Manchmal ist das Leben schon ein großer Spielverderber. Es ist darum ganz wichtig, dass es Menschen gibt die dich unterstützen. Die du vielleicht in solchen Situationen anrufen kannst? Oder mit denen du reden kannst? Hast du dir bereits schon Psychologische Unterstützung gesucht?

Meißtesn ist das reden und die Hilfe, die es mein Psychologen gibt eine gute Möglichkeit um die Lösung zu finden.

Weinen ist besonders gut, es lindert einfach die Schmerzen und danach geht es einen immer besser. Wurde dir beigebracht, dass weinen nicht gut ist, kennst du den Grund für die Panikatacken.

Aber am besten, sprichst du mit deinem Psychologen drüber. Viel Glück.

...zur Antwort

Kommt einbischen auf das Bundesland, deine Schule und die Lehrer an.

Aber im Grunde, sollte es kein Problem sein, wenn du mit deinen Lehrern, Schulleitung, etc. darüber redest.

Und bei 2-3 mal, ist dass nicht möglich.

...zur Antwort

Oh man, man kann es sich kompliziert machen. Nimm sie doch jetzt nach ganz normalen Muster weiter. Vergesse sie nicht mehr, zum Beispiel durch ein Wecker und immer vor dem Schlafen gehen.

Und verhüte doch 3 Wochen bis zur nächsten Pillenpause mit einem zusätzlichen Verhütungsmittel.

Oder erkundige dich beim Frauenarzt oder in der Apotheke.

...zur Antwort
Das fünfte Rad am Wagen, ist das Okay?

Ich bin verwirrt. Eine Freundin von mir hatte mich letztens gefragt, ob wir neben einander setzen wollen. Ich bejahte. Als wir wieder Präsenzunterricht hatten, hatte sie und eine andere Kurskameradin neben einander gesetzt. Mit dieser Kurskamerdain hatte sie Streit und die Kurskameradin hat den Kontakt abgebrochen. Die Kurskamerdain setzte sich neben sie. Damit habe ich kein Problem, ich war nur kurz irritiert.

Mittlerweile macht die Kurskameradin oft was mit uns ( sie, drei meiner Freunde und ich). Seitdem ist die Situation angespannt bzw. Komisch. Ich fühle mich wie das 5te Rad am Wagen. Sie sagen zwar, dass ich ihnen wichtig bin, aber mein misstrauen wächst, da ihr Verhalten mit ihren Worten, für mich, nicht überein stimmen.

Beispiele:

Ich habe letztens mit einer der Freundinnen geredet. Ich habe ihr gesagr, dass wenn sie Nachts Telefon anrufe macht, leiser zu sein, damit die Eltern nicht immer alles mitbekommen, was man sagt, weil man sie sonst aufweckt. Sie sagte:,, Erzähl!" Und wollte es unbedingt wissen. Als ich sie auf etwas angesprochen habe, sagte sie mir nichts dazu, sondern wiederholte nur das gesagte.

Als ich eine Panikattacke hatte, stand mir eine andere gute Freundin beiseite. Sie war kurz etwas holen. Meine andere Freundin kam angerannt und wollte mich sofort umarmen. Sie hat es nicht getan, weil sie versrand, dass ich es nicht wollte. Ich sagte ihr, dass sie bitte in den Unterricht gehen soll, weil mir das gerade zu viel ist. Sie ,,schrie" mich an, dass sie extra geschickt worden ist, von der Lehrerin. Ich bin weggerannt, damit ich etwas runter kommen kann, weil es mir zu viel geworden ist . Sie konnte mir vorher bei Panikattacken helfen. Mich hat es geschockt als sie so laut wurde.

Ich weiß nicht, wie ich darüber reden soll, da ich nicht weiß ob ich das nur dramatisiere.

...zum Beitrag

Sensibel sein über dramatisiren, das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es gibt viele Menschen die so sind, es ist nicht gut, wenn andere sagen "oh du dramatist schon wieder, zu sensibel etc." Das ist vollkommen ok. Freunde sollten eigentlich wissen, ob man überdramatisiert, sensibel ist und das als eine Eigenschaft akzeptieren.

Es kann gut sein, dass du alles dramatisierst. Der Kopf gerät schnell ins Grübeln. Aber das ist nicht schlimm, das zeigt, dass dir ein gutes Miteinander wichtig ist.

