Ich denke mit einer Einzelaktion wirst Du da nicht weit kommen. Ich möchte daher empfehlen, Dich mit einer ausgewiesenen Ernährungsberaterin zusammenzusetzen und Dein individuelles Essverhalten UND Deine körperliche Grundkonstitution zu analysieren.
Einfach Tipps wie „Iss mehr davon oder weniger davon“ funktionieren selten, denn JEDER VON UNS IST ANDERS (Danke auch an Mutter Natur/die Evolution dafür!!!).
Obst z.B. enthält viel Zucker - prinzipiell nicht verkehrt, denn der liefert Energie. Wenn Du aber ein Mensch bist, der Zucker nicht gut verbrennt/verwertet sondern in Fett umwandelt (Ja, das geht!), dann wirst Du von dem ach-so-gesunden-Obst fett.
Ich z.B. kann Unmengen an Obst essen OHNE auch nur ein Gramm Körpergewicht anzusetzen, weil ich Zucker aber auch komplett verbrenne.
Für Dich könnten ganz anderer Faktoren entscheidend sein, z.B. die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten, die Menge, Art und Zusammensetzung.
DAS kann niemand „mal eben so im Internet“ rausfinden, das braucht eine wirklich fundierte Analyse und begleitende Betreuung.
Und auch die Psyche spielt in die Ernährung mit rein...
Also: Ernährungs-Spezialistin (z.B. Metabolic Balance, Ayurveda oder Weight Watchers) aufsuchen und beraten lassen. ALLE ANDEREN Wege sind NICHT LANGFRISTIG effektiv und reine Glückssache!
Viel Erfolg
DOM
PS: Antworten auszeichnen als hilfreichste Antwort freut den Antwortenden - Dankeschön!
PPS: Zu den vorherigen Antworten: Die sind ausgemachter Blödsinn (sorry), denn wir arbeiten in der heutigen Dienstleistungsgesellschaft nicht mehr als Bauern auf dem Feld und brauchen morgens massig Kalorien. Und auch hier wieder: Wir als Menschen sind ZU verschieden, als das Pauschalaussagen und Allgemeinrezepte auf den Einzelnen angewendet die richtigen Erebnisse erzielen. Im dümmsten Falle führen so Verhaltensweisen zu Fehlernährungen und Mangelerscheinungen oder sogar Krankheiten wie Arteriosklerose und Darmkrebs etc. (zwar irgendwann in der Zukunft, aber die Grundlagen schaffst Du dafür heute schon)!