Ich möchte einen Hund haben, kann aber die Kriterien der Haltung nicht erfüllen.

Hallo liebe Community, ich bin 15, weiblich und verspüre seit einiger Zeit den Wunsch zu einem Hund. Ich wollte als Kind immer einen, habe glücklicher Weise nie einen bekommen. Seither habe ich mich sehr viel mit dem Thema Hund und dessen Ernährung, Erziehung und Haltung befasst. Würde also sagen, dass ich schon recht viel Ahnung habe, auch mit dem Umgang, da ich in meinem Bekanntenkreis viele Hund habe, mit denen ich viel zu tun habe bzw. eben oft spazieren gehe. Ich weiß nicht woher plötzlich wieder dieser Wunsch kommt, aber ich wünsche mir wirklich sehr einen Hund. ich verstehe mich mit diesen Tieren unheimlich gut, sie machen mich glücklich und sie helfen mir enorm in vielen Dingen z.B der Aufbau von Selbstbewusstsein, Verantwortung, Disziplin etc. Das Problem an der Sache ist nur, dass ich die Kriterien einer Hundehaltung nicht erfüllen kann. Das heißt:

  1. Wohne ich noch zu Hause und ich wohne in einer 4 Zimmer Wohnung, in der es enorm an Hygiene mangelt, um es mal dezent auszudrücken. Ich habe öfter versucht den Haushalt selbst in die Hand zu nehmen, aber es ist wirklich schwer und scheinbar unmöglich 4 Personen hinterher zu putzen. Mein Vater bekommt das nämlich nicht auf die Reihe, mein Bruder interessiert sich nicht dafür und meine Mutter ist schwerbehindert.
  2. Ist wie schon genannt die Behinderung meiner Mutter ein weiterer Faktor der dagegen spricht, denn das beansprucht viel Zeit, das bedeutet noch weniger Zeit für den Hund und noch weniger Platz.
  3. Gehe ich noch zur Schule und habe deswegen nicht rund um die Uhr Zeit um auf den Hund aufzupassen und um mit ihm spazieren zu gehen. Ich bin mindestens 5 Stunden von Morgens bis Mittags nicht zu Hause.
  4. Leben wir von Hartz IV und sind selbst schon mit dem Geld knapp.
  5. Haben wir eine Katze, die nicht an Hunde gewöhnt ist. Wir haben sie seit ihn, seit er klein war, er ist jetzt 8. Ich bin mit sehr darüber im klaren, dass ein Hund viel Zeit und viel Geld kostet und ich hasse es wahrscheinlich genauso wie ihr, wenn Menschen sich einfach ein Tier kaufen, weil es so süß ist und es am Ende doch (wieder) ins Tierheim abgeben, weil es ihnen zu stressig, oder teuer ist. Ich habe auch schon gedacht, dass ich vielleicht einen adoptiere, wenn ich erwachsen bin und finanziell flüssig etc. bin. Aber dann werde ich wahrscheinlich gar keine Zeit haben, eben weil ich das Geld reinholen muss. Und ich bezweifle, dass ich einen Hund mit auf die Arbeit nehmen kann, das geht zwar in manchen Jobs, aber nicht in dem, den ich voraussichtlich machen werde. Und je älter ich werde, desto weniger Zeit habe ich, da ich ja auch in 2 Jahren wahrscheinlich mein Abitur antreten werde. Ist es überhaupt möglich in der Situation einen Hund zu halten, so dass es dem Hund auch an nichts mangelt? Ich meine arbeiten gehen könnte ich, es gibt Underdog etc. Aber ich möchte nicht unvernünftig sein! In erster Linie ist mir das Wohl des Tieres viel wichtiger, als meine eigene Freude! Danke
...zum Beitrag

Du hast dir deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet... In der jetzigen Situation wäre es ziemlich unvernünftig sich einen Hund anzuschaffen, da du ihm nicht wirklich gerecht werden könntest. Nutze einfach weiter die Möglichkeit dich in deiner Freizeit mit Hunden von Bekannten zu beschäftigen oder engagiere dich im Tierschutz. Du könntest beim örtlichen Tierheim anfragen, ob du dort "Gassi-Gänger" werden kannst oder anderweitig ehrenamtlich helfen kannst.

...zur Antwort

Also da auf der Quittung nur Postwertzeichen aufgeführt sind, kann dein Paket kein Paket gewesen sein... :-D oder der Mitarbeiter hat es falsch verbucht. Deine Quittung besagt lediglich das du Briefmarken erworben hast.. mehr leider nicht. Am Besten ab zur Filiale und dort nachhaken. Die können dort dann auch gleich eine Nachforschung in Auftrag geben, ansonsten sollen die eine Beschwerde aufnehmen.

...zur Antwort

Finger weg. Für einen Kredit bezahlt man niemals im Voraus.

...zur Antwort

ein Wackeldackel... der passt in fast jede Tasche und hat auch kein echtes Fell... :-D

...zur Antwort

Deine Angst und Trauer ist verständlich, aber es wird erträglicher mit der Zeit. Abschied gehört leider zum Leben dazu. Du schreibst, das ihr viele schöne Erinnerungen habt... und genau die solltest du behalten. Erinner dich einfach an die schönen Zeiten, eure gemeinsamen Erlebnisse und bedenke, auch wenn der Abschied schwerfällt, so kann eure Hündin ohne Schmerzen und Qualen über die Regenbogenbrücke gehen. Ich wünsche dir viel Kraft und viele tolle Erinnerungen.

...zur Antwort

Ich empfehle die Hinzuziehung eines Bausachverständigen. Wurde regelmäßig saniert/renoviert/moderniesiert und das Haus hat eine gute Bausubstanz, warum dann nicht ein Haus aus den 60er oder 70er. Du kannst auch bei einen "Neubau" auf die Schnauze fliegen und dir ne halbe Ruine einhandeln.

