Der Tarif nennt sich CallYa Smartphone Fun und ist ein Prepaid Tarif. Also einmalig 19,95€ und Monatlich 9,95€ für Internetflat (leider Drosslung bei 200MB) und SMS Flat (1000 im Monat, 50 am Tag). Zu finden ist der Tarif hier: http://shop.vodafone.de/Shop/tarife/prepaid/callya/ (Ich schreibe das jetzt, da ich selber über google nur diese Seite gefunden hatte, als ich den Tarif gesucht habe). MfG, F
Laut Duden:
"Die, das oder der Nutella?
Kein Geheimnis dagegen ist, dass das Genus für den Marken- bzw. Produktnamen nicht festgelegt ist. Häufig wird die weibliche Form die Nutella verwendet, wohl abgeleitet von der aus dem Italienischen stammenden femininen Endung -ella. Es tritt aber auch die sächliche Form das Nutella auf. Das Neutrum wird häufig auch bei Fremdwörtern gewählt, wenn es keine starken Gründe für das Maskulinum oder das Femininum gibt. Seltener kommt der Nutella vor."
Ich persöhnlich meine es heißt das, weil es Neutrum ist, das Nutella. Anfreunden kann ich mich noch mit die Nutella, weil es loisch sich auf die Nutellacreme bezieht. Jedoch der kann ich gar nicht verstehen oO
fluorid hört sich nicht sehr gesund an...
Ich kenne folgende Gase die man leicht bekommen kann und ungiftig sind (töten dich nicht, aber verdrängen halt wenn du zu viel einatmest wie JEDES gas den Sauerstoff aus der Luge so dass man ersticken kann):
CO2 - billig und leicht zu bekommen
Argon- leicht zubekommen (Baumarkt für MIG schweißen), Preislich schon teuerer.
Sonst als schweres Gas bleibt noch O3, ist aber giftig (Ozon) aber relativ leicht zu bekommen.
MfG
In der Regel Ja, da der Kernel schon Mehrkern unterstützt. Bei Windows ist die Frage welches, XP hat schon Probleme bei 2 Kernen, selbst mit dem Patch... Vista und 7 weiß ich nicht genau, aber ich denke die bekommen das gebacken. Aber im Enddefekt, ist Linux wesentlich effizienter, so schafft der Kernel selbst Mehrkern CPUs mit sehr Vielen Kernen, also 8+ . Deshalb wird z.B. auch Linux benutzt um Filme wie Avatar zu rendern, da hier eine extrem hohe Rechenleistung über viele CPUs (Kerne) gebraucht wird.
Ist zwar schon älter, aber falls jemand auf dieses Thema stößt: Bewiesen ist weder das es gefährlich ist, noch das es ungefährlich ist. Aber man kann schon stutzig werden wenn man die neuen Vorschriften liest (zum Teil sogar von der Herstellern). Darin heißt es: "Beim Toner Tausch muss Schutzkleidung, sowie ein Mundschutz getragen werden". Erst recht wenn der Toner aus der Hülle heraus kommen sollte! Durch die Feinheit des Staubs (welcher auch so nicht besonders gesund ist, man weiß ja nicht was für Chemie(-müll) die dem Beifügen), kann dieser durch Einatmen in die Lungenbläschen gelangen. Dies kann zu Krebs führen, aber auch zu anderen Chronischen Atembeschwerden. Aus eigener Erfahrung ist das echt so. So hat zum Beispiel eine Bekannte immer Probleme wenn die in die nähe der Laserdrucker kommt (in der Geschäft stelle), daher wurden schon die Drucker im Büro durch Tintenstrahldrucker ersetzt. Diese Person ist mittlerweile Krank geschrieben, bez. Arbeitsunfähig. Ein in Auftrag gegebenes Gutachten hat angeblich keine Gefährdung feststellen können (keine erhöhte Toner Belastung der Luft, also über Grenzwert), aber man muss folgendes beachten: Gemessen wird meist unter Dauerbetrieb, also Dauer drucken. Aber das schlimmere ist, dass der meiste Toner durch das Start-Stopp ausgepustet wird. Zum Schluss noch: Und die Grenzwerte für die Belastung sollen ja bis 2020 um 50% gesengt werden, also geht man anscheinend doch von einer Bedrohung dadurch aus, aber warum nicht gleich Beschränken?... MfG
Sehr Professionell ist cinelerra. Ich verwende OpenShot, ist auch sehr gut. Oder auch avidemux. OpenShot ist noch recht neu, aber es wird ständig weiter entwickelt, und es enthält jetzt schon viele gute Funktionen, zum Beispiel Filter oder Effekte.
