Das fehlende Elektron wird durch die Fotosynthese des Wassers wieder ausgeglichen.

Dieser Satz klingt fachsprachlich sehr schwammig. Den würde ich überrbeiten. Ansonsten klingt es auf den ersten Blick ganz richtig. Schau dir doh nochmal eine Abbildung zu der Thematik an und guck in deinem Biobuch ob du auch nichts vergessen hast.

...zur Antwort

DAs ist eines der Grundprinzipien des Kapitalismus.

Stell es dir an folgendem Beispiel vor:

Du möchtest einen Schokoriegel essen. Dazu musst du ihn voher kaufen du hast also einen Nachfrage nach Schokoriegeln. Es gibt an der Tanke aber nicht nur ein schokoriegel sonder 20. das kommt zu Stande weil die Nachfrage durch den Kunden sich nicht auf eine Sorte beschränkt. du hast also ein großes Angebot.

stell dir nun vor ein Riegel kostet 1,20€ du würdest ihn vileeicht kaufen. das Angebot deckt sich alsoannähernd mit der Nachfrage wenn der Riegel jetzt 4,50€ kostetete würdest du ihn nicht mehr kaufen. der konzern müsste aso den Preis wieder senken um weiter verkUaufen zu könnnen. so reguliert die nachfrage nach billigen Schokoriegel den Markt also das angebot.

...zur Antwort

Was das stottern betrifft: Geh zu einem Sprachtrainer oder Logopäden, der kann dir das sicher helfen. Bei den Bewerbungen: Nicht die Hoffnung aufgeben. Lass dich beim Arbeitsamt beraten und suche dir Gelegenheiten zur Weiterbildung, das könnte deine Chancen steigern.

...zur Antwort

Hol dir professionelle Hilfe bei einem Therapeuten oder Pschychologen. Das ist der nachhaltigste Weg um dein Problem anzugehen und in den Griff zu bekommen.

...zur Antwort

Alles mögliche: http://www.hochschulstart.de/ Geh auf die Uni die dich interessiert und lies nach.

Z.B Ergebnis von HamNat oder TMS, medizinische Ausbildungen, bundesweite Wettbewerbe, Wartesemester etc.

...zur Antwort

Hallo, Das geht sicherlich irgendwie. Folgende Möglichkeiten gibt es da: 1.Streng dich an. Bist zum Abi hast du ja noch etwas Zeit deinen Schnitt zu verbessern. Es liegt nie, auch wenn es das einfacher machen würde, nur am Lehrer. 2. Wenn du ein 2er oder ein 3er Schnitt hast, wirst du auf keinen Fall direkt einen Studienplatz kriegen. Je besser dein Schnitt desto weniger lange musst du warten. Mach bei einem schlechten Abischnitt eine Ausbildung in einem medizinischen Beruf. Das wird dir angerechnet. Außerdem sammelst du so wartesemester. 3. Mach einen TMS um deinen Schnitt zu verbessern.
4. Studier ein anderes Fach und wechsel dann über die Zweitstudiengangquote zu Humanmedizin. Wenn du dein Studium abgeschlossen hast (13 Semester) machst du eine Facharztausbildung in der allg. Chirugie und kannst dich dann weiter spezialisieren.

Da es bei dir so klingt als ob, du keinen gute Abischnitt kriegen wirst, empfehle ich dir den weg über ausbildung und Tms. Sei nicht enttäuscht wenn du mit nem dreier Schnitt nach 8 Jahren noch keinen Studienplatzt hast. Mit schlechtem Abi dauert das.

...zur Antwort