Durchlauferhitzer oder Boiler für wenig genutztes Handwaschbecken
Ich stehe vor der Entscheidung in ein Gästeklo für das Handwaschbecken einen Boiler oder Durchlauferhitzer einbauen zu lassen. Das Gästeklo wird nur wenig frequentiert, d.h. so im Schnitt einmal pro Tag, wenn überhaupt. Ist es da kostengünstiger, wenn ich den Durchlauferhitzer einbauen lasse, der in der Anschaffung ca. 70 € mehr kostet als der Boiler? Wann haben sich die Mehrkosten ungefähr amortisiert?
Weiß jemand, wie oft so ein Boiler das Wasser aufheizt, um es auf Betriebstemperatur zu halten? Wie lang läuft der dann? Wie viel Strom vernraucht der so am Tag?