Er hat die Drogen schon früher genommen, weil er es sonst nicht ertragen hätte, sich von John zu verabschieden. Vergleichbar ist das auch mit der Szene am Anfang der Folge. Auch hier fällt Sherlock wieder in die Drogenabhängigkeit, weil er aufgrund von John's Hochzeit von ihm getrennt ist, und das nicht verarbeiten kann.

...zur Antwort

Neben dem schon erwähnten Fanbuch und den Originalgeschichten gibt es auch noch direkt von der BBC veröffentlichte Bücher mit den Origianlgeschichten. Es sind bis auf zwei Bände fast alle Originalgeschichten dabei. Und es ist immer eine Einleitung von Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Mark Gatiss, Steven Moffat oder Steven Thompson dabei. 

...zur Antwort

Das ist schwierig zu sagen. The Imitation Game zählt definitiv zu meinen Lieblingsfilmen, da ich einfach jedes Mal aufs Neue berührt bin. Das liegt aber auch daran, dass mich das Schicksal von Alan Turing jedes Mal schockiert.

Der Film bietet nicht nur die GROSSARTIGE Schauspielleistung von Benedict, sondern auch von Keira Knightley, Matthew Goode, Allen Leech und so vielen mehr.

Third Star habe ich bis jetzt erst einmal gesehen, aber er hat mich auch sehr beührt. Ich würde sagen, da er mehr ein "Insider" ist, ist er für Fans besser geeignet. Aber das ist wirklich schwierig zu sagen.

Wie gesagt, ist Imitation Game eigentlich mein Lieblingsfilm, aber in Third Star sieht man sozusagen Benedict's Anfänge und es ist erstaunlich wie gut er in dem Film bereits ist.

...zur Antwort

Wie schon genannt wird die Folge morgen Abend um 21 Uhr englischer Zeit (22 Uhr deutsche Zeit) auf BBC ausgestrahlt. In vielen Ländern wird die Folge auch in Kinos übertragen aber leider nicht in Deutschland... Die ARD hat hier die Ausstrahlrechte und deshalb ist keine Übertragung im Kino möglich. Wir müssen also warten bis die Folge auf der ARD ausgestrahlt wird (was aber noch gut einige Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern kann).

Wenn du sie unbedingt früher sehen möchtest (so wie ich^^), kannst du dir einen Stream im Internet suchen, mit dem du BBC gucken kannst oder du kannst die DVD bei Amazon vorbestellen. Dabei handelt es sich jedoch um die Originalversion, also ist sie nur auf Englisch ;)

...zur Antwort

Reicht es nicht wenn du die Originalgeschichten mit der Serie vergleichst? Hound of Baskervilles ist dafür glaube ich sehr gut geeignet. Es ist eine der bekanntesten Geschichten und auch die Folge in der Serie ist (natürlich wie alle anderen Folgen auch^^) brilliant umgesetzt worden. Dabei könntest du vielleicht auch kurz auf andere Verfilmungen davon eingehen, da es, soweit ich weiß, auch die am häufigsten verfilmte Geschichte ist.

...zur Antwort

Meine Lieblingsserien sind Sherlock, Parks and Recreation, Doctor Who, Supernatural, Game of Thrones, Agent Carter, Pushing Daisies, oder Fringe. Ganz gut sollen auch Orange is the new Black, How to Get Away with Murder und Hannibal sein (hab diese aber noch nicht geguckt).

Die besten legalen Möglichkeiten sind immer noch Streaming Dienste wie Netflix, Amazon Instant Video oder Maxdome.

Eine kostenlose Seite, die ich häufig nutze ist movie4k.tv und da wirst nutzt du am besten auch immer den schon genannten Stream von Streamcloud. Bei Supernatural benutze ich zur Zeit diese Seite: http://bs.to/serie/Supernatural-Zur-Hoelle-mit-dem-Boesen/1

...zur Antwort

Also Moffat (Produzent) behauptet gerne und oft, dass Moriarty definitv tod ist. Er sagt, dass man einfach nicht im Fernsehen zur Hauptsendezeite zeigen konnte wie Moriarty sich das Hirn rauspustet. ABER der Großteil der Fans ist überzeugt, dass er noch am Leben ist. Wenn Sherlock seinen Tod faken konnte, warum dann nicht auch Moriarty? ;) Es gibt auch einige Theorien (die ich selbst ziemlich gut finde), dass der Moriarty, den wir haben sterben sehen nicht der echte ist. In den Büchern ist Moriarty eher im Hintergrund, taucht selten auf und ist außerden ein Professor. Es wäre also möglich, dass wir den "echten" Moriarty erst in Zukunft sehen werden. (Obwohl solche Theorien natürlich reine Spekulation sind)

...zur Antwort

Eigentlich ist es schon bekannt. Es wird definitiv auf ARD ausgestrahlt! Diese besitzt die Senderechte hier in Deutschland. Das Special wird nur mit größter Wahrscheinlichkeit nicht in Kinos ausgestrahlt wie es in anderen Ländern auf der ganzen Welt passiert, da die ARD die Senderechte nicht an die Kinos verkaufen will. D.h. wir müssen warten bis es im Fernsehen ausgestrahlt wird, was aber bestimmt einige Tage/bzw. eher Wochen länger dauern könnte als eine Ausstrahlung im Kino. 

...zur Antwort

Es ist noch nicht bestätigt, dass es nicht in Deutschland ausgestrahlt wird. Ich hatte mal mit Cinemaxx Kontakt aufgenommen und die haben mir gesagt, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Infomationen vorliegen (obwohl es langsam wirklich mal Zeit wird). Also lass uns die Hoffnung noch nicht aufgeben ^^ Es wäre auf jeden Fall sehr komisch wenn es in Deutschland nicht ausgestrahlt wird, da auch hier ein Großteil der Sherlock Fans ist.

...zur Antwort