Deine Überlegungen sind so absurd wie meine Anfangs waren. Ich bin 20 und hab meinen Führerschein nun mittlerweile über 2 Jahre. So langsam wird es auch für mich Zeit mit einem eigenen Auto! Aber mach dich bitte von dem Gedanken "alter BMW" frei. Da fährst du ja ständig in die Werstatt und zahlst im Endeffekt so viel wie ein Neuwagen gekostet hätte.
Guck dir mal den Seat Ibiza oder Mazda 2 an, der muss dann nicht einmal so alt sein und würde genauso viel kosten wie ein 10 Jahre älterer BMW. Und meinst du im ernst der ist besser ausgestattet/zuverlässiger/schneller als ein nahezu neuer Ibiza?
Die Versichungskosten und Steuern sind bei alten Möhren auch zumeist sehr hoch! Man sollte auch immer mal auf die Energieeffizienzklasse gucken, daraus errechnen sich nämlich die Steuern.
Der Verbrauch ist auch nochmal so ein Ding. Mit nem neueren Ibiza verbrauchst du 6 Liter in der Stadt. Was meinst du wieviel ein 3er oder gar 5er aus dem 20. Jahrhundert verbraucht? Unter 8 Liter werdens niemals.
Ich kann ja verstehen, dass du ein akzeptables und eventuell nicht lahmes Auto haben willst, will ich auch nicht. Dennoch muss man abwägen. Sind dir beispielsweise 50PS 100€ im Monat Wert? Mir wären sies nicht. Zumal mit 50PS nicht einmal gesagt ist, dass das Auto schneller ist. Die neuen TSFI/TDI Motoren gehen mehr ab als irgendwas je zuvor und das bei niedrigem Verbauch!
Mein Vater fährt zum Beispiel einen Skodâ Octacia RS... Da sähe auch dein Vaters 5er keine Sonne. Glaub mir Turbomotoren sind noch einmal etwas anderes als "ältere" Ottomotoren. ;)
Also wenn du etwas schnelles und möglichst günstiges haben willst würde ich dir zu so einem Motor raten. Die Anschaffungskosten sind dort eventuell höher, aber dafür hast du ein sehr neues, schnelles, super ausgestattetes, sicheres, zuverlässiges Auto.
Auf 5 Jahre gerechnet vermutlich sogar günstiger als ein alter 1er/3er/5er.
Aber die Einsicht kann nur von dir selbst kommen. Was sagt denn dein Vater zu nem 3er? Sprich das doch erstmal mit dem ab. Der wird dir nicht viel Anderes erzählen als ich, denke ich. :)
Und wie hier auch bereits erwähnt wurde: "BMW und Fahranfänger". Heckantrieb bei Schnee- und Eisglätte ist echt bitter. Vor allem bei nem alten BMW vermutlich noch ohne ESP. Da passiert doch echt schneller Mal was als man damit rechnet. Ich kenne deine Fahrkünste nicht, aber ich sag dir eins: niemals Glätte unterschätzen, VOR ALLEM nicht mit Heckantrieb.
so long
DamageFRo