DAs ist eines der Grundprinzipien des Kapitalismus.
Stell es dir an folgendem Beispiel vor:
Du möchtest einen Schokoriegel essen. Dazu musst du ihn voher kaufen du hast also einen Nachfrage nach Schokoriegeln. Es gibt an der Tanke aber nicht nur ein schokoriegel sonder 20. das kommt zu Stande weil die Nachfrage durch den Kunden sich nicht auf eine Sorte beschränkt. du hast also ein großes Angebot.
stell dir nun vor ein Riegel kostet 1,20€ du würdest ihn vileeicht kaufen. das Angebot deckt sich alsoannähernd mit der Nachfrage wenn der Riegel jetzt 4,50€ kostetete würdest du ihn nicht mehr kaufen. der konzern müsste aso den Preis wieder senken um weiter verkUaufen zu könnnen. so reguliert die nachfrage nach billigen Schokoriegel den Markt also das angebot.