Schon älter die Frage... Aber gut.

Geb dir mal

Grindcore/Deathgrind : Anal Cunt, Napalm Death, Cattle Decapitation, Mortician (vll eher Brutal Death idk)

Brutal Death Metal : Suffocation, Bloodbath, Decapitated, Grave, (Vll eher OS Death), Cannibal Corpse, Deicide, Mortician.

Oder geh einfach mal auf Bandcamp und such bei den Genres nach Grindcore, Deathgrind, Porngrind, Goregrind, Noisecore, Brutal Death Metal, Harshnoise usw... Da kannst du dich auch genüsslich an den schönen Covern ergötzen.

...zur Antwort

Also

Garage Band für Mac

Audacity / Cubase für Windows

FL Studio Mobile und NTrack für Android und IOS
(ja man kann eigentlich echt gut Musik auf dem Handy aufnehmen hab eine gesamte Black Metal Demo mit NTrack aufgenommen...)

...zur Antwort

Macht mich auch melancholisch ich liebe übrigens auch die Version von der Black Metal Band Shining

https://youtu.be/Wnitte3SVc8

...zur Antwort

Also ich kann als eingefleischter Metalhead immer und bei allem Metal vertragen.
Auch gut geht aber so manche Epische Filmmusik (man fühlt sich wie als würde man in einer gigantischen Schlacht kämpfen obwohl man nur Mathe Hausaufgaben macht)
Oder Noise... Am besten White Noise schau mal auf Youtube

...zur Antwort

Ich würde Epische/Emotionale Klassische oder Filmmusik empfehlen

A Requiem for a dream Theme

https://youtu.be/yVIRcnlRKF8

Interstellar Theme

https://youtu.be/IDsCtDRV2uA

(funktioniert gut bei Charles Chaplins Rede an die Menschheit übrigens ua auch gegen Rassismus https://youtu.be/cyore4K7BjY )

Um nur mal zwei gute zu nennen...

...zur Antwort

Kommt drauf an wies eingesetzt wird. Wenn eine zur Atmosphäre passende Musik kurz (so 10-20 Sek) zwischen den Kapiteln gespielt wird, wie zb in der deutschen Hörbuchfassung von 'Shining' von Stephen King Find ichs gut. Wenn aber teilweise unpassende Musik und Geräusche unter das Gelesene gelegt wird lenkt es manchmal eher ab. (Wie zb in der Deutschen Hörbuchfassung von 'Das Mädchen' von Stephen King) Da kann ich mir auch gleich ein Hörspiel besorgen...

...zur Antwort

Ich habe mich mit 9 Jahren oder so angefangen für die Beatles zu begeistern. Mit 13 Fing ich an mich erst für Hard Rock (Deep Purple, Led Zeppelin) und schließlich dann Metal zu interessieren. Seitdem bin ich überzeugter Metalhead. Höre Metal aus vielen Bereichen. Besonders gern aber Black Metal, Thrash Metal, Death Metal, Progressive Metal und Crossover! \m/

...zur Antwort

Ich kenne viele Metalheads die Black Metal Schätzen und lieben. Mich eingeschlossen. Meine Lieblingsband (naja Band... Du weißt) ist Burzum! Hab sogar mein eigenes kleines Black Metal Projekt...

...zur Antwort

Dein Ernst?

Varg Vikerness ist ein genialer und guter Gitarrist. Das ist einfach seine Art zu spielen. Übrigens ähnelt seine Spielweise der bspw im Flamenco.

Hört man sich seine alten Scheiben an sind da ein paar sehr starke Solos vertreten. Aber gut Solos und erst Shredding sind im Black Metal wenig vertreten. Aber schaut man sich Key to the Gate an merkt man wie anspruchsvoll Burzum manchmal ist.

Davon ab gibt es haufenweise geniale Rhythmusgitarristen die nich Shredden können. Is ja auch nich ihr Job.
Set your Priorities!

Außerdem hat Varg diese Videos aufgenommen nachdem er sehr lange nicht mehr gespielt hat...

...zur Antwort

Ich habe genau dasselbe Problem! Hast du inzwischen eine Lösung gefunden / Bist an die Karten gekommen?

Ich will nämlich zum Rock am Ring und joa fühl mich bissl verarscht weil ich alle Zahlungsarten ausprobiert hab und keine ging...

...zur Antwort