Die deutsche Sprache ist nicht monoton - aber Höhen und Tiefen sind nicht so ausgeprägt wie in anderen Sprachen. Je vertrauter und fröhlicher das Gespräch ist, desto mehr kann die Stimmung aber auch gesteigert werden (ohne wie bei anderen Sprachen sofort infantil zu wirken).

Stattdessen ist die Sprache sehr rythmisch und klar. Das hat auch nichts mit Autoritäten zu tun, sondern einfach mit der korrekten Aussprache. Freundliche Absichten lassen sich dennoch schon an Nuancen erkennen, ebenso wie unhöfliche. Ansonsten hält man eben Distanz...deutsche halt. Ebenso lassen sich die meisten Bundesländer oder zumindest grobe Herkunftsbereiche leicht an der Art zu sprechen unterscheiden. Man kennt halt seine Leute.

In Mexiko werden meine Schwester und ich immer als Franzosen erkannt wenn wie Deutsch miteinander sprechen, weil wir eindeutig Europäisch aussehen, aber die deutsche Sprache einen sehr flüssigen und freundlichen Redefluss erzeugt, wenn man miteinander plaudert. Als Deutsch erkennt das aber keiner, da man harte, abgehackte Worte erwartet.

...zur Antwort

Die beste Zeit rauszugehen ist die Zeit, in der man das Bedürfnis hat rauszugehen.

Du bist nicht alt. Und all die Dinge, die Du aufzählst kannst du auch jetzt noch erleben - aber sei nicht enttäuscht, wenn es doch nicht so toll ist, wie alle sagten.

Und zu deinem Ex: den solltest du als kleinen Jungen abstempeln. Er will nicht zusammen mit dir sein, weil du zu alt bist? Da kann ich nur lachen. Gut dass du ihn so schnell losgeworden bist, stell dir mal vor du hättest Jahre mit ihm verbracht oder wärst sogar schwanger von ihm geworden.

...zur Antwort

Gerade als Anfänger ergibt Tausch mehr Sinn. Die Quoten der HdT sind meistens nicht sonderlich gut und wenn man sich verzockt und zu weit geht, bekommt man nur einen unangemessen kleinen Trostpreis.

...zur Antwort

Ganz knapp:

  • Kastration ist kein Garant das die Katze ruhiger wird
  • Nach der Kastration kommt es zu hormonellen Veränderungen, die das verhalten der Katze beeinflussen
  • Nach der Kastration direkt hat das Tier Schmerzen, wahrscheinlich rennt sie jetzt so rum weil sie keine Schmerzen mehr hat
  • Hört sich an als hättest du eine junge Einzelkatze, besorg ihr einen Artgenossen und das Problem hat sich erledigt
...zur Antwort
Beziehung lohnt sich

An sich lohnt sich eine Beziehung immer. Aber man muss sich bewusst sein, worauf man sich da einlässt. Sieht man die Beziehung eher als Liebelei, die für ein Semester schön ist und danach vorbei? Oder will man etwas dauerhaftes? Kann man sich eine Fernbeziehung vorstellen, oder ist man dafür zu eifersüchtig? Steht in Aussicht, irgendwann dauerhaft am Ort des Auslandssemsters zu leben oder im Allgemeinen weg zu ziehen?

...zur Antwort

Zoohandlungen verdienen kein Geld mit dem Verkauf von Tieren. Die werden da vor allem gehalten um Publikum anzuziehen und das funktioniert vor allem mit süßen Jungtieren, die man mit wenig Versteckmöglichkeiten auf zu wenig Platz hält. Die Käfigmaße sind immer zu klein, das was die empfehlen, um die Tiere zu halten ist nämlich teilweise auch Tierschutzrelevant.

Irgendwann sind die Jungtiere aber nicht mehr so klein und süß und was dann mit dem Überschuss passiert, ist kein Geheimnis. Ganz zu schweigen davon, unter welchen erbärmlichen Bedingungen diese Tiere 'produziert' werden. Lass dich nicht davon blenden, dass die dir erzählen das ja viele Tiere aus liebenden Familien kommen. Das ist Quatsch. Keine liebende Familie würde Tiere an eine Zoohandlung verkaufen. Die meisten Tiere kommen von Großhändlern im Ausland.

Wer in so einem Geschäft einkauft, unterstützt damit indirekt diese Tierquälerei.

...zur Antwort

Absolut. Mein Freund hat von Natur aus ein etwas feminineres Gesicht mit großen Augen und langen Wimpern und ich kann nur sagen, ja, das entspricht meinem Schönheitsideal von einem Mann.

Meine Schwester hatte sogar mal zeitweise was mit einem Typen, von dem alle dachten dass er schwul ist, weil er so weiblich gewirkt hat. Auch ein echt hübscher und netter Kerl.

...zur Antwort

Es gibt einen relativ bekannten Dressurhaflinger names Armani, der erfolgreich S Dressuren geht. Falls du Interesse hast, das mal zu sehen, dann gib einfach bei Youtube Dressurhaflinger ein.

