die niedrigste Lohnstufe von allen. Selbst mit Diensten, die sie übernehmen muss, verdient die mtl. netto gerade mal €1.500 - wohlgemerkt mit 24-h-Dienst 3x pro Woche (obwohl das verboten ist lt. Arbeitsschutzgesetz) und Wochenenddiensten.

  • Aber am heftigsten wird dich die Unterbesetzung treffen die ich oben erwähnt habe. Es geht in diesem Job nicht so sehr darum dass es manchmal ein "dreckiger" Job ist, denn es gibt Menschen, die können das machen, denen macht es nichts aus und man kann auf diese Menschen nicht verzichten. Es geht vielmehr darum, dass es ein furchtbar undankbarer Job ist. Deshalb überleg es dir gut ob du diese Arbeitsbedingungen bis an dein Lebensende durchhalten kannst. Jeder, der das ein 20 Jahre gemacht hat, bereut es sich in jungen Jahren dafür entschieden zu haben, denn damals war eben alles anders. Aber heute ist dieser Job einfach zu undankbar.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und wünsche dir alles gute für deine Zukunft

...zur Antwort

Kommt auf die eigenen Wertvorstellungen und Ziele an. Kommt drauf an, ob ich mir sagen kann: "Ich habe doch alles was ich brauche. Ich hungere nicht, habe ein Dach über dem Kopf, kann mir hin und wieder einen kleinen Wunsch erfüllen und dabei ein Bissl was Sparen. Mir gehts wunderbar..." oder ob ich auf großem Fuß leben muss um glücklich zu sein.

Ich kann dir sagen wie du dir diese Frage für dich selbst beantworten kannst. Das ist nämlich individuell von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Mach dir eine Wunschliste. Schreib nieder, was du brauchst und was du dir wünschst. Beispielsweise:

  • Nahrungsmittel pro Monat €350? Oder lieber exquisit vom Bioladen für €550?

  • 3Zimmer-Wohnung zur Miete? Oder lieber ein eigenes Haus gekauft? Oder eine 2ZW kaufen? Oder einen Mietkauf?

  • Muss ich jährlich 2x in Urlab fliegen? Wenn ja, muss es dann immer das teure Mauritius sein oder tut's auch mal der Bayrische Wald? Oder genügt es mir alle 2 Jahre einen schönen Urlaub auf den günstigen Philippinen zu verbringen?

  • Welches Auto muss ich fahren? Dazu analysiere ob das Auto für dich ein Statussymbol darstellt oder lediglich den Zweck erfüllen soll dich von A nach B zu bringen. Kommst du um einen Ratenkauf bei BMW nicht herum oder tut es auch ein einfacher Golf für €2000 gebraucht?

  • Welchen Hobbys möchtest du nachgehen? 1x wöchentlich ein Tanzkurs mit deiner Partnerin und immer mal wieder ein Bisschen Sport im Freien (was wirklich keine oder nur geringe Kosten fordert) oder ist das Auto dein Hobby? Musst du es ständig aufmotzen, tunen von vorne bis hinten und dabei imense Kosten auf dich nehmen?

  • Bist du schon zufrieden, wenn du an den Wochenenden morgens draußen auf dem Balkon/der Terrasse in der warmen Morgensonne frühstücken kannst oder musst du jeden Samstag ein Brunchtreffen mit deinen Freunden im Cafe Journal machen? Musst du jede Woche Party machen und dich und andere dabei abends in den Clubs abfüllen oder reicht es dir auch 1x mtl shcick essen zu gehen?

  • Musst du dir deinen neuen Flach-TV mit Surroundsystem unbedingt auf Raten zahlen oder gibst du dich mit deinem alten TV zufrieden, bis du dir selbst das notwenige Geld zusammengespart hast um dir das zu kaufen? Bzw evtl sagst du dir auch, dass du diesen neumodischen Kram überhaupt nicht brauchst, weil du nicht viel TV guckst und du deinen alten TV so lange behälst bis er kaputt ist und erst dann einen neuen kaufst.

  • Bist du ein eher gemütlicher Mensch, der sich nicht großartig um Sparsamkeit kümmern möchte oder macht es dir nichts aus, auch mal etwas Arbeit in Anspruch zu nehmen und backst dafür dein Brot selbst oder fährst mal mit dem Fahrrad zum Supermarkt?

Ich könnte ewig so weiter machen. All diese und viele andere Fragen solltest du dir stellen und für dich selbst ehrlich beantworten können. Allerdings ist dein Gehalt nicht von deinen Wünschen abhängig sondern deine Wünsche und dein Lebensstil ist von deinem Einkommen abhängig. Wenn du merkst dass dein Einkommen vorne und hinten nicht für deine Wünsche ausreicht und du völlig unglücklich bist, dann geh wieder zur Schule und mach Weiterbildungen, Fernkurse, dein Abi oder sonstiges. Anders funktioniert das im Leben leider nicht...

...zur Antwort

Tja, was will man dazu sagen? Fakt ist: Es ist sein Recht so zu handeln. Da kann man leider nichts machen. Wenn er das für richtig und/oder nötig hält, ist das halt so.

