Wenn du schon seit längerem das Gefühl hast, übermäßig viel zu schwitzen könntest du an einer Hyperhidrose leiden. Ich selbst bin seit Jahren von HH betroffen.

Hyperhidrose kann viele Ursachen haben, darunter sowohl körperliche als auch psychosomatische. Meine Empfehlung ist auf jeden Fall einen Arzt zu konsultieren. Die Diagnose der Ursachen von übermäßigem Schwitzen ist zwar nicht immer einfach aber der Arzt kann zumindest einige Gründe für dein Schwitzen schon mal ausschließen.

Gegen das Schwitzen selbst kann ich dir Sweat Stop empfehlen. Das ist ein Körperspray welches abends vor dem Schlafenfgehen aufgetragen wird und über Nacht einwirkt. Der große Vorteil gegenüber handelsüblichen Deos ist, dass man am nächsten Tag ganz normal duschen oder auch Parfum benutzen kann und trotzdem den ganzen Tag trocken bleibt. Erfahrungsgemäß wirkt das Zeug sehr gut bei mir.

Das Spray ist außerdem extrem ergiebig. Ich selbst komme bei täglicher Anwendung mit einer Flasche über ein halbes Jahr, manchmal sogar fast ein ganzes Jahr aus.

Sweat Stop kann man übrigens auch ganz bequem online bestellen: http://www.sweat-stop.de/

Viel Erfolg, Dan

...zur Antwort

Hallo.

Im Winter trage ich oft Shirts und darüber ein offenes Hemd, eine Strickjacke oder ein Jacket. Das sieht gut aus und hat den Vorteil, dass man bei schwarzen Jackets oder Strickjacken Schweißflecken nicht unbedingt sieht UND das man draußen warm eingepackt ist, während man drinnen die Jacke aufmachen kann und es etwas kühler ist.

Ansonsten kann ich dir auch Manjana Funktionsunterwäsche empfehlen. Manjana hat da extra Shirts, bei denen im Achselbereich spezielle Gewebeschichten eingenäht sind die

1) atmungsaktiv sind und für ein besseres Körperklima sorgen 2) nach außen hin keine Feuchtigkeit durchlassen, sprich man sieht keine Schweißflecken

Außerdem sind die Shirts bei 60 Grad in der Maschine waschbar, was einem immer auch ein frisches, sauberes Gefühl gibt. Die Shirts kann man super unter dem Pulli oder wie gesagt, einfach als weißes Shirt unter einer Strickjacke oder einem Jacket tragen :)

Kann man direkt online bestellen: http://www.functional-cosmetics.com/Mittel-gegen-Schwitzen/fuer-die-Achseln/Funktionswaesche/?cur=0&gclid=CP_U_tzmobwCFUVa3godvxMA6w

Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo Justus,

von Manjana gibt es spezielle Funktionsunterwäsche die extra gegen starkes Schwitzen konzipiert wurde. Im Achselbereich der Shirts sind spezielle, atmungsaktive Gewebeschichten vernäht, zudem vermehren sich auch Bakterien in diesem Material nicht so schnell (so bleibt auch der Geruch aus).

Ich trage meine immer unter dem Hemd oder Anzug wenn ich im Sommer Kundentermine habe :) Aus Erfahrung kann ich die Shirts nur empfehlen, vor allem weil man sie nach Gebrauch auch mal bei 60 Grad in die Maschine schmeißen an, ohne dass sie die Form verlieren.

Ich weiß nicht, ob man die Shirts auch im Sportgeschäft oder der Unterwäscheabteilung findet aber ich habe meiner auf jeden Fall online bestellt. Findest du hier: http://www.functional-cosmetics.com/Mittel-gegen-Schwitzen/fuer-die-Achseln/Funktionswaesche/

Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo angliloveyoux33.

Ob man die Achselpads sieht oder nicht hängt vom Hemd ab. Bei dünneren Stoffen scheint das Achselpad durchaus hindurch. Blickdichte Stoffe können es wahrscheinlich schon verbergen, sind aber auch wärmer und weniger atmungsaktiv, das heißt, dass du darin wahrscheinlich schneller und mehr schwitzen wirst.