Dabei handelt es sich aber auch um einen schlanken, sportlichen Typ Haflinger. Theoretisch werden Pferde nicht von Turnieren ausgeschlossen, nur weil sie einer bestimmten Rasse zugehören, aber viele Richter geben Ponys jeglicher Art immer schlechtere Wertnoten. Da hat sich das Bild vom Braunen, schlanken Dressurpferde einfach schon zu stark eingebrannt.

...zur Antwort
Katze krank, Tierarzt weiß nicht weiter?

Ich habe eine 2 Jahre alte europäische Kurzhaar Katze. Nun ging es vor 2 Monaten etwa los. Sie kniff immer ihre Augen zu, als würde sie irgendwas stören. Sonst verhielt sie sich normal. Ich schaute mir beide Augen an aber konnte nichts erkennen. An der Nase war ein kleiner Kratzer und ich hatte die Vermutung, sie hätte sich mit der anderen Katze geprügelt und vielleicht auch was ins Auge bekommen. Also machten wir uns auf den Weg zum TA. Dort wurden beide Augen untersucht. Es wurde vermutet das durch einen kleinen Kratzer an der Hornhaut sich etwas anzündet hat und wir haben Augentropfen mitbekomme und einen kontrolltermin in einer Woche. Ich tropfte also mehrmals täglich diese Augentropfen aber ohne Erfolg. Erneut beim TA erzählte ich, dass es nicht besser wurde. Diesmal war auch ein anderer Arzt da. Er untersuchte meine Katze nochmal gründlicher und hatte einen Verdacht. Katzen aids oder Fips? Also machten wir einen Bluttest. Beides negativ - Gott sei Dank! Aber wir stellten fest das die Leberwerte gefährlich hoch waren ... ein röntgenbild wurde auch gemacht, dort war aber nichts zu sehen.

Also bekamen wir eine Leberkur Antibiotika, neue Augentropfen, ein spezielles Futter für die Leber und einen neuen Termin.

Meine Katze fand das langsam nicht mehr lustig .. mehrmals amTag Augentropfen und Tabletten und dann auch noch ein neues Futter und nach einer Woche ein erneuter Bluttest beim TA. Die Leberwerte waren zwar gesunken aber immernoch viel zu hoch also mussten wir nochmal 2 Wochen so weiter machen. Beim nächsten mal waren die Leberwerte fast wieder normal und wir mussten keine Tabletten mehr geben aber die Augen sind immernoch nicht besser. Meine Katze kneift sie immer noch zusammen, die Nase sieht auch nicht gut aus und keiner kann mir sagen woran es liegt? Inzwischen habe ich über 450€ beim Tierarzt gelassen und meine Katze ist immernoch krank... Ich fragte ob es vielleicht eine Allergie auf das Futter sein kann? Darauf hin meinte er nur "sie könne es ja ganz weglassen und ihr nur noch das spezielle Leber Futter geben". Gesagt - getan. Die arme kriegt jetzt nur noch Trockenfutter. Und als wäre das nicht schon schlimm genug für sie, fing sie an sich am Hals kahl zu kratzen. Ich bin so verzweifelt weil ich sehen wie sie leidet und wie sie immerzu ihre Augen zukneift. Aber ich kann es mir irgendwann nicht mehr leisten 10000x zum TA zu rennen. Bitte helft mir wenn ihr vielleicht so was ähnliches hattet oder eine Vermutung habt. Eine weitere Vermutung vom TA war eine autoimmun Krankheit aber was kann ich da tun?

Vielen Dank, wenn du dir die Zeit genommen hast und dir das alles durchgelesen hast. 

...zum Beitrag

Ich würde 1. Eine zweite Meinung einholen, vielleicht sogar bei einer Tierklinik und 2. Würde ich mal einen Allergietest machen lassen und mit einer Ausschlussdiät anfangen. Antiallergenes Futter in dem Sinne gibt es nämlich nicht und lebenslang Trockenfutter ist auch Mist.

...zur Antwort

Gerade bei sehr kleinen Hunden sollte man von Halsbänder lieber absehen. Das Verletzungsrisiko ist einfach zu hoch, ein falscher Ruck und der Hund kann qualvoll ersticken, oder sich sogar das Genick brechen. Das muss auch nicht aus böser Absicht geschehen. Auch im Notfall kann man den Hund so nicht an der Leine hochziehen und das kann bei so einem kleinem Hund auch mal nötig sein.

Am Fahrrad gehört der Hund natürlich immer und ohne Ausnahmen ans Geschirr!

Für kleine Hunde empfehlen sich Westengeschirre, besonders jetzt im Winter sind sie unproblematisch. Sie verteilen den Druck sehr gut und sind schön weich, was besonders bei diesen empfindlichen Winzlingen wichtig ist. Im Sommer sind diese manchmal zu warm, dann muss man sich nach Alternativen umsehen.

