Hallo alle zusammen, ich habe zwar schon einige Fragen hinsichtlich dem Thema gefunden, jedoch war niemand in meiner Situation dabei.
Ich bin 17 Jahre alt, 162 cm groß und wiege 57kg. Ich habe eine Oberweitengröße von 75DD. Ich weiß dass hört sich jetzt erstmal nicht soo schlimm an und es gibt deutlich extremere Fälle aber vielleicht könnte ich erstmal meine Situation beschreiben.
Im Alltag hab ich - so wie viele auch - durchgehend Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und vor allem meine Schulter macht mir zu schaffen. Scheuerstellen, rote Abdrücke und auch in der Brust selber hab ich ständig Schmerzen. Obwohl ich Sport mache (was wirklich nicht angenehm ist) werden die Beschwerden nicht weniger und auch der Besuch beim Physiotherapeuten hat nichts geändert. Die dauernden Schmerzen wären vielleicht sogar noch ertragbar, wenn es nicht schlimmer wird, aber ich denke viele verstehen nicht, dass so etwas auch vor allem auf die Psyche geht und wirklich belastet. Ich bin eigentlich recht zierlich, weshalb die Größe bei mir noch größer aussieht.
Jedenfalls ist meine Frage: Welche Bedingungen (Anzahl Physiotherapiebesuche etc.) müssen gegeben sein, damit die Krankenkasse (TK) eine Brustverkleinerung übernehmen würde in meinem Fall? Ich weiß, dass so etwas erst ab 18 geht aber es schadet ja nicht sich schon einmal zu informieren vor allem weil ich darin die einzige Lösung sehe, denn ich bin nicht wirklich dick und somit wird die Brust durch Sport auch nicht kleiner. Ich weiß auch, dass man sich eigentlich akzeptieren soll wie man ist, aber diese Belastung möchte ich körperlich & psychisch nicht mein ganzes Leben haben müssen.
Ich danke euch schon einmal für Antworten! Liebe Grüße