1)32

2)make it rain

3)Ja

4) wanja und Laura

5)11:11

6: Trip is (a)live Tour :Heidenheim

Allgemein : vorgestern in der Allianz Arena in München

...zur Antwort

Cro ist für mich die Kunst in Person. Ich kenne keinen Künstler der so individuell und kreativ ist wie er.

In jedem Album ist er ein anderer Cro und jedes Mal steigert er sich immer mehr. Für mich ist das Album trip das wohl interessanteste und kunstvollste das es gibt. Was er da an Klängen und Eindrücken verpackt ist großartig. Er ist krass experimentell und macht sein eigenes Ding. Das gesamte Album selbst gemacht und irgendwo in der Sonne von der Gesellschaft abgekapselt. Selbst Bilder malt er.

Man kann seine Entwicklung mit jedem Album mitverfolgen.

Album (Raop): Der Aufstieg und die Anfänge, einfach gute Laune Songs die ins Ohr gehen.

Album (Melodie): Cro als Star in Zeitschriften und im Fernsehen. Der kommerzielle Höhepunkt. Cro als Popstar.

Album (tru.): Er wird experimentell und legt seine Popmusik ab um individueller zu werden. Der Fokus liegt auf Qualität und Texte schreiben.

Album (trip): Eingeschlossen am Meer irgendwo in der Sonne. Es ist Zeit ein Album zu machen das speziell für die Ohren gemacht ist. Leichtigkeit und treiben lassen beim zuhören. Hier steht der musikalische Aspekt im Vordergrund.

Album (11:11): Das Album beschreibt die Liebe. Am Anfang des Albums singt cro darüber wie man sich beim allerersten treffen sich direkt in die Person verliebt. Danach steigert sich das ganze zu einer Beziehung und leider ändert sich alles und man findet noch kaum Zeit zusammen. Irgendwann macht die Person Schluss und man fragt sich, ob man wirklich wieder zu 100% in eine Beziehung "reinsteckt".

Er ist sowohl inhaltlich (man denke hier ans Album tru.) als auch musikalisch (trip) sehr unterhaltsam und beeindruckend.

...zur Antwort

Cro ist für mich die Kunst in Person. Ich kenne keinen Künstler der so individuell und kreativ ist wie er.

In jedem Album ist er ein anderer Cro und jedes Mal steigert er sich immer mehr. Für mich ist das Album trip das wohl interessanteste und kunstvollste das es gibt. Was er da an Klängen und Eindrücken verpackt ist großartig. Er ist krass experimentell und macht sein eigenes Ding. Das gesamte Album selbst gemacht und irgendwo in der Sonne von der Gesellschaft abgekapselt. Selbst Bilder malt er.

Man kann seine Entwicklung mit jedem Album mitverfolgen.

Album (Raop): Der Aufstieg und die Anfänge, einfach gute Laune Songs die ins Ohr gehen.

Album (Melodie): Cro als Star in Zeitschriften und im Fernsehen. Der kommerzielle Höhepunkt. Cro als Popstar.

Album (tru.): Er wird experimentell und legt seine Popmusik ab um individueller zu werden. Der Fokus liegt auf Qualität und Texte schreiben.

Album (trip): Eingeschlossen am Meer irgendwo in der Sonne. Es ist Zeit ein Album zu machen das speziell für die Ohren gemacht ist. Leichtigkeit und treiben lassen beim zuhören. Hier steht der musikalische Aspekt im Vordergrund.

Album (11:11): Das Album beschreibt die Liebe. Am Anfang des Albums singt cro darüber wie man sich beim allerersten treffen sich direkt in die Person verliebt. Danach steigert sich das ganze zu einer Beziehung und leider ändert sich alles und man findet noch kaum Zeit zusammen. Irgendwann macht die Person Schluss und man fragt sich, ob man wirklich wieder zu 100% in eine Beziehung "reinsteckt".

Er ist sowohl inhaltlich (man denke hier ans Album tru.) als auch musikalisch (trip) sehr unterhaltsam und beeindruckend.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.