Sofern Deine Mutter sich zum Zeitpunkt der Geburt mindestens 8 Jahre in Deutschland aufgehalten hat und Du in Deutschland geboren wurdest, bist Du Deutsche.

Solltet du Dich als Deutsche fühlen, dann beantrage die deutsche Staatsangehörigkeit, mache den Test und schwupp hast du einen deutschen Pass und kannst seit 2000 einen deutschen Staatsbürgerschaftsausweis beantragen.

...zur Antwort

Detaillierte Aussagen zu den Preisbestandteilen von Reisen finden sich bei

http://www.reiserechts-register.de/urteilezupauschalreisen/reisebuchung-ueberbuchung-pauschalreise/preise-pauschalreisen/preise-pauschalreisen.php

...zur Antwort

Genaue Ausführungen zur Anzahlung  bei Reisen samt Briefvorlagen finden sich bei  http://www.reiserechts-register.de/urteilezupauschalreisen/reisebuchung-ueberbuchung-pauschalreise/anzahlung-reisepreis/anzahlung-reisepreis.php

...zur Antwort

Alle Informationen zur Entschädigung nach "Downgrading" samt Musterbriefen finden sich auf http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/anspruchsanmeldung-reisemangel/anspruchsanmeldung-herabstufung-airline.php

...zur Antwort

70% der BWL Studenten müssen ihr Studium abbrechen. Du hast keine Mathe Gene. Also mache doch besser eine kaufmännische Lehre, z.B. bei einer Werbeagentur oder im Veranstaltungsmanagement.  Danach kannst Du in Wochenendkursen oder Abendkursen immer noch den BA und MA machen, wenn Dir dann noch danach ist.

...zur Antwort

Eine Antwort ergibt sch aus einem zeitaufwendigen Vergleich der Preise auf bahn.de z.B. in Excel unter Berücksichigung folgender Variablen für die Fahrten von Bahnhof A nach Bahnhof B und zurück.

1. Häufigkeit der Fahrten pro Tag, pro Woche, pro Monat.

2. Fahrten 1. Klasse oder 2. Klasse

3. Kosten des Einzelfahrscheins ohne und mit Bahncard 25 oder Bahncard 50

4. Kosten der Wochenkarte

5. Kosten der Monatskarte

6. Kosten der Jahreskarte mit Einmalbetraqg oder im Abo

7. Jahreskosten der Bahncard25, Bahncard50, Bahncard100 mit den speziellen Rabatten.

Interessanterweise ist bei unreglmäßigen Fahrten die Buchung der Einzelfahrtscheine als Onlineticket mit einer Bahncard zwar zeitaufwändig, aber am billigsten.Die Kosten für den Bus sin übrigens nicht bei allen Verkehrsverbünden  im Preis der Bahn enthalten.Im Herbst will die Bahn ein neues billigeres Preissystem herausbringen.Bis dahin auf jeden Fall Einzelfahrtscheine nehmen.

...zur Antwort

Die Ansprüche bei Flughafenänderung sind gesetzlich geregelt und hängen von mehreren Umständen ab, die hier gut erklärt werden samt Briefvorlagen . http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/reisevorantrittstornieren/flughafennaenderung-musterschreiben/flughafennaenderung.php

...zur Antwort

Die Ansprüche nach Nichtbeförderung sind gesetzlich geregelt und hängen von mehreren Umständen ab, die hier gut erklärt werden.Der Kapitän kann zwar jemand auf Notsitzen mitnehmen, aber das "Cockpit-ok" gibt es immer seltener.

http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/reisevorantrittstornieren/nichtbefoerderung-musterschreiben/nichtbefoerderung.php

...zur Antwort

Die Folgen einer Flugüberbuchung sind gesetzlich geregelt und hängen von mehreren Umständen ab, die hier gut erklärt werden. http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/reisevorantrittstornieren/flugueberbuchung-musterschreiben/flugueberbuchung.php

...zur Antwort

http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/reisevorantrittstornieren/flugannullierung-musterschreiben/flugannullierung.php

...zur Antwort

Sofort hart reagieren, siehe http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/reisevorantrittstornieren/flugzeitenaenderung-musterschreiben/maengelanzeige-fehlende-flugzeiten.php

...zur Antwort
Flugplanänderung,.. können wir gar nichts tun?