Ich selbt bin Achselpads nicht so überzeugt. Wenn man nur ganz wenig schwitzt und öfter die Möglichkeit hat, die Pads auszutauschen kann man sie schon verwenden. Allerdings sind Achselpads meist nur bedingt aufnahmefähig für Schweiß und zudem werden sie schnell zu einem Brutkasten für Bakterien. Das führt letztendlich dazu, dass sie schnell durchgeschwitzt sind, sich Schweißgeruch bildet oder sie verrutschen, vor allem wenn man sich viel bewegt.

Wenn du also etwas für die Arbeit suchst, würde ich dir von Achselpads abraten. Wirklich sicher wirst du dich damit nämlich bei 8 Stunden herumlaufen und Waren hin- und herräumen nicht fühlen können.

Was ich dir aber empfehlen kann ist spezielle Funktionsunterwäsche von Manjana. Es gibt da gerade für das Thema Schwitzen Manjana T-Shirts, die im Achselbereich spezielle Gewebeschichten eingearbeitet haben. Ich selbst trage die Shirts, wenn ich einen Kundentermin habe unter dem Hemd oder dem Anzug. Der große Vorteil bei einem T-Shirt ist, das nichts verrutschen kann und das spezielle Material so atmungsaktiv ist, dass sich keine Feuchtigkeit unter den Armen bildet. Außerdem wurde ein Material gewählt, in dem sich Bakterien, die ja bekanntlich für den typischen Schweißgeruch verantwortlich sind, nicht so schnell vermehren können.

Besonders gut finde ich auch, dass man die Shirts bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen kann, so dass man sich auch wirklich sauber fühlen kann, wenn man es wieder anzieht.

Ich weiß leider nicht, ob man die Manjana Shirts auch irgendwo im Laden kaufen kann, da ich meine online bestellt habe aber falls es dich interessiert schau doch einfach mal hier: http://www.functional-cosmetics.com/Mittel-gegen-Schwitzen/fuer-die-Achseln/Funktionswaesche/

Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo.

Eine Freundin von mir hat seit etwa 3 Jahren dieselben Symptome, weshalb sie dann vor 1 Jahr beim Hautarzt war. Laut Diagnose leidet sie an einer sogenannten Nesselsucht. Das ist eine Art Allergie und an sich nichts wildes, das Jucken ist halt sehr unangenehm aber gefährlich ist die Allergie nicht.

Da sie auf den Sport nicht verzichten wollte, hat sie vom Arzt spezielle Tabletten bekommen, die sie etwa 1/2 Stunde vor dem Sport einnehmen soll. Die Mini-Tabletten sorgen dafür, dass der Juckreiz gar nicht erst auftritt, hemmen die Nesselsucht aber nur für wenige Stunden. Vielleicht solltest du dich mal beim Hautarzt danach erkundigen.

Falls du Medikamente ablehnst oder sie bei dir nichts bringen, kann ich dir außerdem Funktionsshits von Manjana empfehlen. Die haben ein patentiertes Konzept mit speziellen Gewebeschichten im Achselbereich. Ich selbst schwitze von Natur aus sehr stark aber durch diese Gewebeschichten, behält man auch beim Sport ein ausgeglichenes Körperklima, da das Gewebe atmungsaktiv ist und zudem den Schweiß absorbiert.

Wäre vielleicht auch eine gute Lösung für dich, vor allem weil das Produkt nicht nur gute Bewertungen hat, sondern aus eigener Erfahrung auch sehr angenehm zu tragen und der Stoff für empfindliche Haut gut verträglich ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo.

Beim DM findest du einige Antitranspirante, allerdings kann ich dir aus Erfahrung berichten: Wenn du wirklich stark zum Schwitzen neigst, wirkt keines davon. Ich habe mittlerweile wirklich alle Marken und Sorten durchprobiert, auch normale Deos. Bei mir hat nichts aus dem DM zuverlässig geholfen. Wenn du starker Schwitzer sein solltest, würde ich dir eher zu spezielleren Lösungen, wie z.B. Sweat Stop raten.

