Fichtenmonokulturen haben ökologisch nur Nachteile

Im Zuge des Klimawandels werden Fichten außerdem noch anfälliger für den Borkenkäfer, weil sie oft in Lagen wächst, wo sie eigentlich nicht her gehört. Da kann man sich vorstellen, was los ist, wenn ein reiner Fichtenbestand in tiefer Lage und höheren Temperaturen am Borkenkäfer zugrunde geht. Der Borkenkäfer zeigt somit nur Missstände in der Waldbewirtschaftung an, welche durch den Klimawandel noch verstärkt werden.

Die Fichte ist zwar wichtig, doch niemals in Reinkultur. Im Zuge des Klimawandels schon gar nicht.

...zur Antwort

Ist mir letzte Woche gleich gegangen- nicht bestanden.🙁

...zur Antwort

In letzter Zeit oft getoastetes Brot mit Schinken und Käse. Obwohl ich eigentlich schon vegetarisch frühstücken bevorzuge. Also Marmeladebrot, Cornflakes, Joghurt. Nicht vegan, doch mit heimischer Milch und möglichst keiner exportierten Ware.

...zur Antwort

Hab einen Teil davon vor kurzem angeschaut, und zwar von der Masthuhnhaltung in Australien. Wirklich schrecklich. Doch ich kenne die Bedingungen in österreichischen Betrieben. Trotzdem - auch bei denen bleibt das Tierwohl oft auf der Strecke. In Zukunft werde ich so gut es geht auf Hühnerfleisch verzichten. Ich halte ja selber Hühner, schlachte jedoch nicht, weil ich es nicht könnte und das Fleisch von eigenen Tieren nicht essen könnte.

Mittlerweile würde ich aber lieber das eigene Fleisch als jenes von großen Mastbetrieben essen. Ich werde das in Zukunft hoffentlich auch umsetzen.

...zur Antwort
sehr viel!

Naja, das ist relativ. Jedenfalls fahre ich nicht mit dem Auto (weil ich den Führerschein aufgrund mangelnder praktischer Fähigkeiten noch nicht habe), kaufe wenig Wegwerfware (aufgrund geringer Shoppingaffinität), verzichte auf neueste Handys (hab erst 2 Handys gebraucht, obwohl ich schon 19 bin), ...

Also eigentlich bin ich ziemlich grün.

...zur Antwort

Lass es doch wachsen. Noch nichts vom Insektensterben gehört? Daran sind auch Gartenbesitzer schuld, nicht nur die Landwirte, wie es doch oft behauptet wird!

...zur Antwort