Ich finde es echt schlimm wie mit den Tieren umgegangen wird. Es sind Lebewesen die haben auch Gefühle.
Ich ernähre mich Großteils Vegetarisch. Das ist so gekomme das ich es einmal über die Fastenzeit aus probieren wollte (wie das so ist, ob das schwer ist und so). Dabei habe ich mich dann auch viel über das Thema Informiert. Dann War die Fastenzeit vorbei und zu Ostern habe ich dann wieder etwas Gleich gegessen und es hat mich fast schon angeekelt und ein schlechtes gewissen hatte ich auch. Also habe ich es weiter gemacht, aber ich wohne noch zu Hause und zum selber kochen habe ich keine Zeit deshalb esse ich meiner Mutter zuliebe auch noch hin und wieder ein bisschen Fleisch oder auch wenn ich noch Hunger habe und nichts anderes da ist (das weg zu schmeißen wäre auch nich sinnvoll das Tier ist trotzdem gestorben), aber kein Schnitzel oder so das finde ich richtig schierch und ekelhaft.
Meiner Meinung nach sollte mach das essen was einem Gut tut und was man will, aber alles in Maßen, am besten noch Bio und Fairtrade. Wenn man das so genießt und sich wohl fühlt ist das gut. Doch Gedanken machen und sich über die Herkunft seines essen solte man sich auch machen.
Bei mir War das so das es in der zeit ihrgend wann klick gemacht hat und mir bewusst wurde was ich da esse und wie brutal das eigendlich ist.
Klar ist mir auch das man als Vegetarier auch Tiere tötet durch die Milch und Eier Produktion, doch auf jedemfall gemindert.