Der ''laces-code'' entstand Ende der 60er (essenziell haben die Skinheads ihn geprägt) bis Ende der 70er (wo auch Punks ein paar neue Bedeutungen dazu beigesteuert haben) Danach kam dann nichts neues mehr. Und da straight edge Anfang der Achtziger entstanden ist, gibt es dafür keine spezielle Farbe.
Die Schuhe kannste wegschmeißen und keinen Fall damit ins Haus gehen, sonst sind die totsicher bald im Koffer irgendwo drin.
Die haben das genauso gemacht wie heute auch. CO2 entsteht auch beim Verbrennen von Holz und zu Zeiten als es noch keien Tiere gab, die atmen konnten, sind auf der Erde massenhaft Vulkane ausgebrochen und es ist sehr viel verbrannt.
2 Wochen nur aufm Sofa rumliegen...
Nö, mit 14 nur mit den Eltern.
Also über Emo-Viecher kann ich dir nix sagen, google einfach mal ''Emo-Style'' oder so, dann wirst du schon was finden, das ist nämlich pure Selbstinszenierung und kein Lebensstil.
Punk und Goth haben erstmal was damit zu tun was man im Kopf hat. Man wird kein Punk oder Goth, man ist es einfach. Es gibt bei Goths einen gewissen ''Dresscode'', vorallem schwarze Sachen, und eher im Stil vergangener Jahrhunderte gehalten. Frauen kleiden sich da auch sehr weiblich.
Punks kleiden sich wie sie wollen, das ist nicht so, dass man, wenn man mal nen paar karierte Sachen anhat gleich Punk ist. Wir ziehen an was uns gefällt.
Kann man so nicht sagen, wenn man nur die Kappe sieht. Iss ihn auf keinen Fall, lass den einfach stehen.
Also 30er, 70er sind Jahrzehnte und keine Modestile. Und das sind Lumpen mit Rüschen.
Bildung mein Kind, Bildung.
Also, ich glaub nicht, dass du bei ihm gut ankommen wirst, Leute die sich wie Punks kleiden aber keine sind, sind unterste Schublade. Aber versuch's ruhig mal. Auch wenn sich's abgedroschen anhört, sei einfach wie du bist und frag' ihn nach dem Weg irgendwohin oder so, irgendwas allgemeines eben, wo er ziemlich sicher drauf antworten kann.
Das was luxtenebris geschrieben hat, stimmt nicht. Punks sind links, ja. Aber nicht linksextrem, das sind nur die wenigsten. Wir machen wozu wir Bock haben, die Meinung anderer ist uns egal, ja das stimmt. Und man kann die Einstellung aller Punks nicht so zusammenfassen, denn jeder macht, wozu er Bock hat, das ist immer unterschiedlich. Und ganz zentral ist im Punk ''Do it yourself'' Punks haben früher ihre eigenen Plattenlabels gegründet, um unabhängig zu bleiben. Jetzt bezieht es sich meist noch auf selbstgemachte Klamotten (also ich reiße zum Beispiel immer gerne Löcher in meine Shirts, mach' Flecken mit Chlorreiniger rein usw.) und viele haben immer noch ihre eigenen Bands, machen eigene Musik, organisieren eigene Konzerte. Auch sind Punks gegen den Mainstream und Gruppenzwang, vorallem aber gegen Kapitalismus. Wenn wir Geld ausgeben, dann für Essen, Trinken oder selten auch für Klamotten (allerdings kauf' ich da nix zu teures) ;) Und was die Musik betrifft: Die meisten Punks hören vor allem Punk, aber auch Ska und Oi! wird gern gehört. Das ist nicht metal-mäßig, sondern zeichnet sich durch politische und gesellschaftskritische Texte aus, hör' dir mal die Sex Pistols, die Ramones oder The Clash (Lieblingsband! :) ) an, das gibt einen ganz guten Einblick in die erste Generation der Punk-Musik. Achja, sowas wie Green Day, Blink182 oder Sum41 ist kein Punk. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)
Tierarzt anrufen.
Antwort kommt vielleicht ein bisschen spät, aber diese Schuhe heißen Creepers. Ich kann dir die von TUK empfehlen, von de Marke sind meine auch. Hier mal ein Beispielmodell: http://www.ebay.de/itm/T-U-K-A6808-TUK-Schwarz-Leo-Black-Leo-Creeper-Rockabilly-/271146332430?var=#vi-content
Nö. Aber ohne Fleisch kein Döner mehr. Seit wann kommt da Zaziki drauf, Döner kommt doch aus der Türkei...
Nö, kannst du nicht.
Solange man will. Nur in Restaurants, Kneipen, Konzerten etc. darfst du unter 16 nur bis 22 Uhr sein.
Wenn man unter 18 ist, ja. Da stimmt das. Traurig aber wahr.
Lass dir die Ohren korrigieren oder geh zum Psychiater. Aber hör auf damit dich selbst zu verletzten, das wird nämlich dann weitergehen, auch wenn die Ohren angelegt sind. PS: Der Begriff ''Ritzen'' existiert medizinisch gesehen nicht, es handelt sich immer um selbstverletzendes Verhalten, also wenn du dir selbst wehtust ist es egal, ob du dir den Arm aufschneidest, oder eine Nadel durch dein Ohr steckst.
Warum sollte das verboten sein, wie kommt man da drauf?
Willst du wirklich mit den oberflächlichen Tussen befreundet sein? Freunde dich mal mit den Kerlen an.