Es geht nicht darum, dass die Katzen diese Merkmale unbedingt haben MÜSSEN. Wir wollten eigentlich nur wissen, ob sich das entwickelt. Reine Neugier.

Aber da man hier gleich angefeindet wird, weil man keine Tierheimkatze holt (es wird nicht empfohlen, nein, man wird gleich als Unmensch dargestellt) bringt es hier wohl nichts zu fragen. 

Wir haben uns genau überlegt, welche Katze es sein soll und wieso, wollen nicht blind aus dem TH eine adoptieren. Danach fragt natürlich keiner.

Ich bedanke mich für sinnlose Antworten. 

MfG

...zur Antwort

Wenn du einen KAufvertrag hast, steht dir der Hund zu.

Die Beschädigung kannst du deiner Haftpflicht melden, oder der Hundehaftpflicht Versicherung. Diese sollte die Schäden bezahlen, falls der Wert über deinem Selbstbehalt liegt (meistens gibts bei HV und HHV keine, manchmal sind es 100 - 150 EUR).

Falls du weder HV noch HHV hast - Pech. Dann musst du für den Schaden gradestehen, den dein Hund verursacht hast. Würde dir dann in jedem Fall dazu raten. die Hamburger VS hat ein tolles Angebot bzgl. Hunde-Haftpflicht - etwa 5 EUR im Monat, versichert bis 5 Mio. EUR (zb wenn wegen deinem Hund ein Autounfall entsteht ist das sehr gut) und ohne SB.

LG

...zur Antwort

Standardmäßig mit Halsband und Leine.

Ich bin Fan von Paracord, habe meine Trainingshunde alle damit ausstaffiert. Für's Training auf dem Hundeplatz eine 1m-Rundleine, zum laufen eine verstellbare 3m Leine. Bei "Streunern" eine 15-20m Schleppleine.

Von der Flexi rate ich ab - der Hund hat ständig Zug am Geschirr/Halsband, man hat keine richtige Kontrolle und die dünnen Schnürchen werden von anderen Hunden, Menschen und Radfahrern oft übersehen. In meinem Bekanntnekreis sind so schon 2 Hunde umgekommen (Fahrrad voll in die Flexxi gefahren, Genickbruch).

Geschirr immer für lange Spaziergänge, Wandern, Joggen.

LG

...zur Antwort

Hi.

Nach kurzem Stöbern in deinem Profil - naja.

Dalmatiner waren ursprünglich zum Schutz auf langen Reisen gezüchtet worden (neben Kutschen herlaufen & Räuber fernhalten). Diese Rasse hat viel Energie und vor allem Ausdauer.

Wichtig bei Welpen solch energiegeladenen Rassen ist eins wichtig: RUHE! Bei Welpen gilt sowieso: pro Lebenswoche 1 Minuten laufen. D.h. du solltest nur 13 Minuten am Stück mti ihm laufen gehen - dafür halt 10 mal am Tag. Den Rest des Tages solltest du dich mit ihm beschäftigen.

Du kannst gleich anfangen, ihm Grundgehorsam beizubringen. In seinem jungen Alter wird ihn das schon ziemlich auspowern. Konzentration ist anstrengend. Suchspiele sind auch toll.

Noch was: Tonnenweise Spielzeug sind kontraproduktiv. Eigentlich sollte er alleine an gar kein Spielzeug kommen und nur mit dir spielen dürfen/können - so verknüpft er Spaß mit dir und wird öfter zu dir kommen = mehr Bindung.

Bitte melde dich umgehend in einer guten Hundeschule mit Welpengruppe an. Junge Hunde müssen UNBEDINGT sozialisiert werden und Regeln kennenlernen. Sonst wird aus einem kleinen süßen Welpen ohne Grenzen ein GROßER UNGEZOGENER HUND MIT ENDLOS ENERGIE!! Und unerfahrene, ängstliche und überforderte Hunde neigen eher zum Kampf als zur Flucht = bellen, knurren und beißen werden dnn normal.