Liebe User

Für die Familienreise nach Antalya, haben wir bei in einem Reisebüro gebucht. Die Reise ist vom 21.07 bis 30.07 und der Hinflug(Zürich) um ca. 14.00/Rückflug(Antalya) 16.00. Es wurde keine ''Annulierungsversicherung abgeschlossen(leider).

Am 25.06 haben wir einen Brief erhalten über eine Flugplanänderung die wie folgt aussieht. Hinflug 15.30 und Rückflug 06.30. Meine Mutter hat den Brief geöffnet und ungelesen auf die Seite gelegt.. und natürlich vergessen(Was ich überhaupt nicht verstehen kann und auch nicht passieren darf). Ich habe diesen Brief gelesen und mich hat es vom Hocker gehauen. 06.30 am Morgen!!! Das sind 10 Stunden früher und so früh, dass heisst um 4Uhr Morgens aus dem Hotel.. an erholsamen Schlaf kann da keiner mehr denken.

Nun habe ich probiert die Situation am Reisebüro zu erklären und irgendwie diesen Flug umzubuchen. Die haben gemeint dafür können sie nichts, da die Flugplanänderung von der Fluggesellschaft ''aus operationellen Gründen'' kam. Wir könnten zwar eine Umbuchung auf etwa 3 oder 8 Uhr Abends haben, aber da müssten wir 600Fr. drauflegen!!! Oder einen Tag vorher gehen um diese Zeit aber da bekommen wir nur 100Fr. zurückerstattet, obwohl wir eine Nacht für 4 Personen verlieren würden und dieses Hotel war alles andere als billig. Wir haben uns nun entschieden diese Flugzeiten hinzunehmen.

Meine Frage ist nun: Es ist klar, dass es ein Fehler war nicht gleich zu reagieren beim Eintreffen des Briefes. Kann man jetzt aber gar nichts mehr tun? Hat man denn keine Rechte als schweizer Reisender ? Wir haben ja schliesslich gar keine Zustimmung für diese Änderung gegeben und 10h Unterschied sind schon eine Zumutung.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Mit lieben Grüssen

...zum Beitrag

Bei fehlenden Flugzeiten muss man sofort handeln : http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/reisevorantrittstornieren/flugzeitenaenderung-musterschreiben/maengelanzeige-fehlende-flugzeiten.php 

...zur Antwort

Ich habe durch 4 Wochen strenges Fasten bei gleichzeitig viel Bewegung 25kg abgenommen. Seitdem Esse ich sehr wenig und habe nochmals 5 kg abgenommen. Gehe jeden Tag 45 Min spazieren, laufe 500 Treppenstufen  und stemme 5kg Gewichte morgens und abends 30 min.   Noch 4 Kg, dann habe ich mein Idealgewicht erreicht und dadurch mein Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und frühen Tod dramatisch gesenkt. Mein Hausarzt, Kardiologe, Neurologe sind ist ganz begeistert.

Aber es ist eben sehr, sehr hart: kein Nikotin,  kein Alkohol, selten Kuchen und Süssigkeiten, immer nur Obst, Gemüse und Kartoffeln,Nudeln, Pizza,  Fisch, wenig Fleisch, das ich eigentlich so gerne esse.

Was tut man nicht alles für ein langes gesundes Leben,

freudlos Leben.


...zur Antwort
Problem bei der Flugbuchung via Internet, was nun?