Aber: Ob es moralisch gesehen wirklich notwendig gewesen wäre mit einer Schülerin in ihrem 1. Prkatikum so zu verfahren, ist eine andere Sache. Davon halte ich nichts. Du hast dich entschuldigt, gesagt, dass es anders gemeint war und klar gemacht, dass du nur einen Scherz machen wolltest und dich dabei "verscherzt" hast. Du bist noch Schülerin, hast keine Erfahrung in der Arbeitswelt und wegen so einer mikrigen Kleinigkeit jemanden zu entlassen, ist unter aller Sau. Will nicht wissen, wie schwer es die anderen Mitarbeiter in dem Laden haben.

Andererseits: Sei froh, es war nur ein Praktikum und du hast sicherlich aus all dem gelernt. In der Arbeitswelt ticken die Uhren anders und du kannst schnell an einen Chef geraten, bei dem du dir kein Fünkchen Fehler erlauben darfst. Du hast gemerkt, dass dein Verhalten unangemessen war und wirst so einen Fehler in Zukunft sicherlich nicht wieder machen. Sei also froh dass es nur ein Praktikum war. Anderen passiert das während ihrer Ausbildung oder ihrer Festanstellung und AUTSCH! Das tut dann richtig weh.

Versuch also beim nächsten Mal etwas mehr Knigge und Benimmregeln einzuhalten, dich professioneller und erwachsener zu verhalten, niemals zu diskuttieren, denn der Chef hat immer Recht, selsbt dann, wenn er Unrecht hat und mehr Continous (frag mich nicht wie das geschrieben wird) zu wahren. Der erste der ein Späßchen macht, sollte der Chef sein.

Übrigens: Der Ton spielt die Musik

...zur Antwort

Die Tatsache wie vorgegangen wurde (Namen verlesen und des Klassenraumes verweisen) ist ethisch/moralisch gesehen sicherlich nicht so toll. Aber einen großen Fehler hat der Lehrer damit nicht gemacht und könnte in diesem Bezug auch nicht sanktioniert werden. Man könnte behauten er hat rein organisatorisch gehandelt. Aber: Trotzdem könnte das der Schulleitung und dem Elternbeirat gemeldet werden, die den Lehrer in Zukunft dazu anhalten das angemessener zu regeln und sensibler auf die Schüler einzugehen.

Die anderen Schüler allerdings rauszuwerfen geht glaube ich nicht so einfach, wenn sie sagen, sie möchten gerne an dem Religionsunterricht teilnehmen und über die evangelische Religion lernen. Es wäre ja diskriminierend jemanden ein bestimmtes Fach nicht lernen zu lassen, nur weil er eine andere Religion hat. Dazu müssen die ja nicht der gleichen Konfession angehören, es geht in 1. Linie darum sich schulisch Kenntnisse anzueignen über eine andere Religion. Dazu brauche ich ja nicht gleich den Glauben anzunehmen. Daher würde ich sagen genügt der Grund nicht zu sagen "ihr gehört einer anderen Konfession an, ihr dürft nicht teilnehmen". Das ist Blödsinn. Die Schule bietet an über die evangelische Religion zu lernen, dann muss sie den Kindern auch die Möglichkeit geben am Unterricht teilzunehmen. Spätenstens hier würde ich zur Schulleitung gehen und Beschwerde einlegen

...zur Antwort

Materialkosten sind abhängig von der Farbe. Der Eimer Deckweiß kostet z.B, €30 bis €40. Aber ganz normale Farbe bekommst du im Bauhaus auch schon für €5 bis €10 den Eimer. Bei 30m² dürften 2 Eimer reichen. Dann musste noch Klebe- bzw. Abdeckband mit dazurechnen (ca. €5) sowie Streichutensilien, wie Pinsel, etc. (ca. 15€)

...zur Antwort

Sicher, es gibt Bio-Tattoos, die nach einer gewissen Zeit (kann auch ein paar Jahre dauern glaube ich) wieder verschwidnen und nicht weh tun. Aber gerade vor Kurzem haben sie in einer Reportage auf ProSieben dieses Thema gehabt und 3 verschidene Arten getestet.

  • Da war das bekannte Henna-Tattoo dabei (ca. 24 bis 42 h Haltbarkeit)

  • Es gab extra Tattoo-Stifte, ähnlich wie Filzstifte zum Selbstmachen mit Schablonen, etc. (Haltbarkeit ca. 1 - 2 Wochen)

  • Dann gab es noch die Glitzertattoos als Aplikation, ebenfalls mit Schablonen. Über diese Aplikation wurde der Glitzer aufgetragen (Haltbarkeit ca. 3 Wochen)

...zur Antwort
Ja

Ich wäre nicht dagegen, dazu bin ich wohl einfach zu jung. Würde aber aufgrund der heutigen Moralvorstellungen niemandem empfehlen sich mit Piercings/Tattoos auf einen Job zu bewerebn, sofern der nicht auf einer Baustelle ist oder als LKW-Fahrer oder so

...zur Antwort