Dann kommt der Hund ins Tierheim oder gleich in den Himmel - und das willst du sicher nicht, oder?

Bei Fragen melde dich bitte bei mir - ich habe einige Hunde im Hundesport  trainiert und auf den Schutzdienst vorbereitet - ich kenne den ein oder anderen Trick/Tipp zur Hundeerziehung.

...zur Antwort

Mein Partner hat mir beim 4. Date seine Liebe gestanden - ich konnte das nicht erwidern, ich habe fast 4 Monate gebraucht um das zu sagen.

Es ist so: Liebe bedeutet für jeden etwas anderes. Für mich zb heißt das, das ich einem Menschen die Macht gebe, mich mit wenigen Worten sehr stark zu verletzen. Für einen Bekannten ist ein "Ich liebe dich" gleichbedeutend wie ein Heiratsantrag.

Lass deiner Freundin Zeit - Stoße evt. Mal eine Diskussion an, was Liebe für euch beide bedeutet. So kommt ihr evt auf einen Nenner, und euch emotional näher. 

LG

...zur Antwort

Ich hab damals mit der Deckbau Box angefangen, habe allerdings vom "Fachwissen" meiner Jungs profitiert. Ich würde zzm anfang tatsächlich das Spiel Magic Duels aus Steam empfehlen, so lernt man zum einen die Regeln und zum anderen die Farben kennen. So habe ich meine Liebe zu Mill-Decks gefunden, also ein Deck das auf den Decktod des Gegners zielt. Macht riesigen Spaß wenn der Gegner sich ärgert, dass seine Planeswalker, Länder und gute Spells auf den Friedhof wandern. 

In online stores wie miraclegames.de oder magickartenmarkt.de kann man super stöbern unf günstige Karten finden.

LG

...zur Antwort

Es gibt wieder eine Arch Enemy edition.  Hier spielen 3 Spieler mit je einem weißen, grünen und roten Deck zusammen gegen  Nicol Bolas, der ein rot-schwarz-blaues Deck kontrolliert. Wir haben uns darauf geeinigt, due Decks vanilla zu lassen, um die Originalität zu erhalten.

Wir haben bisher mehrere Runden gespielt, jeder durfte mal Enemy sein, aber richtig Spaß macht es keinem so richtig - eigene Decks sind einfach spaßiger.

LG

...zur Antwort

Also, ich habe mal gelesen (in irgendeinem hochkarätigen Heft, Spiegel oder Stern), dass es tatsächlich sogar verboten ist, dass das Trinkgeld in einen gemeinsamen Topf geworfen und später prozentual aufgeteilt wird.

Ich habe aber nur an Dorffesten mein Trinkgeld behalten dürfen, als Nebenjob habe ich in einem sehr guten Restaurant gearbeitet, da wurde das Trinkgeld auch aufgeteilt und mit Küche & Theke verrechnet. Fand ich aber fair - wir Kellnerinnen haben 70% vom Geld bekommen.

Allerdings denke ich, dass es sicherlich nicht rechtens ist, Fehler einzelner auf die Gruppe umzuwälzen - der Chef kann ja auch nicht sagen "der Hans hat was falsch abgerechnet, jetzt müssen Karl und Fritz auch dafür büßen". Schwachsinn. Würde da mal zum Anwalt gehen (Rechtschutzversicherung).

LG

...zur Antwort

Ich habe mir letztens eine Mazda 3 BJ 2010 zugelegt. Ich zahle für Steuern 90€ im Jahr (Benziner, 105 PS, EURO 5). Dazu gibt hier einen Rechner: http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.htmlVersicherung zahle ich jährlich 1300€ mit SF2, da ich ihn als erstes Auto auf mich zugelassen habe (bin erst 20 Jahre) - also ein relativ günstiges Auto (mein alter Fiesta BJ 95 hat mich nur 200€ weniger gekostet und war offiziell Muttis Zweitwagen).Hoffe das hilft weiter. LG

...zur Antwort