Manchmal gut, manchmal schlecht. Wenn man drüber spricht, werden sie oft besser.
Hey, es lohnt sich, durchzuhalten. Es ist sehr gut, dass du gegen den Drang anhältst. Auch wenn das Leben mitunter extrem scheiße sein kann, ist es absolut lebenswert und wundervoll. Wenn es einem scheiße geht, dann sieht man das leider nicht. Aber du wirst es wieder sehen.
Ganz wichtig ist, darüber zu reden. Das kann mit Freunden, Familie oder anderen Vertrauenspersonen sein.
Ich empfehle auch, nach einer Psychotherapie zu suchen. Viele Ursachen und Bedingungen für Lebenskrisen lassen sich verstehen. Und das kann helfen, nachhaltig aus diesen Krisen herauszukommen und ein glückliches und tolles Leben aufzubauen.
Hier ist noch ein Ratgeber von gutefrage:
https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Halte weiter durch und zögere bitte nicht die 112 zu wählen.
Ich rate dir, in deiner aktuellen Situation eine Klinik aufzusuchen, damit du intensive Hilfe bekommst.
Du bist nicht der einzige damit. Aber es ist nicht so normal, dass man das einfach hinnehmen sollte.
Ich rate dir, unbedingt darüber zu sprechen. Das können Freunde, Familie oder andere Personen sein. Auch halte ich es für sehr ratsam, eine Psychotherapie zu machen. Das kann enorm helfen.
Und in allererster Linie: Halte durch! Das Leben ist wundervoll, auch wenn es mitunter schrecklich sein kann. Du bist so jung und hast noch verdammt viel vor dir. Es lohnt sich, zu kämpfen. Ich hatte auch mal diese Phase und habe durchgehalten und bin verdammt glücklich damit. Ich habe auch eine Psychotherapie gemacht.
Zögere im Notfall bitte nicht, die 112 zu wählen.
Hier ist noch eine Übersicht von gutefrage dazu: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
In erster Linie würde ich offen mit ihm darüber sprechen. Communication is key!
Auf jeden Fall was für die Polizei! Wenn es erst vor kurzem war, am besten direkt, damit man DNA von ihm an dir sicherstellen lassen kann durch eine Ärztin.
Hey, schau mal auf diese Webseite: https://www.telefonseelsorge.de/suizidpraevention/
Ich habe gelesen, dass du Schwierigkeiten damit hast, darüber zu sprechen. Hier kann man auch chatten. Aber auch telefonieren, wenn du dich dazu überwinden möchtest.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg damit. Ich war auch schon suizidal und ich bin heute sehr dankbar, dass ich es nicht gemacht habe. Ich lebe ein glückliches Leben und habe gelernt, dass ich auch sehr gut darin sein kann, glücklich zu sein, zu lieben und Menschen glücklich zu machen. Das Leben kann extrem beschissen sein und das gehört auch manchmal einfach dazu. Aber es kann auch unfassbar schön sein. Und Depressionen etc. lassen sich sehr gut lösen, zum Beispiel mit professioneller Hilfe. Manchmal reichen sogar gute Freunde, soweit ich weiß.
Ich wünsche dir alles Gute!
Vorab: ich bin kein Psychologe und habe keine Fachkenntnisse.
Vielleicht hilft es, herauszufinden, woher diese Ängste kommen. Je nachdem, wie sehr einen die Ängste beeinträchtigen auch mit einer Psychotherapie. Aber allgemein ist es meine ich sehr wichtig, über Probleme zu sprechen. Ich glaube auch, dass es guttun kann, mit deinen Lieben, bei denen du diese Ängste hast, darüber zu sprechen.
Außerdem: beeinflussen diese Ängste dein Verhalten? Ich glaube aus persönlicher Erfahrung, dass man mitunter Ängste aufrechterhalten kann, wenn man immer versucht, einer vermeintlichen Gefahr vorzubeugen. Wenn man also sich zum Beispiel immer anpasst und anschmiegt, dann gibt man einer derartigen Angst vielleicht unbewusst umso mehr Raum und lässt sie innerlich wachsen.
Ich habe selber glaube ich auch Verlustängste. Ich habe auch eine entsprechende traumatische Erfahrung gemacht. Ich glaube, dass es helfen kann, anzuerkennen, dass es im Leben immer passieren kann, dass Menschen aus unserem Leben verschwinden. Trotzdem lohnt es sich, mit der Gefahr zu leben und zu lieben. :) Eine positive Sache dieser negativen Ängste ist, dass man vielleicht umso mehr zu schätzen weiß, was man hat an den Menschen, die man liebt.
Jeder Mensch kann immer Anzeige erstatten, das Alter ist dabei ganz egal. Deine Eltern müssen nicht dabei sein! Wenn du also lieber ohne deine Eltern das machen möchtest, kannst du das machen. Du kannst einfach zu jeder Polizeidienststelle gehen oder du machst es online über die Internet-Wache.