Im Laufe des Lebens gibt es immer wieder hoch und Tiefs und man verändert sich ständig. Das kliquen auseinander gehen und sich neue finden ist ganz normal. Habe keine Angst irgendjemand zu verlieren, denn du wirst sicher jemanden neuen finden. Vielleicht sind diese Streitigkeiten ein Zeichen, für etwas neues. Nehme doch etwas abstand von Personen mit den du nicht hamoniesierest, treff dich mit deinen Freundinnen einzeln. Stärke einzelbeziehungen.

Die Freundin von der du das Gefühl hast sie reden nicht und fragt dich mit Erzähl aus, und lässt sich vom Lehrer rausschicken um dir zu helfen und verschlimmert das alles. Hast du sie darauf schon mal direct angesprochen. Ihr gesagt, das du ein ehr empfindlicher Mensch bist und du dir das alles zum Herzen nimmst, gefragt warum sie das tut. Sag ihr doch, dass ihr keine Freunde sein müsst, was du dir wünschst, Spreche immer in der ich form, dann fühlt sie sich nicht angegrifen.

Du schaffst das, atme ein und aus und Zähle alle Dinge auf, die du Wertschätzt und magst.

...zur Antwort

Du brauchst eine Spannende Einleitung für: Infotexte, Erörterungen, etc.

Rethorische Frage, Aufzählung, Statistiken,Zitat = damit fängst du an

Dann kommen Daten, die du vermitteln möchtest, z.B Author, Quelle ....

Überweisung in Hauptteil

Schwer so was zu schreiben, wenn man nicht weiß über was du informieren willst. Aber Z.B :

Über 200 Millionen Spieler spielen Fortnite, damit ist Fortnite auf Platz eins der Computer Spiele. Doch was macht ein gutes Copmuterspiel aus?

Oder

Haben Sie sich schon einmal beim Computerspielen ertappt, wie plötzlich die Zeit vergangen ist ohne es zu merken? Computerspiele Sucht, ist eines der größten Probleme in...

...zur Antwort

Hey,

halte dir die Gründe im Kopf, warum du das machen möchtest. Sehe vlt. nicht deine Freunde an, sondern suche dir einen festen Punkt, ganz hinten, in der Mitte eine Tasche, irgendwas wo keine Menschen sind.

Bereite dich vor, so das du alles gut kannst und was spanndes erzählst.

Ahtme vorher tief ein tief aus.

Siehs positiv, entweder es klappt und du bist Schülersprecher oder nicht, aber du hattest eine gute Übung für nächstes Jahr. Übung macht den Meister.

Glaub an dich du schaffst das.

LG

...zur Antwort

Also du hast Zahlen auf einen Strahl, dem Zahlenstrahl, der geht in die positive Richtung oder in die negative.

Positiv ist z.B. Ich habe 5 Autos (5)

Negativ z.B. Jan schuldet mir 3Autos (-3)

1 Ganzes/1 Zahl/ 1 Kuchen = Kann man teilen

Wenn den Kuchen durch 2 teilst hast du einen halben Kuchen =Bruch 1/2 =Dezimalzahl 0,5

Wenn du vom Bruch eine Dezimalzahl haben willst rechnest du Zähler : Nenner

Rechenweg:

Schauen welche Zahl da hinkommt wo das A steht

Zwischen welchen Zahlen steht A, 0 u. 1 wo ist die Hälfte, von ist das viertel, wo ist ein 8tel, wo ist A

...zur Antwort

Ist bei unserem Kiefernorthopäden auch so. Einfach bei jeden mal Fragen, ob es wirklich nötig ist und ob die Krankenkasse das schon so übernehmen würde. Ich bin seit 5 Jahren in Behandlung habe aber in einem Monat den Abschluss Termin. Aber ich hatte jetzt auch nicht sonderlich schlimme Zähne.

...zur Antwort

Entscheiden was für einen wichtiger ist. Ich habe viele Hobbys und die Hausaufgaben haben da zwischen irgendwie auch Platz. Wenn ein wichtiger Test ist lass ich einfach ein Hobby ausfallen. Und wenn verschiedene Hobbys, einen Termin am selben Zeitpunkt herausgeben, dann nehme ich am wichtigsten teil oder der am meisten Spaß macht.

Aber letztendlich muss man nicht viel lernen, wenn es in der Schule Lernzeit, Freistunden oder so gibt. Man sollte seine Lernart finden, mit der man effizient und nicht ewig lang lernt, 5 min reichen da manchmal aus. Wenn man im Unterricht gut aufpasst und Mitarbeitet, dann merkt man sich ja auch oft schon alles.

...zur Antwort