Angeblich ist das Rezept bekannt, jedenfalls das Urrezept, siehe Wikipedia. Wurde von verschiedenen Quellen "bestätigt", jedoch glaube ich es ist schwer an Kokablätter zu kommen oder Kokanüsse (im Rezept steht z.B. entkokainisierte Kokablätter). PS: Es gibt auf jeden Fall dafür kein Patent, denn dann müssten die das Rezept öffentlich machen.
Nimm openSUSE hat bei mir sogar Windows ersetzt. Oder wenn es was kleines sein soll: DSL (Damn small Linux), oder Mandrivia.
Playstation, hat nicht den Red-Ring of Death. Spiele sind ja eigentlich gleich, auch die Bild Qualität, der Sieg bekommt die PS3 durch das KOSTENLOSE Online spielen, wo man bei der Xbox Geld für zahlen muss...
Ich weiß nicht ob in diesem Wörterbuch Latein drinnen ist:
http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/Local/urz/ding/ding-1.7-1.noarch.rpm
Ein Hinweis Linux Software ist untereinander kompatibel (abgesehen von Pakete die unterschiedlich sein können und dann nicht mehr kompatibel, also RPM und DEB Pakete). Sonst kannst du auch mal gucken ob was im SUSE Wiki ist: >de.opensuse.org< (<-- wird gerade umgebaut / in das neue transferiert) MfG
Hallo, ich habe die selben Symptome, starke Kopfschmerze, vergesse von einer Sekunde auf die andere was ich sagen oder tun wollte. Hat es sich bei dir gelegt? Ich hoffe das es wirklich nur an der Pubertät liegt. MfG
Leider lässt sich aus deinem Text nicht schließen, weshalb du weg willst, wirst du geschlagen? In dem Fall gibt es sehr viele Beratungsstellen. Zum Beispiel den dksb (Deutscher Kinder Schutz Bund), dort kannst du dich an deinen Örtlichen Verband wenden. Aber sonst ist oft nur das Jugendamt da. VIEL GLÜCK
Guck mal im Dateimanager in deinem Home Verzeichnis: klick auf Desktop, hier sollte myComputer.desktop sein, zieh das mal auf den Desktop. Ich glaube das ist das was du meinst, oder? MfG, Fer
Urteil vom 16.01.2008: Mieter dürfen nur in Notfällen eigenmächtig auf Kosten des Vermieters einen Handwerker bestellen, der Mängel in der Wohnung beseitigt. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am Mittwoch, dass ein Mieter die Kosten für die Reparatur seiner Heizung selbst zu tragen hat. Der Mann hatte zuvor die Mängel an der Heizung nicht angemahnt, sondern selbst einen Handwerker bestellt. Allerdings war im Mietvertrag festgehalten, dass die Heizung «dringend kontrolliert werden» müsse. Diese Feststellung habe den Mieter allenfalls berechtigt, einen Handwerker mit einer Überprüfung zu beauftragen, nicht jedoch mit der Reparatur. Zur Begründung führte der BGH aus, der Vermieter müsse bei der Beseitigung von Mängeln zuerst kontaktiert werden. (Aktenzeichen: Bundesgerichtshof VIII ZR 222/06) PS: Falls sich der Vermieter nicht meldet, in einer angemessenen Zeit kann man das als Grenze der Zumutbarkeit betrachten.)
Das heutige ist ungefährlich, das vor 6.2000 wahr es ehr nicht, denn heute ist es vorgeschrieben, das es sich in einer bestimmten zeit im Körper Biologisch abbauen muss.
Du riechst die Glaswolle? Komisch ich habe mit jeder auf dem Mark erhältlichen Marke gearbeitet jede hat nach wenigen Tagen Ihren Geruch verloren. Gesundheitsschädlich ist sie nicht, außer wenn sie staubt, und da auch heutzutage weniger (RAL Siegel) Wolle vor 2000 ist eine Grauzone. Aber auch so ist sie nicht gerade Gesundheits-fördernd, husten ist da normal, lieber das Loch schließen.
Dämm- und Glaswolle sind meiner Meinung nach das selbe (ausgenommen Steinwolle). Zur Frage: Bloß keine Maschine, mit ner drehende klinge werden nur die Fasern durch die Luft gewirbelt und das ist nichts allzu schön auf der Haut. Brille muss nicht kann aber. Ich arbeite immer mit einem scharfen glatten Messer das Verkantet nicht so oft und geht durch wie durch Butter. (Fleischmesser 15cm Klinge)
Zwar spät aber für alle dies über Google finden:
Hilf jedenfalls bei mir: Waschmaschine, 40°C Koch und Buntwäsche, dazu einstellen: Vorwäsche und Einweichen. Dauert zwar elend lange, aber es Hilft, die Glaswolle ist weg (ACHTUNG immer nur max. 2-3 Stücke in die Wäsche, wie z.B. Hose und T-Shirt). Zum sichergehen, Wäsche auf der Wäscheleine trocknen danach in den Trockner auf 20 Minuten Warm.