...zur Antwort

1. Die Größe der Wohnung ist völlig irrelevant, Auslauf findet draußen statt.

2. Wie alle relativ schweren Hunderassen ab einer bestimmten Größe entwickeln Rottweiler häufig HD und ED. Deshalb ist häufiges Treppenlaufen nicht zu empfehlen, es belastet die Gelenke nämlich stark. Gerade im Wachstum sollte das stark eingeschränkt werden.

3. Rottweiler stehen in einigen Bundesländern auf der Liste. Informiere dich vorher, ob das in deinem Bundesland der Fall ist und überlege dir auch, ob du dir sicher sein kannst, dass du die nächsten Jahre nicht in ein betroffenes Bundesland ziehen wirst.

4. Kauf dir ein ordentliches Buch über Hundeerziehung und Entwicklung. Deine Hunderfahring scheint extrem begrenzt zu sein, so wie du schreibst und auch auf Antworten antwortest.

5. Geh auf die Website vom VDH und gucke welche Züchter im Jahre 2019/2020 überhaupt Würfe planen. Billigere Welpen aus den Kleinanzeige sind zwar verlockend, aber du hast dann nicht die Versicherung von erbkrankheutsfreien Vorfahren und diese Krankheiten werden weitervererbt. Das bedeutet dass die schicken Sympthomfreien Elterntieren aus solchen Vermehrereien häufig kranke Hunde produzieren. Zudem ist dann optimale Sozialisierung nicht gewährleistet und diese legt den Grundstein für das ganze Hundeleben.

6. Suche jetzt schon einmal nach einer ordentlichen Hundeschule. Am schönsten sind Probleme, die gar nicht erst auftreten. Wer wenig Ahnung von Junghunderziehung hat, sollte sich an Anfang an anderen Hundehaltern und einem Trainer orientieren können. Ein schönes Ziel zum hinarbeiten ist z. B. Die Begleithundeprüfung. Zudem hast du dann noch Spaß mit dem Hund zusammen.

7. Ein großer Hund wird deine Zukunft prägen. Vermieter wollen allgemein ungern große Hunde, mehr als Erdgeschoss ohne Fahrstuhl ist schlecht für die Gelenke, die Bundesländer sind eingeschränkt, einen großen Hund kann man nicht einfach mal so fremdbetreuen lassen, Medikamente und Zubehör für große Hunde sind teurer, wenn es Erziehungsfehler macht dann wirds es ganz übel...

...zur Antwort

5 Stunden sind für einen Welpen oder Junghund definitiv zu lang. Alleine bleiben muss erlernt werden und das kann unter Umständen sehr lange dauern.

Was aber wohl ginge wäre ein Hund der aus dem schlimmsten Alter raus ist und bereits gelernt hat alleine zu bleiben (dabei aufpassen, viele Hunde werden eben abgegeben, eben weil sie nicht alleine bleiben können und das kommt dann erst raus, wenn sie das Haus vor Angst vor der Einsamkeit zusammenschreien).

Oder das du eben für das gesamte erste Jahr erst einmal Lösungen überlegst, wie der Hund fremdbetreut werden kann. Bzw eben auch das ganze Hundelebenang, wenn er es eben nicht lernen kann.

...zur Antwort

Mit sich selbst ist man eben immer kritischer. Nicht umsonst ist Selbstliebe so etwas schweres, was die meisten Leute lebenslang beschäftigt. Mit dir selbst musst du jeden Tag leben, bei anderen fallen dir eventuelle Makel gar nicht auf, oder du empfindest sie eben nicht als Makel.

Am tragischsten ist es dann, wenn man ein paar Jahre später ein Foto von sich sieht und realisiert wie dünn und schön man war. Es ist einfach so traurig, wenn das Selbstbild so verzehrt war, das man sich damals für sein Aussehen geschämt hat...

...zur Antwort

Weil ein Abschiedskuss eine letzte, winzige Chance ist, den Partner zu beweisen dass da eben doch noch Gefühle im Spiel sind.

Habe ich bei meinem Freund auch gemacht und tatsächlich hat diese Kleinigkeit ihm noch mal all die Nähe und Liebe die wir hatten und haben ins Gedächtnis gerufen. Wahrscheinlich hätten wir auch wieder anders wieder zusammengefunden. Aber so war es das Beste. Er hat gemerkt, daß er gerade den Fehler seines Lebens macht... Und das es eben ansonsten kein zurück mehr gibt.

...zur Antwort
Ohne Halfter (Wiese + Stall)

Das Verletzungsrisiko ist immer gegeben, deshalb runter mit dem Halfter.

Ganz ehrlich, einem Pferd das Halfter wieder anzuziehen, sollte keine so große Arbeit sein, das man in Kauf nimmt, das sich das Tire ernsthaft verletzt!

...zur Antwort

Das du viele Schufa Einträge hast, kommt wohl nicht von ungefähr. Kauf dir doch einfach ein Handy für einen angemessen Preis, anstatt eines Statussymbols, welches so wie so einen Status anzeigt, den du ganz offensichtlich nicht besitzt.

...zur Antwort