In WfbM ist eigentlich alles möglich. Von außen sehen sie alle verschieden aus bzw. liegen in einer anderen Umgebung. Innen drin ist es aber alles ähnlich aufgebaut, eben wie es sich für eine Werkstatt gehört.
Einer Beschäftigung in einer WfbM liegt eine Schwerbehinderung mit einem GdB von mindestens 50 voraus. Vom Jobcenter wird man dann in so eine Werkstatt vermittelt.
Es gibt dort in jeder Werkstatt eine Mensa. Das ist eine Essensausgabe und dort arbeiten auch Köche evtl. auch aus der WfbM.
Meistens gibt es dort auch einen eigenen Kiosk und in der Umgebung liegen Geschäfte.
Diejenigen die dort langzeitbeschäftigt sind, bekommen dort eine Wohnung / ein Zimmer. Das ist dort wie betreutes Wohnen. Es wird regelmäßig kontrolliert und ggf. ist nachts eine Nachtwache anwesend. Das setzt aber erst eine Bewilligung des Jobcenters voraus.