...zur Antwort

Hallo Nina.

So pauschal kann man das leider nicht beantworten. Generell sind Achselpads gar keine schlechte Sache, allerdings kommt es bei der Frage, ob man sich auf sie verlassen kann oder nicht, vor allem auf die Qualität des Produktes an.

Die Pads müssen die Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen können und je nachdem wie stark dein Freund schwitzt, müssen die verhältnismäßig kleinen Pads eventuell auch in kurzer Zeit relativ viel Flüssigkeit halten können, ohne dass der Stoff des Shirts oder Hemdes feucht werden kann.

Am besten sind Pads, die zum Teil auch aus atmungsaktiven Materialien bestehen, so dass ein Teil der Feuchtigkeit wieder verdunsten kann. L'axelle Achselpads sind da eigentlich ganz gut. Die gibt es in verschiedenen Größen und zudem auch als kleinere Probepackung, so dass dein Freund recht günstig erst einmal testen könnte, ob Achselpads das Richtige für ihn sind.

Viel Erfolg ihm, Dan

...zur Antwort

Mit Sweat-off habe ich selbst noch keine Erfahrungen gemacht, kann aber ein ähnliches Produkt empfehlen. Es heißt Sweat Stop, wird als Spray oder Deo-Roller angeboten und funktioniert bei mir trotz meiner Hyperhidrose einwandfrei. Preislich halten sich die beiden Produkte in etwa die Waage.

Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo Madeyblabla.

Sweat Stop kann ich dir aus Erfahrung empfehlen. Das ist ein spezielles Spray, welches man abends vor dem Schlafengehen aufträgt und das dann über den nächsten Tag wirkt, beziehungsweise das Schwitzen hemmt.

Ich leide unter einer Hyperhidrose, sprich üermäßigem Schwitzen und trotzdem bin ich mit Sweat Stop meistens den ganzen Tag trocken. Man kann es online bestellen, der Preis scheint zwar auf den ersten Blick recht hoch, da ich mit einer Flasche aber über 6 Monate bis hin zu fast einem Jahr auskomme, finde ich es preislich eigentlich super.

Viele Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo.

Probiere doch einmal Sweat Stop aus. Ich benutze das Spray im Achselbereich, da ich seit vielen Jahren unter einer Hyperhidrose leide. Das Sweat Stop Spray gibt es aber auch für Hände und Füße und auch in weniger starker Konzentration, falls du nicht immer gleich sehr stark schwitzt oder nur schubweise stark schwitzt.

Viele Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo Flavoria.

Ich schwitze leider auch immer extrem stark, weshalb ich vor etwa einem Jahr auch auf Sweat Stop gekommen bin. Bei mir funktioniert es sehr gut, Juckreiz hatte ich bei der Anwendung jedoch nicht, nur ein leichtes Kribbeln. Das ist aber nach einiger Zeit auch immer weniger geworden und irgendwann ganz verschwunden...

Welche Sweat Stop Variante benutzt du denn? Das Spray gibt es ja in verschiedenen Stärken und häufig machen die Leute einfach den Fehler, gleich das stärkste oder zumindest eine stärkere Variante zu benutzen, als für sie eigentlich notwendig wäre.

Falls du Sweat Stop Forte oder Forte Plus benutzt hast, würde ich einfach nochmal auf die Sensitive Version umsteigen oder statt dem Spray den Deoroller benutzen, da ist die Konzentration der Wirkstoffe im flüssigen Zustand am stärksten ist.

Viele Grüße Dan

...zur Antwort

Hallo heyhofrage.

Wenn du dich beim Sport anstrengst ist es ganz normal, dass dein Körper schwitzt. Aber Menschen schwitzen ganz unterschiedlich stark, nicht nur generell sondern auch im Bezug daruaf, welche Körperteile mehr oder weniger stark schwitzen.