Flug gebucht via eDream.com anschliessend rief ich bei der Airline an um zu erfragen, wie viel Freigepäck erlaubt ist, doch da erfuhr ich es sei keine Buchung unter diesem Namen vorhanden. Dann sagte der Mann an der anderen Leitung es war kurz eine Buchung doch die ist storniert worden. Dann überprüfte ich meine e mail s dort war eine Nachricht von eDreams, die Buchung wurde abgebrochen. Doch die Zahlung ist bereits mit Sofortüberweisung erfolgt. So rief ich bei eDreams an, man sagte mir das es wohl ein Problem zwischen der Schnittstelle des Bankrechners und eDreams gab und deshalb der Vorgang abgebrochen wurde. Das Geld, so sagte er, wird sobald es bei eDreams ankommt zurücküberwiesen, es kann jedoch bis zu drei Tagen dauern. ich solle einfach noch einmal buchen, was jedoch mangels Liquitität nicht möglich ist. Später rief ich bei der Bank an, sowohl bei meiner Hausbank als auch bei der Sofort AG. Die Überweisung kann nicht zurückgerufen werden, so meine Hausbank. Die Sofort AG Bank sagt Ansprechpartner für eventuellen Schadensersatz sei das Reisebüro, die Bank ist nur Übermittler des Geldes, und wenn das Reisebüro das Geld zurück überweist kann es zehn Tage bis zwei Wochen Dauern.

Wie sieht die Angelegenheit rechtlich aus? Den Buchungsabbruch bzw. die Stornierung habe ich nicht zu vertreten. Müss ich auf dem Schaden sitzen bleiben? Wenn das Geld zurück überwiesen wird hat sich der Flugpreis zu meinen Lasten verändert. Es entsteht mir auf jedem Fall ein Schaden. Wie sollte ich vorgehen?

...zum Beitrag

Das Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) für Käufe im Internet nach § 312b Abs.3 BGB gilt nicht bei Reisebuchungen. Daher kannst du nur Deinen Schaden aufgrund des Buchungsrücktritts des Reiseveranstalters durch eine Anspruchsanmeldung gelend machen.Vorlagen dafür bei  http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/kostenerstattung-musterschreiben/kostenerstattung-musterschreiben.php

Wie lange das dauert und ob Du das Geld je siehst, steht auf einem anderen Blatt. Den Buchungsbetrag werden Sie aber schon rücküberweisen - nach einiger Zeit.

...zur Antwort

Dafür ist eine Reisevollmacht der Eltern erforderlich, downloaden bei http://www.reiserechts-register.de/rechtssicheretextmuster/reisevollmachten/reisevollmacht-deutsch---englisch.php

...zur Antwort

Wenn der Fahrgast einen nichtreservieren Platz eingenommen hat und durch seine Sachen markiert, ist er für die gesamte Fahrdauer reserviert, auch wenn er diesen Platz längere Zeit während der Fahrt verläßt, z.B. um im Speisewagen zu Essen. Einzelheiten und Urteile siehe http://www.reiserechts-register.de/urteilezurbahnbefoerderung/urteilezurbahnbefoerderung.php

...zur Antwort

Ein Asylant ist ein anerkannter Einwanderer, dem ein Aufenthaltsrecht wegen Verfolgung gewährt wurde. Das Wort "Asylant" ist ein anerkannter Rechtsbegriff. Die meisten illegalen Grenzübertritte erfolgen jedoch durch illegale Einwanderer, die von der Bundespolizei sofort abgeschoben oder in Abschiebehaft genommen werden können, vergl.  http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&az=V%20ZB%20127/13&nr=69453

...zur Antwort

Wenn ein Einwanderer als Asylant anerkannt wurde, kann man ihn nicht mehr ohne weiteres abschieben, z.B. nur nach Begehung von Straftaten. Die Anerkennung eines illegalen Einwanderers als Asylant ist aber sehr schwierig, weil die meisten Wirtschaftsflüchtlinge sind, die sich hier nur auf Kosten der Steuerzahler ein faules Leben machen wollen.

...zur Antwort