Hi, ich habe das auch gemacht und war anfangs auch skeptisch. Aber du kannst das getrost machen. Die schicken dir nach der kostenlosen Zeit ein oder mehrere Briefe, wo drin steht, dass du jetzt zahlen musst, um drin zu bleiben. Auf die kannst du aber einfach nicht antworten. Habe ich auch nicht. Der Typ vom ADAC sagte auch, dass das so ist, dass wenn man nicht antwortet, die einen einfach abmelden.
Deswegen war es zu meiner Zeit (vor einem Jahr) echt komplett kostenlos und sollte es auf jeden Fall immer noch sein.
Trink Tee! =) Das ist sehr gesund. Zum Beispiel Kräuter- oder Grüner Tee
Tu dir immer möglichst Gutes.
Ich finde es allgemein fraglich, ob Religionsunterricht vom Staat finanziert werden soll oder ob das nicht besser privat laufen sollte. Aber wenn dann, dann finde ich, dass man aus Respekt vor dem Islam auch den zur Verfügung stellen sollte. Ein gutes Miteinander und der Respekt gegenüber anderen Kulturen und Religionen wären ein gutes Argument dafür.
Was ich denke:
Bei den frühesten Zuwanderungen gab es kaum Senioren, weil die Flucht sehr viel körperliche Fitness erfordert. Die große Zahl an Senioren, die aufgrund von Altersschwäche sterben, sind deswegen bei Geflüchteten wohl kaum vorhanden.
Hast du eine Telefonnr. von oben?
In dem Fall kann man das so sehen, dass die Polizei Freund und Helfer für die Gesellschaft ist, weil die verhörte Person etwas Schlechtes für die Gesellschaft gemacht hat.
Wenn die Polizei einen Dieb festnimmt, ist sie ja auch aus seiner Sicht nicht Freund und Helfer, sondern ein Problem.
Aber ich finde, dass allgemein, vor allem für die Leute, die keine illegalen Sachen machen, die Polizei schon Freund und Helfer genannt werden kann. Auch wenn, wie gesagt, nicht alles möglich ist und manchmal eine Person festgenommen werden muss, um etwas anderes zu schützen.
Jeder gute Polizist hat das Ziel, Freund und Helfer zu sein.
Hier eine andere Definition:
Va·ter·kom·plex
/ˈfaːtɐkɔmplɛks,Váterkomplex/
Substantiv, maskulin [der]
PSYCHOLOGIE
übermäßig starke Bindung eines Kindes, besonders einer Tochter, an den Vater
Quelle: https://www.google.de/search?rlz=1C1OKWM_deDE781DE781&ei=82rvW8irNs68aafGhKgM&q=Vaterkomplex&oq=Vaterkomplex&gs_l=psy-ab.3..0l10.7320.9261..9639...0.0..0.110.609.4j3......0....1..gws-wiz.......0i71j0i7i10i30j0i10j0i7i30j0i7i10i30i19j0i10i19j0i13.vYg30Ld5hys
Ich kenne das zum Beispiel so: Eine Frau hatte eine komische Bindung zu ihrem Vater und sucht sich deswegen immer komische Männer für Liebesbeziehungen aus. Oder sucht zum Beispiel Männer aus, die viel älter sind, um in ihnen eine Vaterrolle zu sehen.
Bundeswehr:
"Seit Gründung der Bundeswehr im Jahr 1955 haben rund 3.200 militärische und zivile Angehörige der Bundeswehr infolge der Ausübung ihrer Dienstpflichten ihr Leben verloren."
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/start/gedenken/todesfaelle_in_der_bundeswehr/!ut/p/z1/04_Sj9CPykssy0xPLMnMz0vMAfIjo8zinSx8QnyMLI2MfEKcnQ0czUyNXLwtgwwMjMz0wwkpiAJKG-AAjgb6wSmp-pFAM8xxmuEJVKQfpR-VlViWWKFXkF9UkpNaopeYDHKhfmRGYl5KTmpAfrIjRKAgN6LcoNxREQBsDT3W/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922LTCC0A652DK9R00I0
Unsere Milch ist selten mal eingefroren, weil sie an kalten Stellen im Kühlschrank lag. Das trinke ich normal. Ist wie Wasser mit Eiswüfeln. Wenn du Lust drauf hast, sehe ich da keine Gegenargumente.
Die Entscheider der Partei sollten sich selbst immer möglichst Gutes tun und sonst nichts Ungutes für das Volk anrichten.
Ich verstehe nicht, warum man Marihuana nicht legalisieren sollte. Die Argumente, die ich höre, finde ich nicht ausreichend. Also das würde ich erstmal angehen.
Aber wie gesagt: Wenn die Politiker quasi maximal egoistisch wären, dann würden sie, denke ich, allgemein auch dem Volk möglichst Gutes tun.
Und ich sehe es als schlecht für Deutschland, wenn man sich nicht unmissverständlich gegen Diskriminierung ausspricht.
Und ich würde vielleicht überlegen, ob man sich wirklich, auch auf kleinen Strecken, immer anschnallen muss. Oder dass man auch mit mehr als drei Leuten auf der Rückbank fahren darf vielleicht.
Hi,
wie ging es aus, wenn ich fragen darf?
Grüße