Vielleicht trägst du auch einfach die falschen Sportschuhe. Versuche es doch mal mit atmungsaktiven Sportschuhen und schaue, ob es damit besser ist. Ansonsten gibt es auch spezielles Puder, dass man auf die Füße machen kann und das dafür sorgt, dass deine Füße/Schuhe trocken bleiben. Ich selbst benutze sowas bevor ich mich im Fitnessstudio betätige ;)

Gruß Dan

...zur Antwort

Hallo Madlen.

Wenn du hier schon andeutest, dass du über eine OP zumindest einmal nachgedacht hast, dann deute ich das mal so, dass du das Gefühl hast du würdest mehr schwitzen als andere? Leidest du eventuell unter einer Hyperhidrose? Ich selbst bin davon betroffen und habe mich lange damit rumgequält, dass ich selbst bei 10 Grad und weniger geschwitzt habe.

Die meisten normalen Deos helfen nur bedingt und auch nur wenn man normalerweise leicht schwitzt. Bei mir waren sie auf jeden Fall alle wirklungslos und ich sage "alle", weil ich gefühlt jedes in der Drogerie oder Apotheke erhältliche Deo ausprobiert habe.

Mittlerweile nehme ich Sweat Stop, das ist ein etwas spezielleres Antitranspirant, dass auch bei starkem Schwitzen wirklich gut hilft. Ansonsten solltest du auf jeden Fall auch auf die Wahl deiner Kleider achten, sprich leichte und luftige Stoffe wählen und Sachen kaufen, die nicht so eng sondern eher locker sitzen.

Viele Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo.

Wenn man es streng nimmt, ist heutzutage doch alles irgendwie krebseregend.

Essen und trinken darf man übrigens auch nichts mehr. Erst neulich habe ich herausbekommen, dass das normale Speisesalz, dass man im Supermarkt kaufen kann und tagtäglich zu sich nimmt eigentlich pures Gift ist, von welchem die menschliche Leber täglich maximal 9g abbauen kann. Dumm nur, dass der Mensch im Durchschnitt täglich etwa 17g davon zu sich nimmt (vor allem verarbeitet in so ziemlich jedem Lebensmittel aus dem Supermarkt).

Worauf ich damit hinaus will ist eigentlich nur, dass esmeiner Ansicht nach mittlerweile oft auch sehr übertrieben wird mit de Gesundheitswahn oder mit der Angst vor irgendwelchen Risiken. Wer wirklich risikofrei und gesund leben möchte, müsste eigentlich asketisch im Kloster leben ;)

Prinzipiell würde ich dir also raten: Wenn du das Deo benutzen möchtest, dann mach das ruhig. Die Menschen benutzen Deo ja auch nicht erst seit 5 Jahren und trotzdem sind in den letzten Jahren nicht reihenweise Menschen an Brustkrebs gestorben. Kosmetikprodukte, die dermatologisch getestet wurden sind eigentlich auch bedenkenlos.

Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo Nibbles.

Ich selbst nutze Sweat Stop jetzt seit über einem Jahr und kann es nur empfehlen. Man sprüht es abends direkt vor dem Schlafengehen auf die Haut, so dass es über Nacht einziehen und seine Wirkung entfalten kann und bleibt den ganzen nächsten Tag (manchmal sogar 2-3 Tage) trocken. Zu deinen Fragen:

  1. Die Dosierung ist klar geregelt: Unter den Armen sollte man wirklich nur ein mal auf den Sprühknopf drücken. Auf den ersten Blick mag die Flasche nicht so groß wirken aber da man nur wenig Spray braucht, hält dieses auch recht lange. Ich bin mit meiner letzten Flasche etwa 4 1/2 Moante ausgekommen.

