Hilfe! Kann jemand bitte meinen Bewerbungsanschreiben überprüfen? Danke im voraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Systemgastronomie

Sehr geehrter Herr Mustermann,

mit sehr großem Interesse habe ich durch die Agentur für Arbeit erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz in XYZ als Fachkraft für Systemgastronomie zu vergeben habe, zudem habe ich mich bereits auf ihrer Homepage über Ihren Betrieb informiert. Die Leistungen die Sie den Kunden anbieten und das attraktive Angebot überzeugen mich davon, mich bei Ihnen zu bewerben.

In der Gastronomie interessieren mich besonders die verschiedenen Aufgabengebiete. So sehe ich dem Schwerpunkt in der Kundenberatung und dem Verkauf von Dienstleistungen und Produkten mit Freude entgegen. Zudem schätze ich den Umgang mit Lebensmittel. Durch meine vermittelnde, zielorientierte Kommunikationsfähigkeit bin ich in der Lage, Gastronomie-Verwaltung und ähnliche Verantwortungsbe-wusste Tätigkeiten zu organisieren. Die Bedienung moderner Bürokommunikationsmittel liegt mir beson-ders, da ich gute EDV-Kenntnisse besitze.

Im Jahr 2011 habe ich die Fachoberschulreife an der Kaufmannsschule I in XYZ erfolgreich abgeschlossen.

Erste Einblicke in der Gastronomie habe ich in XYZ bei Burger King gesammelt, wo ich als Teilzeit-kraft in den Bereichen Kundenberatung und im Verkauf eingesetzt wurde. Als Allrounder wurde ich unteranderem auch in der Küche eingesetzt, welche mir sehr lag. Die Bestandsaufnahme und die Wareneingangskontrolle waren weitere Tätigkeiten, die mir sehr Spaß machten.

Ich verfüge über eine rasche Auffassungsgabe und arbeite mich zügig in mir unbekannte Abläufe ein. Sportlich bin ich aktiv beim Fußball, weshalb ich Teamwork sehr schätze.

Gerne würde ich mich weiter entwickeln, neue Kompetenzen erwerben, meine persönlichen Stärken ausbauen und mich der Herausforderung stellen diese vielfältige und verantwortungsvolle Arbeit zu erlernen.

Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und gute Auffassungsgabe können Sie von mir voraussetzen.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Das Schreiben ist eigentlich gut, jedoch sind mir folgende Fehler aufgefallen:

1. Absatz: "[...] zu vergeben haben, [...]"

1. Absatz: "Die Leistungen, die Sie den Kunden anbieten, und [...]"

2. Absatz: "[...] den Umgang mit Lebensmitteln."

4. Absatz: "[...] wurde ich unter anderem auch [...]"

6. Absatz: "[...] mich weiterentwickeln, neue [...]"

6. Absatz: "[...] der Herausforderung stellen, diese [...]"

Die Bindestriche in manchen Wörtern sind bestimmt nur falsch formatiert. Mehr ist mir auch nicht aufgefallen :)

...zur Antwort

Hacker haben bereits Mario Kart 8 geknackt. Sie haben es in einem Video gezeigt, wollen es aber nicht verbreiten. Nintendo hat daraufhin schon ein Update herausgebracht, was das Hacken auf diese Weise unterbietet.

Das, was du online mitbekommen hast, hört sich nach Verbindungsproblemen, Korrekturen o.Ä. an. Würden Hacker das Spiel hacken, würde Nintendo dies durch ein Update unterbieten (s.o.).

...zur Antwort

Ich war bisher erst in zwei verschiedenen Höhlen. Die Atta-Höhle fand ich am schönsten. Mehr kann ich dir auch nicht helfen ;)

...zur Antwort

Der Altersunterschied ist jedenfalls nicht zu groß. Meine Schwester (17) und ihr Freund (23) ziehen gerade in eine gemeinsame Wohnung!

...zur Antwort

Probier sowas wie

combobox1.text = ""

in der if-Abfrage. In welcher Sprache programmierst du denn überhaupt?

...zur Antwort

Wahrscheinlich irgendein Fehler im Skript, so gut kenne ich mich leider nicht darin aus :(

...zur Antwort

Funktion aufstellen:

f(x) = 20*0,5^x

x in 1000 Jahren (also 1 entpricht 1000 Jahren)

Nach x umstellen:

x = log0,5(2/20)

und ausrechnen, dann noch in Jahre umrechnen.

Ich hoffe, das stimmt

...zur Antwort

Wir haben's wie in einer Inhaltsangabe gemacht.

...zur Antwort

Bsp:

Aktiv: I carry the bag.

Passiv: The bag is carried by me.

...zur Antwort

"Zoom" einfach ganz nah ran, müsste klappen ;)

...zur Antwort

Ich gehe mal von html aus: Pack zwischen die beiden Link-Klammern einfach das Bild also in etwa so:

<a href="..."><img src="..."></a>
...zur Antwort