...zur Antwort

Bei deinem Netzbetreiber anrufen und nachfragen. Die sollten dir dort eine zuverlässige Antwort geben können.

...zur Antwort

Ruf doch einfach an und sage, das es dir heut nicht so gut geht und du lieber daheim bleibst.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen den Autohändler zu kontaktieren und ihm deine Erkenntnisse bezüglich der Mängel aufzeigen. Vielleicht könnt ihr euch auf eine Rücknahme, Ausbesserung oder nachträglich Reduzierung des Kaufpreises einigen. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen dir Rat bei einem Anwalt zu suchen.

...zur Antwort

Ich denke du meinst den Film "Air Bud - Champion auf vier Pfoten"

...zur Antwort
Hund - Hund Begegnung mit Folgen

Liebe Hundefreunde brauche wieder einmal Euren Rat.

Heute morgen bin ich mit meiner Hündin wie immer in den Wald gegangen. Sie lief ca. 10 m vor mir als sie einen ihr fremden Hund ca. 20 m von mir entfernt abseits vom Weg entdeckte und auf ihn zustürmte. Durch das Gebüsch habe ich nicht gleich mitbekommen um was es ihr geht, denn sie stürmt auch los wenn sie sich löst (hatte sie nämlich noch nicht). Sie hat sich auf den Hund (nicht angeleint) gestürzt, besser, ihn angerempelt. Der Abruf kam zu spät, ich weiß. Nix passiert, sie kam sofort zurück. Dann ging die Beschimpfung und Bedrohung des Halters los. Er bedauerte nichts geeignetes in der Hand gehabt zu haben um meinen Hund zu schlagen. Ruhig entschuldigte ich mich und sagte, dass Schläge keinen Hund besser machen und eher das Gegenteil von dem was er sich erhofft eintreten könnte. Sein Hund sei frisch am Bein operiert und hätte Schaden nehmen können. Wieder Entschuldigung meinerseits, dass man das von weiten nicht sehen kann. Darauf zeigte er mir den Stinkefinger.

Der Halter hat mich am Nachmittag aufgesucht und mitgeteilt, dass sein Hund nun nicht mehr laufen könnte und wieder zum TA müsse, wo er möglicherweise nochmals operiert werden müsse, da er eine Platte eingesetzt bekam was 2000,- € kostete und ich die zu erwartenden Kosten zu übernehmen habe. Außerdem habe er Anzeige beim Ordnungsamt erstattet.

Vor dem Ordnungsamt fürchte ich mich nicht - 2 große unangeleinte Hunde treffen im Wald aufeinander, keine Beisserei, keine Zeugen, nur ein wenig Geschubse. Dafür Bedrohung und Beleidigung. Nur wie sieht es mit dem frisch operierten Hund aus? Muss ich die Folgekosten übernehmen? Kann mir Leinenzwang auferlegt werden?

Ich sehe es so, habe ich einen angeschlagenen Hund, dann gehe ich nicht abseits vom Weg in unübersichtilches Gelände und versuche ihn zu schonen und zu schützen wo es geht. Ein Zusammentreffen mit anderen Hunden kann überall passieren, andere Unfälle auch. Mir tut der andere Hund sehr leid, aber ich konnte es nicht zeitig genug sehen um sofort abzurufen. Ich weiß, dass meine Hündin sehr forsch auf andere Hunde gehen kann (nicht bei allen), aber gebissen hat sie noch nie. Bitte helft mir.

...zum Beitrag

Also wenn überhaupt, würde das die Hundehaftpflichtversicherung übernehmen. Nur mein menschlicher Verstand sagt mir, die Kosten müsste der Halter eigentlich allein tragen... wenn ich einen halbwegs "frisch" operierten Hund ausführe, dann halte ich ihn angeleint oder bewege mich auf übersichtlichem Gelände, um genau soetwas zu vermeiden. Denke du brauchst dich da nicht fürchten, noch ist eine erneute OP ja auch nur spekulativ.

...zur Antwort

Ja du wirst um die Zahlung nicht herumkommen... schließlich war es dein Verschulden das du die Rechnung nicht erhalten hast. Der Rechnungsteller kann ja nicht riechen das du umgezogen bist.. :-D

...zur Antwort

TIERARZT... und SOFORT... nicht überlegen, einfach hingehen.

...zur Antwort

Du solltest deinen Hund am besten gründlich waschen und unbedingt auch den Schlafplatz gründlich reinigen / Decken etc. ordenlich durchwaschen. Und am besten auch deine Wohnung / Haus einmal gründlichst durchsaugen. Sollte dein Hund sich draußen nur ein oder zwei Flöhe eingefangen haben, könnte dies schon ausreichen. Trotzdem würde ich an deiner Stelle Morgen ein Flohmittel besorgen. Bei stärkerem Befall kommst du eh nicht drumherum. Viel Erfolg

...zur Antwort

Eigentlich geben dir deine Zweifel schon die Antwort. Du bist unsicher, also warte solang, bis du das richtige Gefühl hast und auch die Zeit und andere wichtige Vorraussetzungen erfüllen kannst. Dann wirst du später ohne Sorgen (Zeit, Geld, Wohnung) eine wundervolle Zeit mit "deinem" Hund verbringen können.

...zur Antwort

Einfach mitnehmen wäre wohl weniger ratsam, ansonsten stehst du evtl. bald vor der Wahl entweder Wohnung oder Hund. Soetwas klärt man vorher, bzw. sucht explizit nach Wohnungen wo Hundehaltung erlaubt ist. Ruf dort an und frag nach!!!

...zur Antwort