Die Info vom Shop passt (kannst Du sonst auch hier selbst berechnen). Bei dem anderen Liquid kommt es darauf an, wieviel Inhalt da vorher drin war, bevor Du die 1,5 Shots dazu gekippt hast. Waren es auch 100ml, dann hast Du jetzt ~2,5mg Niktotin pro ml drin.

3mg Nikotin sind beim MTL Dampfen nicht viel, beim DL Dampfen ist das so der mittlere Bereich. Ob das schlimm ist, lässt sich nicht so wirklich beantworten. Deine benötigte Nikotinmenge als ehemaliger Raucher hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Solltest du vorher nicht geraucht haben, lass das Nikotin weg.

...zur Antwort

Das Restliquid ist meiner Erfahrung nach kein Problem. Einzige Ausnahme: Wenn das vorhandene Liquid bei längerer Stand-/Reifezeit sich geschmacklick so verändert, dass Du es nicht mehr so gerne magst. Klingt aber eher so, als hättest Du da noch keine eigenen Erfahrungen. Ich kann dir jedenfalls sagen, dass mir persönlich noch kein solches Liquid untergekommen ist und ich das auch nur vom Hörensagen kenne.

...zur Antwort

Bei den Aromen respektive daraus hergestellten Liquids handelt es sich vermutlich um umgelabelte FlavourArt Produkte. Geschmacklich kann ich dazu aber nichts sagen, außer das sie gut sein sollen.

Nikotin Shots habe ich dort schon bestellt und die Lieferung erfolgte problemlos.

Vielleicht bin ich an der Stelle etwas naiv, aber wer länger als einen Monat Produkte in Deutschland verkauft, hat zumindest einen gewissen Grundvertrauensbonus von mir. Bei den zahlreichen Auflagen wäre der Laden doch schon längst dicht, wenn da etwas nicht passen würde.

...zur Antwort

Vorweg: Ich bin kein Arzt.

Nichts desto trotz habe ich mich recht intensiv mit der Thematik beschäftigt und denke dir daher eine Antwort geben zu können.

Alles, was ich an Studien über das Rauchen sowie das Dampfen gelesen habe, lässt mich davon überzeugt sein, dass die Tabakzigarette mit ihrer hohen Anzahl an unterschiedlichen Schadstoffen im direkten Vergleich für ein deutlich höheres Erkrankungsrisiko sorgt. Oder anders gesagt: Mir ist bisher keine wissenschaftlich fundierte Aussage begegnet, die bei bestehenden Rauchern gegen den Umstieg aufs Dampfen spricht (von denen, die sagen, dass es am besten wäre beides sein zu lassen, einmal abgesehen).

Hier alles im Detail durchzugehen, würde den Rahmen sprengen. Aber da Du speziell nach dem Herzkreislaufsystem gefragt hast, dürfte die Ergebnisse dieser Studie von Ende 2019 spannend sein. Bereits einen Monat nach dem Umstieg vom Rauchen aufs Dampfen wurde eine äußerst signifikante Verbesserung der Funktion der Blutgefäße der Umsteiger festgestellt.

Ergänzend ist vielleicht auch dieses Video interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=rZXms4JRrHI

Meine ganz persönliche Meinung: Der Umstieg war goldrichtig. Lass weiterhin die Finger vom Tabak.

...zur Antwort

Das geht grundsätzlich problemlos, habe es selbst einige Male für Jemand anderen gemacht. Selbst neue Watte lässt sich einsetzen und mit etwas Fingerspitzengefühl vermutlich auch der Draht tauschen.

Allerdings haben die Pods dann gerne ein bisschen gesifft, wobei ich nicht sicher weiß, ob das am Zugverhalten des Nutzers lag oder 50/50 Base einfach zu dünnflüssig für die Pods ist.

Wichtig ist, dass Du die Pods nicht zu voll machst und darauf achtest, dass sie wieder gerade verschlossen sind. Das verringert das Risiko einer Sauerrei.

...zur Antwort

Moin,

hast Du noch ein anderes Liquid da, um zu testen, ob der Geschmack dabei ebenfalls zu wünschen übrig lässt?

Da Du schon Dampferfahrung hast, würde ich technische Probleme für eher unwahrscheinlich halten. Stattdessen tippe ich darauf, dass deine Geschmacksnerven durch das Rauchen wieder etwas eingeschränkt funktionieren. Beim Tropfen ist das ganze relativ stark konzentriert und daher vielleicht etwas einfacher wahrzunehmen, als in verdampfter Form.

...zur Antwort

Auf- oder zudrehen ;) Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Aber nun im ernst: Du regelst damit die Luftmenge, die beim Zug in den Verdampfer gezogen werden kann. Das beeinflusst zum einen den Zugwiederstand, zum anderen hat das Ganze aber auch einen gewissen Einfluss auf den Geschmack (Coil wird je nach Luftmenge unterschiedlich heiß, der Dampf wird mehr oder weniger "dicht", ...).

...zur Antwort

Wenn es luftdicht und kühl gelagert war, kannst Du es noch bedenkenlos verwenden (siehe auch [Link durch Support entfernt]). "Schlecht werden" im eigentlichen Sinne kann Liquid nicht direkt. Im schlechtesten Fall schmeckt es nicht mehr.

...zur Antwort

Wenn Du wirklich nur kurz auf den Feuertaster gekommen bist, sollte die Watte unbeschadet geblieben sein. Falls es doch etwas länger war, wirst Du es leider schmecken.

...zur Antwort

Möglicherweise hast Du die Watte etwas zu fest verlegt oder ungünstig beim reinpacken geknickt?

Ansonsten schon einmal versucht mit kürzeren Zügen, ob es dann trotzdem passiert?

...zur Antwort