  2. Welche Stärke du nehmen solltest hängt auch davon ab, wie stark du schwitzt oder aber für welche Körperteile du das Spray benutzen willst. Da man am Anfang aber kurz nach Anwendung meist ein leichtes Kribbeln auf der Haut spürt, empfiehlt es sich, mit einer leichten Stärke anzufangen und nur dann auf ein stärkeres Produkt umzusteigen, wenn die schwächere Variante nicht ausreichend ist. Das Kribbeln ist zwar nicht schlimm und auch gesundheitlich unbedenklich, kann aber gerade am Anfang etwas verunsichern. Das Kribbeln lässt außerdem irgendwann nach und kommt dann auch nicht mehr. Ich würde dir zum Einstieg auf jeden Fall davon abraten, gleich Forte Plus zu nehmen. Sweat Stop Forte ist eigentlich eine ganz gute Wahl.

  3. Erfahrungen: Ich leide schon seit vielen Jahren unter einer sogenannten Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen), was meine Lebensqualität über lange Zeit stark eingeschränkt hat. Es gab Zeiten, da wollte ich nicht mehr aus dem Haus, weil ich mich für mein Schwitzen und die feuchten Flecken unter den Armen geschämt habe. Ich habe gefühlte 1000 Deos und Antitranspirante probiert und mich auch lange mit Salbei-Dragees und Salbeitee gequält. Geholfen hat letztendlich nichts davon. Als ich dann schon ganz kurz davor stand,mich operieren zu lassen, bin ich auf Sweat Stop gestoßen und obwohl ich anfangs sehr skeptisch war und dachte "Das wird genauso enttäuschend wie jedes andere Mittel", war ich doch sehr positiv überrascht. Mit Sweat Stop Forte habe ich schon sehr gute Erfolge erzielt und nur noch ganz selten mal (und dann aber auch nur noch ganz leicht) geschwitzt. Ich bin dann auf Forte Plus umgestiegen und lebe seither im Großen und Ganzen trocken.

Der einzige Nachteil an dem Produkt ist aus meiner Sicht, dass es nicht sofort wirkt, sprich dass man es abends auftragen muss. Mir ist es halt schon ein paar Mal passiert, dass ich es abends vor dem Schlafengehen vergessen habe und wenn es dir dann am nächsten Morgen erst einfällt, ist das etwas blöd. Aber wenn man abends daran denkt ist alles super.

Hoffe ich konnte dir helfen. Grüße, Dan

...zur Antwort

Wenn du krank bist solltest du erst recht nicht in die Sauna gehen. Zum einen weil durch Sauna der Kreislauf belastet wird und das im gesunden Zustand vielleicht nichts ausmacht, wenn du aber krank bist kann es sein du kippst weg. Zum anderen kannst du andere Menschen in der Sauna sehr schnell anstecken. Als Alternative würde ich dir da lieber ein Erkältungsbad empfehlen, das gibt es in der Drogerie zu kaufen und befreit die Atemwege.

Viele Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo.

Stress kann Hitzewallungen auch fördern oder zumindest deutlich verstärken. Ich kenne ja deine aktuelle Alltagssituation nicht aber falls sich eine hormonelle Ursachen oder eine Schilddrüsenfehlfunktion ausschließen lassen, könnten deine Hitzewallungen auch vom Stress kommen.

Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo aargau.

Ob du an einer HH leidest oder nicht kann am Blut direkt nicht festgestellt werden. Wenn du unter übermäßigem Schwitzen leidest und dein Problem dem Arzt schilderst, werden eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt, unter anderem wird hier auch Blut abgenommen, um z.B. eine Schilddrüsenfehlfunktion als Ursache für das Schwitzen auszuschließen. Nach dem Ausschlussverfahren wird letztendlich auch die HH diagnostiziert, sprich wenn sonst keine Erkrankung festgestellt werden kann, leidest du wohl an einer HH. Der Arzt kann dann noch eine Messung der Schweißbildung pro Minute machen.

Grüße, Dan

...zur Antwort

Hallo wuwusch.

Eine HH kann unter anderem durch Stress begünstigt werden. Mein Rat hierzu wäre, erst einmal einen normalen (Haut-)Arzt aufzusuchen und ihm dein Problem zu schildern. Der kann dir dann auch genauer sagen, wo die Ursachen liegen und ob es sich bei dir um eine HH handelt.

Viele Grüße Dan

...zur Antwort